Straße als Schrottplatz ?
Hi,
Hatte vor ca 1,5 Wochen eine Unterirdische Kollision mit einem Auspuff.
Kurz vor der Rheinbrücke tauchte plötzlich, ein genau in meiner rechten Fahrspur , mittig liegender Auspufftopf vor mir auf.
Links eine Autokolonne rechts eine Einfädelspur auf dem sich gerade in meiner Höhe ein Kfz befand.
Hatte also keine Chance etwas links oder etwas rechts an dem blöden Topf vorbeizufahren.
Also entschloß ich mich , ihn mittig zwischen die Füße zu nehmen.
Ein Dumpfer Knall und ein Stoßgebet, daß nicht viel passiert ist.
Bin dann gleich zu hause über die Grube.
Anscheinend hat nur das Hitzeschutzblech des linken Katrohrs eine kleine Delle.
Hätte böße ausgehen können.
Bin echt sauer. 😠
Wenn man Ladung verliert ,Ok verstehe ich noch irgendwo.
Wenn man ne Radkappe verliert,Ok verstehe ich auch.
Aber nen Auspufftopf ???
Das hört man vorher, wenn er nur noch an an paar verrosteten Fetzen hängt.
Gestern kam im Radio : Da liegt ne Stoßstange auf der Autobahn....TZZZZ.
Auf der Straße gibt`s ja mittlerweile mehr Ersatzteile als beim Schrotti.😠
Ist das in Euren Gegenden auch so oder sind das nur Haluzinationen von mir...?
18 Antworten
....passend zum Thema :-))
Zitat:
Original geschrieben von feet
Ist das in Euren Gegenden auch so oder sind das nur Haluzinationen von mir...?
Hi,
Also sehe ich keine Fatamorganas. 🙂
Das ließt sich ja hier wie Kriminalromane.
Echt Haarsträubend was manche so auf dem Asphalt verlieren.
Hab seit der Tuschierung irgendwie ein mulmiges Gefühl, besonders Nachts.
Hoffentlich verschwindet das bald wieder.
Mir fällt da noch was ein... hab auch schon mal was verloren... und zwar die Kontrolle über den damals schon uralten Kadett E meiner ebenfalls damaligen Freundin... Hatte die Kiste nur Ausnahmsweise weil meiner in der Inspektion war...
Mittags auf der A4 auf dem Heimweg nach Köln von der Arbeit kurz vor Bergisch-Gladbach...
Ich fuhr mit nur 110km/h auf der rechten Fahrspur weil ich die nächste Ausfahrt abfahren wollte um den Kollegen (Fahrgemeinschaft) an seinem Auto abzusetzen, und hatte daher schon das Tempo gedrosselt... auf einmal gabs nen Schlag, gefolgt von einem unbeschreiblich widerlichen Geräusch, und binnen Bruchteilen einer Sekunde hing ich mit der Karre in der Leitplanke, und konnte nicht mehr weg lenken !!!
Vollbremsung, dummes Gesicht und ein riesen Schreck, dazu ein völlig demoliertes Auto auf der Beifahrerseite, mehr ist Gott sei dank nicht passiert ! Was war geschehen ? Der gesamte vordere Achskörper Beifahrerseite war weggebrochen, und das war recht deutlich zu sehen, denn das Rad stand quasi quer zur Fahrtrichtung, halb liegend im Radhaus. Der ADAC mußte die Karre Huckepack nehmen, was er mit Kran machen musste, mit hochziehen auffn Abschlepper war nix mehr... Kollege musste die letzten paar hundert Meter zufuß Querfeldein zu seinem Auto laufen... und ich durfte mir, völlig unsachlich von meiner Ex anhören "Du hast mein Auto kaputt gemacht, das kommt davon wie Du immer fährst, na toll, Dir leih ich nie mehr mein Auto" (typisch Frau 🙄🙄) Mein schnippischer, weil genervter Kommentar : "Brauchste auch nich, is ja eh Schrott, und Dein Busticket kannste behalten" 🙄😁 (naja, etwas unsensibel vielleicht, zugegeben).
Verursacher dieser ganzen Misere war Ihr eigener Herr Vater, der als selbst ernannter Fachmann damals irgendwas an der VA herumgedocktert hatte... der ADAC Mensch faselte was mit "nicht fachgerechtem Einbau von Fahrwerksteilen"...
Is aber gut ausgegangen, der Örtliche Verwerter hatte ein neues Stück Altmetall auffm Hof, und meine Ex nen von Papi neu gesponserten Astra vor der Tür... Ende gut, alles gut 😁
2 Sachen die mir passiert sind.
Einmal ein Holländer vor uns auf der Autobahn. Und wie fahren die Holländer??? Risccchhhhtiscchhhhh.......Fahrräder hinten drauf 😁😁
Auf einmal hat sich das Fahrrad mit samt Halter selbstständig gemacht und flog vor uns auf die Bahn. Konnte zum Glück noch bremsen. Somit ist nichts passiert.
Das andere war eher Lustig. Koblenz B9. Fahr mit meiner Oma Richtung Heimat 😁 Auf einmal gabs nur ein komisches rumpeln und ich schau so nach draußen, als mich plötzlich meine Radkappe überholt hat. Rollte auch schön über alle 3 Spuren 😁😁 Zum Glück haben die anderen Autofahrer gut reagiert. Haben alle gebremst und ausgewichen. Ist dann an der Mittelleitplanke zum stehen gekommen. Hab dann freundlich Handzeichen an die anderen Autofahrer gegeben als Entschuldigung. Was will man schließlich machen 😕😕
Hab dann am Randstreifen angehalten, da lagen dann direkt neben dem Reifen alle Halter auf einem Häufchen auf der Straße. Über 3 Spuren wollte ich aber nicht laufen um die Radkappe zu holen. Lag ja auch außerhalb des Gefahrenbereichs 😉