Strafe bekommen - Keine Umweltplakette
Hallo, ich hatte vor ein paar Wochen eine Steinschlagreperatur bei Carglass. Die haben die Umweltplakette abgenommen, weil der Steinschlag auf der Höhe lag. Wir hatten vergessen eine neue zu holen und heute kam dann die Strafe von 80€ weil ich beim Parken ein Zettel dran hatte. Hat jemand Erfahrung damit ob man von der Strafe bei sowas raus kommen kann?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 30. April 2018 um 10:22:16 Uhr:
Und Weg 3: ins Ausland absetzten😁Mann Mann, einfach zahlen. Dann hat sich das.
Ich verstehe das auch nicht - man ist sich des Fehlverhaltens bzw des Versäumnisses bewusst, bekommt dafür die Quittung und will sich dann um die Zahlung drücken.
84 Antworten
Ich verstehe bis heute nicht, dass man dermaßen riesige und hässliche Aufkleber einführen musste. In kleinerer Form (wie früher die AU-Plakette) auf dem Nummernschild, wäre es viel dezenter.
Zitat:
@JuanPablo1992 schrieb am 29. April 2018 um 22:44:39 Uhr:
Hallo, ich hatte vor ein paar Wochen eine Steinschlagreperatur bei Carglass. Die haben die Umweltplakette abgenommen, weil der Steinschlag auf der Höhe lag. Wir hatten vergessen eine neue zu holen und heute kam dann die Strafe von 80€ weil ich beim Parken ein Zettel dran hatte. Hat jemand Erfahrung damit ob man von der Strafe bei sowas raus kommen kann?
Seit wann wird bei einem Steinschlag der sich ja außen befindet innen die Plakette entfernt.
Wenn ich in einer Umweltzone wohne schaue ich doch ob alles stimmt. Wenn Carglas Plakette enrfernt
fragen die auch nach ob sie neue anbringen sollen, verdienen ja dran und zudem zahlt die Versicherung die Plakette. Schon komisch.
Gruß j.d.
[die anderen beiden Posts die identisch waren hab ich dann mal entsorgt, Moorteufelchen]
Warum hast du deinen Text durchgestrichen? Selbst gemerkt, dass er einige Fehler enthielt?
Zitat:
@UTrulez schrieb am 23. Oktober 2018 um 18:14:24 Uhr:
Ich verstehe bis heute nicht, dass man dermaßen riesige und hässliche Aufkleber einführen musste. In kleinerer Form (wie früher die AU-Plakette) auf dem Nummernschild, wäre es viel dezenter.
- Damit das Ordnungsamt diese leichter kontrollieren kann.
- Damit man das Kennzeichen welches zur Plakette gehört auch schön mit der Hand reinschreiben kann.
- Damit auch Grobmotoriker die Plakette selbst einigermaßen sicher und zielgerecht aufkleben können.
Grüße, Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
@uhu110 schrieb am 30. April 2018 um 10:55:34 Uhr:
angenommen, der Prüfer bei der HU vergisst, eine neue Plakette anzubringen, was Dir nicht auffällt und später wirst Du mit dem Fahrzeug angehalten und sollst ein Bußgeld im Punktebereich zahlen.Würdest du das auch einfach so hinnehmen?
Angekommen du lässt von Sommer- auf Winterreifen wechseln und die Werkstatt gibt dir das Fahrzeug wieder auf Sommerreifen zurück weil sie es gar nicht gewechselt haben.
Variante A:
»Das lässt sich nicht vergleichen. Sowas kontrolliere ich doch natürlich!«
Warum schaust du dann nicht ob alle Plaketten da sind wo sie hingehören?
Variante B:
»Bei einem Unfall verklage ich die Werkstatt auf Haus, Hof, Hund und H-Milch!«
Du kontrollierst also nie was die Werkstatt so gemacht hat?
»Nö.«
Zu welcher Variante tendierst du persönlich so? 😉
Grüße, Martin
eigentlich war alles gesagt und der Thread ruhte seit Monaten. Ein durchgestrichener Text und die Diskussion geht erneut los?
Zitat:
@X_FISH schrieb am 8. Januar 2019 um 08:12:48 Uhr:
Angekommen du lässt von Sommer- auf Winterreifen wechseln und die Werkstatt gibt dir das Fahrzeug wieder auf Sommerreifen zurück weil sie es gar nicht gewechselt haben.
Den Wechsel merkt man schon, weil die Felgen meistens anders sind... Ein nicht stattgefundener wechsel fällt so auf dem ersten Blick auf.
Deshalb ändere ich den Vergleich etwas ab... Stell dir vor, dass deine Winterreifen schon runtergefahren sind, und beim Radwechsel ausgewechselt werden. Nur zieht der Händler Sommerreifen auf die Felgen, wo vorher die Winterreifen drauf waren. Er verkauft dir aber Winterreifen...
