Strafe bei Illegalem Auspuff?
Hallo,
Was für eine Strafe bekommt man bei einem offenen Auspuff ?Da sich die gesetze ja dauernd ändern..
auswirkung auf probezeit?
Beste Antwort im Thema
Lästig, ja genau lästig kann sowas sein. Mehr aber auch nicht und wenn doch, dann nenn ich das gerne das "Dorfgockelsyndrom" (kommt von einem befreundetem Richter).
Dorfgockelsyndrom, weil es doch tasächlich schon Menschen gibt, welche vom Krähen eines "Illegal" krähenden Verbrecher Gockels auf dem Dorf eine Körperverletzung erlitten zu haben glauben- und als Oberwitz konnte solchem Unfug auch schon ein Richter folgen.
Imho erkennt man daran bestens, welcher Film in manchen deutschen Köpfen läuft.... der Dorfgockelfilm 🙄 😛
Ist übrigens ein ganzes Filmgenre - gibt auch noch "laute Kinder/Rasenmähen/Bäume/keine Bäume/in der Nacht duschen/Überflug des Rettungshubschraubers übers Haus/falsche Fassadenfarbe/alte Schachtel mit lautem Fernseher..." Remakes, endlos das ist. Und sie alle, ja wirklich alle... finden ebenfalls davon Körperverletzte, eine "juristische und pseudowissenschaftliche" Begründung und eine Bühne für ihren "Kopffilm".
Irgendwann... hocken 82Mio im Knast. 😛
Zitat:
Ähem...wie geht das denn bei deinem Alter? Schon im Vorschulalter Mopped gefahren? 😉
Also gut, für
dicheben eine Erklärung und für
dichoffenbar geheimes Wissen dazu (oder wolltest nur polemisch rumblaffen?) 🙄
70er > von 1970 bis 1980? Gut... also von meinem 4.ten bis 14.ten Lebensjahr. Bikerseele betrifft ja nicht nur "Wie fahr ich", sondern eben auch die Einstellung zu Bikes, wie die aussehen sollten, sich anhören usw. usf. Und Du wirst es nicht glauben... sowas prägt sich eben nicht erst ab 18 und nur mit Bike unter dem Arsch. Bist baff etz gell? 😁
Ja nun... und in meinem Umfeld waren eben sehr viele, auch laute Bikes und so... capische?
Zitat:
Ich wohne ca. 100 m Luftlinie von unserer Ortsdurchfahrt entfernt und kann Dir versichern, dass das nicht "ein oder zwei Leute am Tag" sind, die voll beschleunigen.
Ja doch, so gehts ganz Deutschland. Oder braucht D das lex NOMDMA?
Ich wohne in der Nähe einer Klinik mit Hubschrauber, andere neben der Feuerwehr, viele neben einem Flughafen, wieder andere neben dem Festplatz... bla.. bla... und bla.
Nichts ist härter als das Leben.
Zitat:
Im Sommer liegst Du bei 50 pro Stunde. Und das ist dann ziemlich spaßfrei, sofern man kein Kiddie ist, das Dank Ipod und Disco bereits mit 18 taub ist.
Uiuiuiiii -
1200 Bikes an jedem Tag bei NOMDMA... und ALLE brennen wie die wilde Wutz auf, haben illegale Puffis und der Kuckkuck fällt aus der Uhr 😰
Ja ne is klar... das trifft echt auf ganz D zu, echt schlimme Zeiten haben wir... und erst die Kiddies, alle nur Disco im Kopf und taub 😰
Ne - spassfrei wäre das sicher nicht. Zieh weg oder leg mal einen anderen Kopffilm ein, denn dein Film zu böser Jugend, schlimmen Zeiten und neuen harten Ruten läuft etwas oft...?
Zitat:
Und so gewinnt auch die in der Medizinischen Psychologie, Psychiatrie, Psychosomatik usw. immer mehr dominierende „bio-psycho-soziale„ Betrachtungsweise in der Lärmbeurteilung an Bedeutung, auch wenn es sich „nur„ um seelische und psychosoziale Folgen handelt.
Na also Drahkke - die Basis für einen halbwegs vernünftigen Blickwinkel.
Arbeitsschutz ist eine ganz andere Baustelle - hier gehts um eine dauerhafte, praktisch lebenslange und unvermeidbare Lärmbelastung, welche zu
physischenSchäden führen kann. Das macht Sinn, wie auch ein Limiter in der Disco.
