Strafe????
Hallo Leute...
Heute ist mir was dumes passiert...
Ich war heute morgen um 6.00 Uhr mit meinem CPI Racing Aragon GP 25er unterwegs...
plötzlich komt hinter mir blaulicht und ich wurde angehalt...
Führerscheinkontrolle...
Und da ich nur ein Mofa Führerschein besitzte war ich mit angeblich 50km/h zu schnell unterwegs.
Mein Roller wurde mir abgenommen und ist jetzt bei der Polizei, und wird dort genau gemessen und auf Tuning untersucht.( Ganz neben bei wurde ich noch durchsucht, musste alle meine Taschen leeren und wurde abgetaste)
Ich habe jedoch kein Tuning vorgenommen, sprich der Roller ist in originalzustand. Er läuft auch etwas schneller als 25 km/h. Laut Tacho 40 km/h.
Aber nie im Leben 50 km/h.
Nun ist meine Frage was mich da erwarte, da ich ja kein Tuning vorgenommen habe und der Roller auch sonst keineswegs frisiert ist.
Kann mir jemand weiter helfen????????
mfg
Beste Antwort im Thema
Du schreibst Schwachsinn...
Mofaroller dürfen nicht schneller sein als 25-egal welchem Baujahr sie entstammen.
Es sind keinerlei Toleranzen vorgesehen, lt Gesetz sind selbst 26 schon zu viel. Alles was schneller ist und trotzdem toleriert wird, ist reine Glückssache und man kann sich im Ernstfall auf nichts berufen.
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von arnold_golf3
Mein Aprilia SR50 (50km/h zugelassen) ist laut Tach 72km/h gefahren und der Polizist is selbst damit gefahren. Ich konnte ihn durch geschicktes Einreden davon überzeugen, dass das Aprilia-Tacho ein Optimist ist 😉 Er liess mich dann weiterfahren...
Möglich ist alles. Wenn das allerdings mal 'rauskommen sollte, kann sich der Beamte mit diesem Verhalten auch selbst Ärger einhandeln.
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Ok, stimmt! Ich bin halt aus dem Alter raus!
Aber man bedenke das die ab Werk die 25Km/h bei 100kg Person eingestellt haben, wenn da nun ein schmächtiger 15Jähriger mit 45kg drauf sitz hat das doch sicher Auswirkungen auf die Endgesw.!
das gewicht ist für die endgeschwindigkeit egal, macht keinen unterschied ob der fahrer 50kg oder 150kg wiegt (gleicher körperumfang)
endgeschwindigkeit: cw und ps
beschleunigung: masse und drehmoment
Lange ist es her, 1978 wurde ich mit meinem Peugeot 103 Mofa auch angehalten, beschlagnahmt, DEKRA Untersuchung, Verhandlung.
Lt. Gutachten 45 Km/h bei einem Fahrergewicht von 85 Kg und einer kurzen Anlaufstrecke.
Es wurde meine ganze Kindheit eroiert, Mutter war dabei, bei der Verhandlung u. es wurde gesagt, jedes Mofa hätte eine Schraube am Gaszug, wo ich rückregeln müsse, könne, da mir mein Tacho mehr zeigt, selbst wenn nicht frisiert.
Strafe 15 Sozialstunden, Auflage den damaligen 4er Führerschein zu machen.
Dann ab zum TÜV, da trotz Rückrüstung in Urzustand, Tacho 42 Km/h, musste ich die Kette exorbitant spannen u. eine kleine Unterlagscheibe, auf den Auspuffeinlass legen, damit es nicht schneller, als 25 Km/h lief.
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Strafe 15 Sozialstunden, Auflage den damaligen 4er Führerschein zu machen.
Hast du dir mit dem 4er Führerschein in der Tasche dann nicht ein entsprechend leistungsstarkes Gefährt beschafft?
Ähnliche Themen
Nein, es war aber dann ein gutes, sprich anderes Gefühl mit dem Kleinkraftradführerschein ein unfrisiertes Mofa zu fahren, welches serienmäßig 45 lief.
Erst mit 18 habe ich es dann mit dem Variateur Motor und 12er Satz versehen, hinten kam eine Suppenschüssel 56er Kettenrad hinein und dann wurde es mit eingebautem Brennrohr (Pfeife) u. 11er Ritzel vorne beim TÜV vorgeführt und als Moped zugelassen.
Hast du das Teil noch? Quasi als Jugenderinnerung....
Ganz genau und springt sofort an.
Bild bitte. 🙂 Klingt gut!!
eine Mofa darf 25 Km/h mit einer Belastung von 120 Kg höchstens fahren
wie schnell darf sie sein mit einem der 60 wiegt?
wie schnell mit einem der 45 wiegt?
Zitat:
@reineroswin schrieb am 16. Oktober 2014 um 20:02:39 Uhr:
wie schnell darf sie sein mit einem der 60 wiegt?
wie schnell mit einem der 45 wiegt?
In beiden Fällen ebenfalls nur
25 km/h.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 16. Oktober 2014 um 20:05:03 Uhr:
In beiden Fällen ebenfalls nur 25 km/h.Zitat:
@reineroswin schrieb am 16. Oktober 2014 um 20:02:39 Uhr:
wie schnell darf sie sein mit einem der 60 wiegt?
wie schnell mit einem der 45 wiegt?
... und auch wenn Du nebenher läufst. 🙄