Strafe bei Illegalem Auspuff?

Hallo,

Was für eine Strafe bekommt man bei einem offenen Auspuff ?Da sich die gesetze ja dauernd ändern..

auswirkung auf probezeit?

Beste Antwort im Thema

Lästig, ja genau lästig kann sowas sein. Mehr aber auch nicht und wenn doch, dann nenn ich das gerne das "Dorfgockelsyndrom" (kommt von einem befreundetem Richter).

Dorfgockelsyndrom, weil es doch tasächlich schon Menschen gibt, welche vom Krähen eines "Illegal" krähenden Verbrecher Gockels auf dem Dorf eine Körperverletzung erlitten zu haben glauben- und als Oberwitz konnte solchem Unfug auch schon ein Richter folgen.
Imho erkennt man daran bestens, welcher Film in manchen deutschen Köpfen läuft.... der Dorfgockelfilm 🙄 😛

Ist übrigens ein ganzes Filmgenre - gibt auch noch "laute Kinder/Rasenmähen/Bäume/keine Bäume/in der Nacht duschen/Überflug des Rettungshubschraubers übers Haus/falsche Fassadenfarbe/alte Schachtel mit lautem Fernseher..." Remakes, endlos das ist. Und sie alle, ja wirklich alle... finden ebenfalls davon Körperverletzte, eine "juristische und pseudowissenschaftliche" Begründung und eine Bühne für ihren "Kopffilm".
Irgendwann... hocken 82Mio im Knast. 😛

Zitat:

Ähem...wie geht das denn bei deinem Alter? Schon im Vorschulalter Mopped gefahren? 😉

Also gut, für

dich

eben eine Erklärung und für

dich

offenbar geheimes Wissen dazu (oder wolltest nur polemisch rumblaffen?) 🙄

70er > von 1970 bis 1980? Gut... also von meinem 4.ten bis 14.ten Lebensjahr. Bikerseele betrifft ja nicht nur "Wie fahr ich", sondern eben auch die Einstellung zu Bikes, wie die aussehen sollten, sich anhören usw. usf. Und Du wirst es nicht glauben... sowas prägt sich eben nicht erst ab 18 und nur mit Bike unter dem Arsch. Bist baff etz gell? 😁

Ja nun... und in meinem Umfeld waren eben sehr viele, auch laute Bikes und so... capische?

Zitat:

Ich wohne ca. 100 m Luftlinie von unserer Ortsdurchfahrt entfernt und kann Dir versichern, dass das nicht "ein oder zwei Leute am Tag" sind, die voll beschleunigen.

Ja doch, so gehts ganz Deutschland. Oder braucht D das lex NOMDMA?

Ich wohne in der Nähe einer Klinik mit Hubschrauber, andere neben der Feuerwehr, viele neben einem Flughafen, wieder andere neben dem Festplatz... bla.. bla... und bla.

Nichts ist härter als das Leben.

Zitat:

Im Sommer liegst Du bei 50 pro Stunde. Und das ist dann ziemlich spaßfrei, sofern man kein Kiddie ist, das Dank Ipod und Disco bereits mit 18 taub ist.

Uiuiuiiii -

1200 Bikes an jedem Tag bei NOMDMA

... und ALLE brennen wie die wilde Wutz auf, haben illegale Puffis und der Kuckkuck fällt aus der Uhr 😰

Ja ne is klar... das trifft echt auf ganz D zu, echt schlimme Zeiten haben wir... und erst die Kiddies, alle nur Disco im Kopf und taub 😰

Ne - spassfrei wäre das sicher nicht. Zieh weg oder leg mal einen anderen Kopffilm ein, denn dein Film zu böser Jugend, schlimmen Zeiten und neuen harten Ruten läuft etwas oft...?

Zitat:

Und so gewinnt auch die in der Medizinischen Psychologie, Psychiatrie, Psychosomatik usw. immer mehr dominierende „bio-psycho-soziale„ Betrachtungsweise in der Lärmbeurteilung an Bedeutung, auch wenn es sich „nur„ um seelische und psychosoziale Folgen handelt.

Na also Drahkke - die Basis für einen halbwegs vernünftigen Blickwinkel.

Arbeitsschutz ist eine ganz andere Baustelle - hier gehts um eine dauerhafte, praktisch lebenslange und unvermeidbare Lärmbelastung, welche zu

physischen

Schäden führen kann. Das macht Sinn, wie auch ein Limiter in der Disco.