Das ist durch Verkehrslärm oder ich sag mal "Aufregerlärm" (wir erinnern uns: Eine Frage des Blickwinkels) praktisch nicht möglich (bitte jetzt keine Extreme verallgemeinern, nicht jeder wohnt direkt am Flughafen..) - der kann
psychischschädlich sein/psychische Schäden bewirken, richtig.
Psychisch - nun, hier kann und muss man aber da ansetzen, wo die "Krankheit" auch sitzt. Nämlich bei dem, welcher eben eine Schädigung aufgrund einer psychischen Belastung/Fehlbeurteilung erleidet. Dies kann therapeutisch erfolgen oder eben, indem sich dieser Mensch der psychischen Belastung nicht mehr aussetzt. Letzteres ist aber ab einem gewissen Grad der "neurotischen Störung" nicht mehr ausreichend, denn das würde ja praktisch eine völlige Isolierung von der Umwelt bedeuten - eine Reduzierung der Belastung würde eine Therapie aber erleichtern.
Nur - diese Reduzierung muss schon der Betroffene selbst gewährleisten, also hier z.B. durch Umzug, anderen Lebenswandel etc., zu einer rational normalen Wahrnehmung/Wertung gelangt er allein dadurch aber nicht.
Und Du hast Recht - das Thema gewinnt allgemein (nicht nur bei Lärm) an Bedeutung und wir können gerne drüber reden - nur aller Erfahrung nach, werden da gerade davon Betroffene aus der Hose springen deswegen. Denn der erste Schritt ist zu erkennen und akzeptieren, dass ein Problem "in" einem selbst liegt... und der Schritt ist kein leichter welcher.
********************
Das alles ist fast wie... alle sind für "grüne" Energie, also Windradl usw... aber bitte nicht vor meiner Tür. 🙄
Klar haben manche bzgl. Lärm aller Art ne Arschkarte gezogen, keine Frage. Aber daraus ein Generalproblem ultimativer Relevanz zu konstruieren und den Generalverdacht mit Sippenhaft und Galgen zu postulieren... ist entweder "typ. D" Klischee oder ein seltsamer Kopffilm?
Ich mein... ich versteh die Appelle, bei all dem Spass etwas Sensibilität an den Tag zu legen. Aber fast schon fanatische Kampfparolen und theatralische Übersteigerungen sind für mich gruselig... grad in D.
Bei mir gibts auch Hubschrauber, mal einen Teenie in Feierlaune um 4 Uhr, Streetracinglärm in der Nacht, duschende Nachbarn oder solche mit Kampfstern Galactica mit Dolby Sourround bei Fenster auf, Fußball TV Gegröle, in der Altstadt gabs Kneipen und Freisitze bis ultimo und keine Parkplätze usw. usf. etc. Mal war ich "Opfer", mal war ich "Täter". Wir alle sind mal Opfer und mal Täter, schon bedacht? Nennt sich alles Leben... ja mei.
Ja sicher, könnte ich um alles eine dramatische Gschicht bauen, einen Anwalt bemühen und wer weiß - evtl. käm sogar die Nationalgarde zur Hilfe. Hab ich aber nie... das wußte ich ja vorher auch schon und wenn´s mich erst mit der Zeit doch zu arg wurde.. zog ich eben um. Und mich reinsteigern, ne... sowas registriere ich kurz, denk mir bestenfalls "Na toll" und fertig is scho wieder - und man glaubt es kaum: Ich bin gesund, mich freut das Leben, mal ist mir was lästig, mal ich anderen lästig und bei all dem - fällt mir kein Ei aus der Hose 😉
154 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Was die "50 Maschinen pro Stunde" angeht - damit waren lediglich jene gemeint, die der Meinung sind, innerorts voll aufdrehen zu müssen. Die gemessene Verkehrsbelastung liegt bei ~ 20.000 Fahrzeugen pro Tag. Das dürften im Sommer geschätzt 5t Zweiräder pro Tag sein, von denen die Mehrzahl nicht unangenehm auffällt.
Meinst dann quasi mich damit? Kann aber eigentlich nicht sein da ich extra vom "Ortsausgang" schrieb, also da wo diese netten gelben Schilder stehen das man den Ort endlich verlässt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Ich finde dass es durchaus abzuschätzen gilt wo der Spass des Einen die Lebensquaöität des Anderen beeinträchtigt. Dabei ist jeder nur ein Teil der Gesamtbelastung und sollte deswegen rücksichtsvoll mit seinen Mitmenschen umgehen.
