Strafe bei nichtabnahme des Fahrzeugs
Moin,
hab mir Ende Dezember einen BMW angeschaut den ich dann auch kaufen wollte.
Habe dem Verkäufer zugesichert den Wagen bis Ende Januar bar zu bezahlen.
Nun werde ich die 22999€ wohl doch nicht aufbringen können, da ich über die
Kohle doch erst in einigen Monaten zugreifen werden kann.
Hinten auf dem Kaufvertrag steht dass ich bei Nichtabnahme 10% des Kaufpreises
zahlen muss. Die Strafe kann auch niedriger oder höher ausfallen wenn der Käufer
bzw. Verkäufer dies Nachweisen kann.
Nun hab ich angerufen und die wollen von mir 15% haben. Ist das denn legitim?
Oder was kann ich möglicherweise tun dass er auf die 5% verzichtet und ich ihm
nur die 2299€ zahlen muss.
Ausserdem ist die BMW -Bank so unflexibel dass ich den Kauf nicht über eine
Finanzierung abwickeln kann. Der Verkäufer meinte es wäre schon als Barzahlung
im System hinterlegt und das liesse sich nicht mehr ändern. Ist sowas normal oder
zulässig?
Wäre euch für eine Einschätzung dankbar.
Gruß,
Mark
178 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schwabenOlli
Wie siehts eigentlich aus wenn der Händler einfach behauptet er hätte eine AB rausgeschickt?
Das müsste er beweisen können. Selbst wenn er beweisen könnte, einen Brief geschickt zu haben, müsste er ferner den Inhalt beweisen können.
Grüße, south
das hätte per einschreiben geschehen müssen. da das nicht der fall ist, ist er in der beweispflicht, und somit machtlos 😉
@southlight: du musst den inhalt nicht nachweisen. Wenn du einmal den brief durch einen rückschein nachgewiesen hast, und zwar nur durch einen rückschein, dann bist du aus dem schneider.
Zitat:
Original geschrieben von ToniX20SE
@southlight: du musst den inhalt nicht nachweisen. Wenn du einmal den brief durch einen rückschein nachgewiesen hast, und zwar nur durch einen rückschein, dann bist du aus dem schneider.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Hast du einen Beleg dafür?
Soweit ich weiß, musst du Zugang und Inhalt beweisen. Zugang ist bewiesen mit dem Rückschein, Inhalt m.E. noch nicht (dafür brauchst du einen Zeugen)!?
Grüße, south
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JNR
Du kannst davon ausgehen, daß jeder Deiner Versuche einen Kredit zu bekommen, bei der Schufa gemeldet wurde.Zitat:
Original geschrieben von mark5378
Wer sagt denn dass ich Schufa-bekannt bin?
Wie Du geschrieben hast, wurden ja sogar mehrere Deiner Kreditanfragen bei den Banken/Sparkasse sogar abgelehnt. Du kannst jetzt sicher sein, daß jede dieser Ablehnungen auch in Deiner Schufa-Akte steht. Je mehr Anfragen Du machst, desto tiefer reitest Du Dich rein... nur mal so als Tip.
JNR
Na was für ein Käse 🙄
Den Tipp (übrigens mit Doppel P), kannste getrost in die Tonne kloppen!
Einfach der Bank sagen das sie statt dem Merkmal "Kreditanfrage" nur das Merkmal "Kredit" benutzt, dann steht auch nix in der Schufa drin 😉
Jetzt weiß ich auch, warum Händler solche Verkaufsbedingungen haben. Sorry, ich kann nur mit dem Kopf schütteln.
Ich hoffe aber das Du das dennoch in den Griff bekommst. Geh zum Autohaus, pack die Karten auf den Tisch und hoffe, dass der Händler Dir noch gut gesonnen ist.