Das ist durch Verkehrslärm oder ich sag mal "Aufregerlärm" (wir erinnern uns: Eine Frage des Blickwinkels) praktisch nicht möglich (bitte jetzt keine Extreme verallgemeinern, nicht jeder wohnt direkt am Flughafen..) - der kann

psychisch

schädlich sein/psychische Schäden bewirken, richtig.

Psychisch - nun, hier kann und muss man aber da ansetzen, wo die "Krankheit" auch sitzt. Nämlich bei dem, welcher eben eine Schädigung aufgrund einer psychischen Belastung/Fehlbeurteilung erleidet. Dies kann therapeutisch erfolgen oder eben, indem sich dieser Mensch der psychischen Belastung nicht mehr aussetzt. Letzteres ist aber ab einem gewissen Grad der "neurotischen Störung" nicht mehr ausreichend, denn das würde ja praktisch eine völlige Isolierung von der Umwelt bedeuten - eine Reduzierung der Belastung würde eine Therapie aber erleichtern.
Nur - diese Reduzierung muss schon der Betroffene selbst gewährleisten, also hier z.B. durch Umzug, anderen Lebenswandel etc., zu einer rational normalen Wahrnehmung/Wertung gelangt er allein dadurch aber nicht.
Und Du hast Recht - das Thema gewinnt allgemein (nicht nur bei Lärm) an Bedeutung und wir können gerne drüber reden - nur aller Erfahrung nach, werden da gerade davon Betroffene aus der Hose springen deswegen. Denn der erste Schritt ist zu erkennen und akzeptieren, dass ein Problem "in" einem selbst liegt... und der Schritt ist kein leichter welcher.

********************

Das alles ist fast wie... alle sind für "grüne" Energie, also Windradl usw... aber bitte nicht vor meiner Tür. 🙄
Klar haben manche bzgl. Lärm aller Art ne Arschkarte gezogen, keine Frage. Aber daraus ein Generalproblem ultimativer Relevanz zu konstruieren und den Generalverdacht mit Sippenhaft und Galgen zu postulieren... ist entweder "typ. D" Klischee oder ein seltsamer Kopffilm?

Ich mein... ich versteh die Appelle, bei all dem Spass etwas Sensibilität an den Tag zu legen. Aber fast schon fanatische Kampfparolen und theatralische Übersteigerungen sind für mich gruselig... grad in D.

Bei mir gibts auch Hubschrauber, mal einen Teenie in Feierlaune um 4 Uhr, Streetracinglärm in der Nacht, duschende Nachbarn oder solche mit Kampfstern Galactica mit Dolby Sourround bei Fenster auf, Fußball TV Gegröle, in der Altstadt gabs Kneipen und Freisitze bis ultimo und keine Parkplätze usw. usf. etc. Mal war ich "Opfer", mal war ich "Täter". Wir alle sind mal Opfer und mal Täter, schon bedacht? Nennt sich alles Leben... ja mei.
Ja sicher, könnte ich um alles eine dramatische Gschicht bauen, einen Anwalt bemühen und wer weiß - evtl. käm sogar die Nationalgarde zur Hilfe. Hab ich aber nie... das wußte ich ja vorher auch schon und wenn´s mich erst mit der Zeit doch zu arg wurde.. zog ich eben um. Und mich reinsteigern, ne... sowas registriere ich kurz, denk mir bestenfalls "Na toll" und fertig is scho wieder - und man glaubt es kaum: Ich bin gesund, mich freut das Leben, mal ist mir was lästig, mal ich anderen lästig und bei all dem - fällt mir kein Ei aus der Hose 😉

154 weitere Antworten
154 Antworten

ich sehe auch nicht ein, warum ich meine 95er harley mit leisen tüten fahren sollte.....nur wegen irgendwelcher gesetze. meine 55er harley ist genau so laut......nur bei der ists juristisch gesehen legal. ob das beim sounderlebnis einen unterschied macht?

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser


Lass dich nicht beirren Frank, denn deine Meinung haben sehr viele " alte Biker "
Lg

Das wär ja dann wohl der typische Generationskonflikt und der MUSS ja wohl sein. 😁

@ huskycrosser

Danke!