Erst wenn Rücksichtnahme UND Frustrationstoleranz zusammenkommen,
wird ein "sozialer" Schuh draus! Zusammenleben braucht viele Kompetenzen
und nicht nur die "Störenfriede" haben Veränderungsbedarf...😁
Gruß,
GO
@ tec-doc
Eigentlich ist es mir wirklich egal, was Du zu diesem Thema meinst. Schlussendlich sind StVO und FZV maßgebend. Und nicht die Meinung des Tec-Doc.
Und wenn die Zahl der Unbelehrbaren nicht abnimmt, muss halt im Zweifel doch die Exekutive den großen Knüppel aus dem Sack holen und für die Einhaltung der o.g. Verordnungen sorgen.
So einfach ist das! 😉
@ Marodeur
Wenn Du mit dem Auto fährst, schaltest Du dann auch am Ortsausgang in den 2. Gang zurück und beschleunigst dann in diesem bis über 100 km/h? Oder bleibst Du im 3. oder 4. Gang und gibst einfach nur normal Gas?
Gleiches Spiel beim Motorrad - wieso muss man wie ein Vollidiot in den unteren Gängen beschleunigen, obwohl unsere Maschinen auch in höheren Gänge derart stark beschleunigen, dass kein PKW mitkommt?
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Ich finde dass es durchaus abzuschätzen gilt wo der Spass des Einen die Lebensquaöität des Anderen beeinträchtigt.
Ajo! Ich habe ja auch nur die Sinnfrage beantwortet. Dass das kein Stück weiter führt, war mir schon vorher klar 😉 Nur mit der Lebensqualität ist halt wieder so ne Sache. Es gibt in D so viele Menschen, die viel Verkehrslärm abkriegen. Hab weiter oben geschrieben, wie/wo ich den Großteil meines bisherigen Lebens verbracht habe. Jemand anders hat eine Straßenbahntrasse erwähnt, die Dinger sind auch verdammt laut. Und da wird irgendwie auch keiner krank.
Sind wir doch mal ehrlich, die meisten Menschen, die hier "betroffen" sind, stören sich doch schon am Betriebsgeräusch an sich. Egal wie leise die Dinger werden, irgendwas hört man immer. Ich habe vor vielen vielen Jahren im ADAC- Heft schon einen empörten Leserbrief über zu laute Mountainbikes gelesen - wegen dem lauten, grobstolligen Reifenprofil...
In letzter Konsequenz muss ich dann auch sagen: Wenn es gar nicht anders geht, muss man halt umziehen. Eine ganz harte These, ich weiß. Ich würde mich auch nicht gerne irgendwo vertreiben lassen. Aber wenn einem die Umgebung, in der man lebt, überhaupt nicht (mehr) gefällt, und man deshalb sogar krank wird, ist das vielleicht doch ein gangbarer Weg...
Ähnliche Themen
Sehr gut gesprochen Oma und Jens! 😉
Zitat:
Eigentlich ist es mir wirklich egal, was Du zu diesem Thema meinst.
Das ist mir klar - denn es ist eine typische Eigenart bestimmter Menschen.
Sie fordern (
natürlichzum Wohle
allerMenschen) was IHNEN selbst wichtig ist als Marschrichtung, während ihnen die Meinungen/Wünsche/Argumente etc. ANDERER de facto völlig egal sind.
So einfach ist das. 🙂
Zitat:
Schlussendlich sind StVO und FZV maßgebend. Und nicht die Meinung des Tec-Doc.
Es ging zwar grad gar nicht darum, was maßgeblich
ist, sondern um eine Debatte über den Sinn/Unsinn dessen wie auch die pers. Meinung dazu - aber auch wenn wir den Horizontradius der Betrachtung auf 0 reduzieren wollen:
Egal wie krude man sich die Verordnungen hinbiegen will - z.B. meine Fahrzeuge entsprechen ausnahmslos und bis ins Detail den Verordnungen, sind tlw. trotzdem
sehrstimmgewaltig und wenn ich bei dir vorbeifahren würde, müsstest Du deinen Kuckkuck weiter manuell und mit Schaum vor dem Mund daran hindern, dass er nicht aus der Uhr kippt. Und wenn dir Bikes so arg auf dem Gemüt liegen... nehm ich eben eines der Autos 😉
Nichts ist härter als das Leben...
So einfach ist das 🙂
Zitat:
Und wenn die Zahl der Unbelehrbaren nicht abnimmt, muss halt im Zweifel doch die Exekutive den großen Knüppel aus dem Sack holen und für die Einhaltung der o.g. Verordnungen sorgen.
Dieses dein Weltbild und Trost in dunkler Stunde... möchte ich lieber nicht weiter kommentieren.