Ganz ehrlich... Das kontrollieren die wenigsten... Hinzu kommt, dass die Plakette kein Gegenstand ist, der vor der Fahrt kontrolliert werden muss. Und selbst die Fahrzeugprüfung vor Fahrtantritt habe ich bis jetzt von keinem gesehen.
Zitat:
@MvM schrieb am 10. Januar 2019 um 22:26:23 Uhr:
Zitat:
@X_FISH schrieb am 8. Januar 2019 um 08:12:48 Uhr:
Angekommen du lässt von Sommer- auf Winterreifen wechseln und die Werkstatt gibt dir das Fahrzeug wieder auf Sommerreifen zurück weil sie es gar nicht gewechselt haben.
Den Wechsel merkt man schon, weil die Felgen meistens anders sind... Ein nicht stattgefundener wechsel fällt so auf dem ersten Blick auf.
Komisch... Wenn ich die Windschutzscheibe anschaue fällt mir auch die Plakette auf. Sollte einem also irgendwie komisch vorkommen wenn plötzlich am rechten Rand etwas anders ist. 😁
Zitat:
@MvM schrieb am 10. Januar 2019 um 22:26:23 Uhr:
Ganz ehrlich... Das kontrollieren die wenigsten... Hinzu kommt, dass die Plakette kein Gegenstand ist, der vor der Fahrt kontrolliert werden muss. Und selbst die Fahrzeugprüfung vor Fahrtantritt habe ich bis jetzt von keinem gesehen.
Wo steht das? Also mir ist bekannt das man nur mit Umweltzonenplakette in Umweltzonen einfahren darf. Da sollte man schon schauen ob man auch eine am Fahrzeug hat - oder nicht?
Grüße, Martin
Dieses "auffallen, dass etwas anders ist" ist bei jedem unterschiedlich ausgeprägt. Fest steht nur, dass es keinen gibt, dem alles neue auffällt. Man konzentriert sich auf Sachen, die einem wichtig sind. Eine Plakette, die immer da war, und auf die man nie achten musste, geht sehr schnell unter. Auch wenn man auf dem Weg zur Fahrzeugabholung noch dran denkt, eine Plakette zu organisieren heißt nicht, dass man 10 Minuten später noch dran denkt. Vergleichbar beim Einkaufen, wo man immer wieder was vergisst.
Du behauptest von dir, dass dir eine fehlende Plakette auffallen würde. Das glaube ich auch, aber die Frage ist, wann es auffällt. Sofort beim einsteigen? Nach einigen Minuten/Stunden/Tagen? Ob deine Meinung zu deinem verhalten stimmt, oder eine Selbstüberschätzung ist, weiß niemand. Noch nicht mal du. 😉
Man muss sich nicht als Perfekt darstellen, sondern kann zu seinen Fehlern stehen. Zu mir kann ich sagen, dass ich bei einem neuen Fahrzeug drauf achte, aber auch nur, weil ich es in der Vergangenheit mal vergessen habe... Ob ich sofort bei einem Fahrzeug drauf achte, wo ich weiß, dass eine drin ist/war... Ich weiß es nicht... Kann sein, dass es ein paar Stunden dauert...
Zitat:
@MvM schrieb am 11. Januar 2019 um 05:46:16 Uhr:
Du behauptest von dir, dass dir eine fehlende Plakette auffallen würde. Das glaube ich auch, aber die Frage ist, wann es auffällt. Sofort beim einsteigen? Nach einigen Minuten/Stunden/Tagen? Ob deine Meinung zu deinem verhalten stimmt, oder eine Selbstüberschätzung ist, weiß niemand. Noch nicht mal du. 😉
Ich denke JEDEM der hier imi Thread aktiv ist sollte künftig jede fehlende Umweltzonenplakette auffallen. 😉
Grüße, Martin
Ich bin immer wieder begeistert, wie perfekt und allwissend der gemeine MT-Nutzer ist. Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass man so einen Aufkleber gerne mal übersehen und vergessen kann.
Die Freundin meiner Frau hat sich kurz vor Weihnachten ihre langen Haare um wenigstens 25 cm kürzen lassen. Ihrem Mann ist das bis heute nicht aufgefallen. Sie gibt ihm genau vier Wochen bevor sie ihn auf seinen "Fehler" hinweist. Der hat Probleme...........vermutlich wird er sich wünschen, er hätte nur einen fehlenden Aufkleber auf der Windschutzscheibe übersehen 🙂
Moin
Ich bin erstaunt, was für grenzenloses Vertrauen einige in ihre Werkstatt haben, ich schaue immer bei Abholung nach was gemacht wurde.
So hatten die auch schon mal die Ziehrleisten rund um die Scheibe vergessen...
Gruß jaro
Jetzt müsst ihr mir nur noch erklären, wie man bei fehlender Umweltplakette auf ausgewechselte Räder/Reifen kommt ? Klebt bei euch die Umweltplakette an den Rädern ?
um einen Grund zu haben, einen toten Thread nach sechs Monaten wieder zu beleben?
...was 6 Monate nur...da wackelt der doch noch... :-))