@ Marodeur

Generationskonflikt? Hör mal zu junges Bürschchen....Du bist mal gerade 7 Jahre jünger und (langsam, aber sicher) auch ein alter Sack! 😉

Gruß
Frank

Zitat:

Lass dich nicht beirren Frank, denn deine Meinung haben sehr viele " alte Biker "

Ja, aber auch erst seit dem sie alt sind... 😁

Zitat:

Da dieser Wunschgedanke leider ziemlich illusorisch ist, wird schlussendlich doch nur Vater Staats große Keule Wirkung zeigen.

Die überwiegende Zahl der Biker verhält sich in einem absolut akzeptablen Rahmen - der gekünstelte Fokus auf wenige Ausnahmen ist solchem Gerede wie von UW Biker oder tlw. dir geschuldet. Ganz einfach.

Vater Staat hat völlig hinreichende bis tlw. überzogene Regeln schon gesschaffen und mit denen wirst auch Du leben müssen.

Kurzum - in der Sachesind wir evtl. gar nicht soooo weit auseinander - aber weder das Guterertum noch die maßlose Übertreibung (warum auch immer) nebst totalitärem Anspruch sind für mich .. naja... sagen wir diplomatisch "nicht akzeptabel".

Ähnliche Themen

@ tec-doc:
Völlig richtig, die überwiegende Anzahl der Biker verhält sich tatsächlich aktzeptabel und legal.
Die wenigen Außenseiter aber, die immer wieder meinen, sie könnten sich über alle Regeln hinwegsetzen, machen aber mit gezielter Durchschlagskraft das Image der Motorradfahrer kaputt.😠
Dass sich dann die überwiegende Anzahl derer, die das nicht tun, auch mal zu Wort melden, halte ich aber für legitim.😎
@NOMDMA:
Frank, Du redest hier von altem Sack?...dann sieh mal nach, wer Dich gerade anspricht....
eben, ein alter Sack. Aber keine Angst, der kommt immer noch gut aufs Moped...ist noch fit.😁

Zitat:

Die wenigen Außenseiter aber, die immer wieder meinen, sie könnten sich über alle Regeln hinwegsetzen, machen aber mit gezielter Durchschlagskraft das Image der Motorradfahrer kaputt.😠

Nö, idHS erledigen das - wie so oft - Leute wie Frank oder UWBiker mit ihren, man sehe mir den Ausdruck nach: Überzogenem Gehetze. Es ist nämlich auch so, dass nicht nur praktisch alle Biker "normal" sind, sondern auch fast niemand ein Problem mit Bikern hat... das hört sich nur so an jetzt, weil einige wenige so einen dramaturgischen Wind machen 😉

Evtl. ist dir aufgefallen, dass Frank ein paar von mir genannte Punkte schlicht übergeht bzw. sich diesen nicht stellt, um wieder die alte Gebetsmühle zu drehen. Na... warum wohl? Das ist bei solchen Debatten bei dieser Seite immer so.. Thema egal.
Ferner.. frag mal den Eisdielenbesitzer, den Tankstellenpächter, die Wirte usw. usf... sowas soll sich eben anhören, als ob alle so denken, tun sie aber nicht?

Ich stell mal ne andere Frage in den Raum:
Es gibt ja auch Leute, die gegen Bikes per se wettern - weg damit, ist völlig unnötig, schadet der Umwelt, vermeidbar, gefährlich und nur was für Vollpfosten. Die werden richtig krank davon/dabei....
Und? Was ist jetzt mit denen werter Frank? Die harte Staatskeule dann gegen dich?

Und nochmal ein Grüppchen ist vehement für die Abschaffung des Bestandschutzes - weg mit Mopeds unter Euro 3. Zu laut, zu stinkend, zu unsicher. Allles entimentale Spinner und Schrottsammler. Keine Ausnahmen.
Und was sagt der Frank dazu? Hurra?

Ich sag dir was er zu beidem sagt - so ein Unsinn, nö, nein, nicht mit mir, geht ja gar nicht weil, ja wo leben wir denn. Weil es ihn selbst betreffen würde... so einfach ist das mit den Guten die allen etwas Gutes tun wollen: Es betrifft sie selber gar nicht. Tut es das... ist es Unsinn, da schau her. Was er aber jetzt natürlich abstreiten wird (muss 😉 ).
DAS ist der springende Punkt. Es geht gar nicht um eine Balance bzgl. Rücksicht?

Zitat:

Ich hab letztens einen sehr interessanten Vortrag von Richard David Precht....