Zitat:
wieso muss man wie ein Vollidiot in den unteren Gängen beschleunigen, obwohl unsere Maschinen auch in höheren Gänge derart stark beschleunigen, dass kein PKW mitkommt?
Ups... da isses schon wieder... "Definition: Vollidiot=anders als ICH". 😛
Na warum wohl? Weil sie dann noch stärker beschleunigt? Ich weiß ja nicht... warum Du wann wo beschleunigst, geht mich auch nichts an - ich würde dich deswegen aber nicht als Vollidiot titulieren (oder gar jeden in dem Muster).
Aber ich geb mich geschlagen 😰
Ich bin eben p.d. kein homo perfecto benificaris und auch kein Angehöriger der Gruppe homo sapiens politicus - ich bin der Prototyp des homo oeconomicus socialis, mithin eben nur einer der 90% Schlechtmenschen unserer Gesellschaft. Moralisch und ethisch haushoch unterlegen, ohne totalitären Anspruch, weichlich auch mal nachgebend, eigene Meinungen habend, Toleranzwechselgeld fordernd und gebend, Fakten akzeptierend aber abwägend, nur den Nächsten oder mich selbst und nicht die ganze Welt vor Augen, um Menetekel verlegen, das Leben macht mich nicht krank... das Böse eben.
Und so hört das Böse, was es immer hört, wenn es auf das Gute trifft:
"You have been weighed, you have been measured, and you have been found wanting. In what world could you possibly beat me?"
....in DEINER Welt sicher nicht, aber will ich das überhaupt? 😎
@ tec-doc
Auch mit eingetragenem (lautem) Auspuff kann man so fahren, dass niemand über Gebühr belästigt wird. Oder schaltet sich Dein Hirn auf dem Mopped von alleine aus? 😉
Zumindest ich bestimme nach wie vor selbst, in welchem Gang und bei welcher Drehzahl ich mich bewege!
Ich beschleunige dann stark, wenn es die Verkehrssituation erfordert. Dazu gehört definitiv kein spätpubertärer Lustgewinn durch Motorenlärm am Orstausgang.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ MarodeurWenn Du mit dem Auto fährst, schaltest Du dann auch am Ortsausgang in den 2. Gang zurück und beschleunigst dann in diesem bis über 100 km/h? Oder bleibst Du im 3. oder 4. Gang und gibst einfach nur normal Gas?
Gleiches Spiel beim Motorrad - wieso muss man wie ein Vollidiot in den unteren Gängen beschleunigen, obwohl unsere Maschinen auch in höheren Gänge derart stark beschleunigen, dass kein PKW mitkommt?Gruß
Frank
Ganz einfach weilse da noch besser beschleunigen und, zumindest in meinem Fall, man es eh nicht bei jedem Ortsausgang macht sondern als "Zuckerl zwischendurch" also eher selten. Zu 95 % fährt man brav, korrekt, geht bei jeder Beschränkung vom Gas, beschleunigt normal, etc. Aber da ich nun mal nicht der überkorrekteste Mensch bin bleiben halt nunmal ein paar Prozent wo ich auch mal für mich fahre und nicht nur mit der großen Rücksichtskeule. Da ich aber an sich trotzdem von mir behaupte ein rücksichtsvoller Mensch zu sein gestehe ich diese paar Prozent jedem Individuum zu...
Gruß vom deiner Ansicht nach dann wohl spätpubertierenden Vollidioten. Ich grins dabei sogar dämlich wie ich gemerkt hab... ^^
sei mal ehrlich, frank, im r.l. bist DU der ghostrider oder zumindest der ghostwriter des ghostriders.
soviel anstand, korrektheit und obrigkeitshörigkeit kann doch nur gespielt sein. 😎 hab´dich....
Der wahre Cruiser hat eben kein Verlangen danach, auch nur ab und zu auf der letzten Rille zu fahren....
Zitat:
Auch mit eingetragenem (lautem) Auspuff kann man so fahren, dass niemand über Gebühr belästigt wird.
Uuuuh... jetzt kommt noch der vorauseilende Gehorsam - leiser als erlaubt 😰 Frank... jetzt übertriffst dich selber 😁
Aber was jetzt? Ortsdurchfahrt oder doch Ortsende? Was kommt noch? Das Waldstück, in dem DU so gerne ruhesuchend Schwammerl suchst?