Zitat:
Original geschrieben von southlight
Da wäre ich mir nicht so sicher. Hast du einen Beleg dafür?Zitat:
Original geschrieben von ToniX20SE
@southlight: du musst den inhalt nicht nachweisen. Wenn du einmal den brief durch einen rückschein nachgewiesen hast, und zwar nur durch einen rückschein, dann bist du aus dem schneider.
Soweit ich weiß, musst du Zugang und Inhalt beweisen. Zugang ist bewiesen mit dem Rückschein, Inhalt m.E. noch nicht (dafür brauchst du einen Zeugen)!?
Grüße, south
dann nimmst du eben nachbarn oder kumpel als zeugen. fakt ist, mit rückschein hat das AH keine chance mehr auf ein "hab ich nicht erhalten"
Zitat:
Original geschrieben von tiguan14
Jetzt weiß ich auch, warum Händler solche Verkaufsbedingungen haben. Sorry, ich kann nur mit dem Kopf schütteln.
Warum schüttelst du da den Kopf?
Zitat:
Original geschrieben von mark5378
Warum schüttelst du da den Kopf?Zitat:
Original geschrieben von tiguan14
Jetzt weiß ich auch, warum Händler solche Verkaufsbedingungen haben. Sorry, ich kann nur mit dem Kopf schütteln.
naja, weil der händler so verluste macht. er hätte das auto, das jetzt 1 monat bei ihm im hof stand, längst verkaufen können. ist schon ein leichter finanzieller verlust vom händler 😉
Ich verstehe nicht warum die Fremdfinanzierung nicht funktioniert.
7000€ sind selbst da, 16000€ von der Bank.
Sicherheit ist auch vorhanden mit dem Auto und einer Vollkasko.
Falls das Gehalt selbst dann zu niedrig ist, wie soll das mit dem Unterhalt was werden?
Eine kleine Reparatur+Steuer+Versicherung reißt ja schon unmögliche Löcher.
Zitat:
Original geschrieben von Foghorn
Ich verstehe nicht warum die Fremdfinanzierung nicht funktioniert.
7000€ sind selbst da, 16000€ von der Bank.
Sicherheit ist auch vorhanden mit dem Auto und einer Vollkasko.
So sind halt die Banken....
Zitat:
Original geschrieben von Foghorn
Falls das Gehalt selbst dann zu niedrig ist, wie soll das mit dem Unterhalt was werden?
Eine kleine Reparatur+Steuer+Versicherung reißt ja schon unmögliche Löcher.
Steuer wären vielleicht 150€ pro Jahr, Vollkasko ca. 266€ pro Halbjahr.
Ausserdem hätte ich noch genug aufm Sparbuch falls ne Reparatur käme...
Aber das interessiert ja die Banken nicht
Zitat:
Original geschrieben von mark5378
So sind halt die Banken....Zitat:
Original geschrieben von Foghorn
Ich verstehe nicht warum die Fremdfinanzierung nicht funktioniert.
7000€ sind selbst da, 16000€ von der Bank.
Sicherheit ist auch vorhanden mit dem Auto und einer Vollkasko.
Zitat:
Original geschrieben von mark5378
Steuer wären vielleicht 150€ pro Jahr, Vollkasko ca. 266€ pro Halbjahr.Zitat:
Original geschrieben von Foghorn
Falls das Gehalt selbst dann zu niedrig ist, wie soll das mit dem Unterhalt was werden?
Eine kleine Reparatur+Steuer+Versicherung reißt ja schon unmögliche Löcher.
Ausserdem hätte ich noch genug aufm Sparbuch falls ne Reparatur käme...Aber das interessiert ja die Banken nicht
naja, also für das 1. jahr hast du ja ne garantie.
Trotzdem finde ich die argumentation falsch. bevor ich an die ersparnisse denke, hol ich mir lieber ein auto, das vielleicht ein jahr älter ist, und plane den rest für mögliche reparaturen o.ä.
Hab das mal verfolgt und mich würde jetzt mal interessieren, was nun dabei rausgekommen ist, weil ist ja auch schon wieder n paar Tage her, dass hier was gepostet wurde.
Aussi