Würdest Du jetzt den dicken Mann von der Brücke...? 😉

Ja doch, eine sehr "frische" Art Philosophie interessant zu kredenzen, ich pers. finde die "offene" Art schön.. welche zum Weiter(-)denken anregt.

Wenn Du da Geschmack dran hast (im weitesten Sinne)... auf meinem Nachtkastl liegt derzeit Jürgen Schmieder`s

"Du sollst nicht lügen! Von einem, der auszog, ehrlich zu sein" ...

köstlich, genial, nachdenklich machend.

Ebenfalls amüsant und tlw. näher am Thema grad wäre ISBN 3499622645 - weniger amüsant vertiefbar durch Lyle H Rossiter "

The Liberal Mind: The Psychological Causes of Political Madness.”

Schade.. dass Du es nicht aubreitest, da wär ich jetzt wirklich neugierig... 🙂

was bringt ihr denn immer das negative bild der motorradfaher ins gespräch? hab ich noch nie von gehört dass es das überhaupt gibt. selbst mit offener auspuffanlage, hab ich hier noch kein böses wort gehört.......ganz im gegenteil. auch von der exekutive gabs bisher (seit 20 jahren!) keinen erhoben zeigefinger. warte, doch.....letztes jahr bin ich rausgewunken worden von grün-weiss. die herren fragten freundlich ob sie mal probesitzen dürfen. keine große keule in sicht 😁

Ich glaube in solchen Fällen muss man nur imme rschön freundlich sein zu den grünen Leuten. Dann sind die auch Gesprächsbereit.

Gruß

@ tec-doc

Offensichtlich wird der Raum Regensburg von Streckensperrungen verschont, verunglücken keine Motorradfahrer, erscheinen dort keine kritischen Artikel in der Tageszeitung und siehst Du auch nicht oft Fern. 😉

Bei uns im Schwarzwald sieht das leider ein wenig anders aus - viele tödliche Motorradunfälle, inzwischen massives Polizeiaufgebot, viele Debatten über Streckensperrungen und natürlich die passende Berichterstattung in den lokalen Medien.

Wenn man dann als besonnener Biker zur Rücksichtnahme mahnt und an den Verstand der "Beschleunigungsfreaks" appelliert, wird dies von Dir als "überzogenes Gehetze" bezeichnet. Da frage ich mich doch langsam, in welcher Realität Du lebst?

Es fordert keiner, dass wir nur noch mit flüsterleisen und schadstoffarmen BMW-Tourenschiffen durch die Gegend rollen und den Gashahn im Millimeter-Bereich bewegen! Es soll aber nicht schaden, wenn man hin und wieder sein Gehirn einschaltet und den Grad der Belästigung auf ein Maß reduziert, welches auf von nicht motorradbegeisterten Zeitgenossen als akzeptabel eingestuft wird.

Ist das so schwer verständlich?

Gruß
Frank

P.S. auf welchen Punkte bin ich nicht eingegangen?

Zitat:

Original geschrieben von jenhls


In letzter Konsequenz muss ich dann auch sagen: Wenn es gar nicht anders geht, muss man halt umziehen. Eine ganz harte These, ich weiß. Ich würde mich auch nicht gerne irgendwo vertreiben lassen. Aber wenn einem die Umgebung, in der man lebt, überhaupt nicht (mehr) gefällt, und man deshalb sogar krank wird, ist das vielleicht doch ein gangbarer Weg...

Du würdest also wirklich den Menschen zumuten, dass sie wegziehen müssen um dem Lärm aus

illegalen

Auspuffrohren zu entgehen? Das ist nicht wirklich Dein Ernst- oder doch?!?!?!

@tec-doc:
Warum denn jetzt dieses Gehetze gegen Frank und Uwbiker? Nur weil die ´ne andere Ansicht haben?
Wenn Du Dich selbst als so tolerant hinstellst, dann solltest Du fairerweise auch deren Meinung tolerieren.
Du mußt ja damit nicht einverstanden sein, dass die beiden eine andere Meinung haben, aber leben kann man damit....und so verkehrt sind deren Meinungen ja wohl nicht. Möglicherweise hast Du andere Erfahrungen gemacht. Dann kommst Du zwangsläufig zu einem anderen Resultat.
@Nurfluegler:
Von einem grundsätzlichen Negativimage der Motorradfahrer war auch gar nicht die Rede, sondern nur von den wenigen Leuten, die es schaffen, dem Ruf von Motorradfahrern zu schaden. Richtigerweise muß ich natürlich zugeben, dass sie sich erstmal selbst schaden. Wenn diejenigen dann auch mal  hin und wieder zur Kasse gebeten werden, dann ist natürlich großes Geschrei angesagt.
Im Klartext heißt das denn, dass es was auf´s Zündhütchen gibt. Dann werden auch wieder solche und ähnliche Fragen gestellt, wie sie u.a. der TE gestellt hat.
Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

Die wenigen Außenseiter aber, die immer wieder meinen, sie könnten sich über alle Regeln hinwegsetzen, machen aber mit gezielter Durchschlagskraft das Image der Motorradfahrer kaputt.😠

Nö, idHS erledigen das - wie so oft - Leute wie Frank oder UWBiker mit ihren, man sehe mir den Ausdruck nach: Überzogenem Gehetze. Es ist nämlich auch so, dass nicht nur praktisch alle Biker "normal" sind, sondern auch fast niemand ein Problem mit Bikern hat... das hört sich nur so an jetzt, weil einige wenige so einen dramaturgischen Wind machen 😉

Hast nicht verstanden oder nicht richtig gelesen? Keine Hetze gegen Motorradfahrer nur gegen Krawallmacher und Störenfriede. Leider gibt es die (auch) unter Motorradfahrern. Einge davon outen sich hier sogar als aggressive, unverbesserliche und rücksichtslose Mitmenschen die ihre Umgebung vorsätzlich besonders stark belasten. Diese müssen halt mit entsprechenden Maßnahmen zu sozialverträglichem Verhalten erzogen werden. Die Masse der Biker sind davon nicht betroffen.

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



Zitat:

Original geschrieben von jenhls


In letzter Konsequenz muss ich dann auch sagen: Wenn es gar nicht anders geht, muss man halt umziehen.
Du würdest also wirklich den Menschen zumuten, dass sie wegziehen müssen um dem Lärm aus illegalen Auspuffrohren zu entgehen? Das ist nicht wirklich Dein Ernst- oder doch?!?!?!

Es geht ja hier nicht nur um illegale Brülltüten. Es geht ja z.B. auch um an sich absolut legales Beschleunigen nach dem Ortsausgang. Und darum, dass manche Leute halt von allem gestört sind, was nicht wie wachsendes Gras klingt. Da hilft dann auch keine Flüster"laut"stärke mehr.

Habs ja oben geschrieben, im ADAC hat sich schon jemand über zu laut brummende Mountainbike- Bereifung beschwert... Und wenn ich so jemand bin, der sich von jeglichem Geräusch gestört fühlt, wird mir wohl kaum etwas anderes als wegziehen übrigbleiben. Grundsätzlich bin ich natürlich schon der Meinung, dass Wohngebiete immer so weit wie möglich Lebensraum für Menschen bleiben müssen.

Zitat:

Original geschrieben von jenhls



Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Du würdest also wirklich den Menschen zumuten, dass sie wegziehen müssen um dem Lärm aus illegalen Auspuffrohren zu entgehen? Das ist nicht wirklich Dein Ernst- oder doch?!?!?!

Es geht ja hier nicht nur um illegale Brülltüten. Es geht ja z.B. auch um an sich absolut legales Beschleunigen nach dem Ortsausgang. Und darum, dass manche Leute halt von allem gestört sind, was nicht wie wachsendes Gras klingt. Da hilft dann auch keine Flüster"laut"stärke mehr.

Habs ja oben geschrieben, im ADAC hat sich schon jemand über zu laut brummende Mountainbike- Bereifung beschwert... Und wenn ich so jemand bin, der sich von jeglichem Geräusch gestört fühlt, wird mir wohl kaum etwas anderes als wegziehen übrigbleiben. Grundsätzlich bin ich natürlich schon der Meinung, dass Wohngebiete immer so weit wie möglich Lebensraum für Menschen bleiben müssen.

Dann sind wir in der Sache grundsätzlich einer Meinung.

Allerdings solltest du künftig bei Deinen Posts beachten wie der Titel lautet. Im hier vorliegenden Fall geht es um "Strafe bei illegalem Auspuff" und meine Meinungsäußerungen beziehen sich genau darauf.

Nach 7 Seiten sind die wenigsten Fäden noch wirklich bei ihrem Ursprungsthema 😉 So gesehen sind wir hier übrigens noch erstaunlich nah dran...

Deine Antwort
Ähnliche Themen