Frank... hömma... also das wird jetzt hart, hardcore, echt bitter, aber einer muss es dir einfach mal sagen. Mach ja keinen Unsinn deswegen: Die Welt dreht sich nicht nur um dich, von 6,5 Mrd. Menschen sind wir alle wie auch Du einer überwältigenden Mehrheit so unbekannt wie schnurzegal... und Du bist nicht Gott und musst daher auch nicht die Menschen vor sich selbst retten. Es tut mir ja so leid... aber is so. 😉
Zitat:
Oder schaltet sich Dein Hirn auf dem Mopped von alleine aus? 😉
Jetzt werd nicht dauernd so frech hier - jeder der nicht deine Meinung teilt oder
deinLeben lebt ist bei dir immer gleich ein Bubi, spätpupsi, Vollidiot... na, können alle hier sicher selber egänzen.
However - wer lesen kann (ich bin jetzt auch mal frech)... was hab ich geschrieben? Na? Komm, streng dich an... gibt ne goldene Erdnuss zu gewinnen. Oh schade, ok ich sags nochmal: Ich versteh das Begehr, ich ermuntere jeden zu etwas Rücksicht und lebe das selber sehr aktiv. Nur manchmal, also verstehst schon, ja dann, wenn es eben sein muss und nicht zur Unzeit geschieht... ja dann, bin ich mit "Rücksicht" bekommen auch mal dran. Und wenn Du am Renneck der Nation wohnst.. shit happens, schade, Pech gehabt. Andere - wie gesagt - wohnen eben an der Autobahn oder sonstwo und machen weder ein Fass auf, noch werden sie "krank" davon.
Ausserdem ziehst dir manchmal Schuhe an, welche DIR gar keiner hingestellt hat... zumindest nicht primär, denn man glaubt es kaum... dein Level an Guterer etc. ist noch steigerbar, wie man hier nachlesen kann.
Zitat:
Zumindest ich bestimme nach wie vor selbst, in welchem Gang und bei welcher Drehzahl ich mich bewege!
Das Problem ist ja auch nur, dass Du dies auch gleich für den Rest des Volkes ebenfalls bestimmen willst....
Zitat:
Ich beschleunige dann stark, wenn es die Verkehrssituation erfordert.
Wayne?
Zitat:
Dazu gehört definitiv kein spätpubertärer Lustgewinn durch Motorenlärm am Orstausgang.
Also... ich find hohe Stiefel geil... und mag Schweinebraten - bitte berücksichtige das zukünftig in deinem Leben, kauf deiner Gutsten solche Stiefel und ess Schweinebraten (aber nur den guten, den ich auch mag).
Spätpupser - ja mei, weißt, willkommen im Club Frank 😁
Ein Nachbar von mir - ein herzensguter Spätachtziger, alte Leute müssen es ja wissen - sagt immer zu mir: Ja sog amoil, host Du no koane Hoar am Sackl oda wos? Etz duat se des gstandene Mannsbuid mit a so am Biaberlzeich o... ja schamst de denn goar neddda, a Mopped, oiso naaa. Dös braucht koa oide Sau, dös is doch nua wos füa de kloana Piperlspuila... ois naaa... a gstandens Mannsbuid... ja naaa.
😉
Zitat:
Der wahre Cruiser hat eben kein Verlangen danach, auch nur ab und zu auf der letzten Rille zu fahren....
Aha. Der "wahre" Cruiser... habt ihr jetzt alle einen Normierungswahn, oder was?
Aber... is ok, ich find das toll, ne echt. Gfreit mi, wenn se oaner o wos gfreiea ko, a wanns mi ned gfreia dadad. Is des ned schee... mia san nedda olle gleich, jeda mog wos anders und so.. muas se koana wos neidn. Supa is des. Wann me se no fia anderne gfreia ko.... ko ned a jeda.
Ach herrje - Dialekt, ein Zeichen der Unterschicht. Aber ich hab Glück... die Wissenschaft und die Politik hat den Wert und die Komplexität von Dialekten erkannt und hat diese als "besonders wertvoll", schützens- und förderungswert ausgerufen.
Puuuuh... Massl ghod 🙂
Nehmt das Leben nicht ernster als es ist - ihr kommt ja doch nicht lebend raus 😉
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Aha. Der "wahre" Cruiser... habt ihr jetzt alle einen Normierungswahn, oder was?
Nein, sicherlich nicht.
Ich wollte damit gerade das Gegenteil verdeutlichen, nämlich die Tatsache, daß nicht jeder ein Sportmotorrad fährt und somit hin und wieder das Verlangen nach einer etwas sportlicheren Fahrweise verspürt und habe daher das Beispiel vom Cruiser gebracht, für den das Genießen der Landschaft oberste Priorität hat...😉
@ Marodeur
Punkt ist aber, dass die Eigner einer bestimmten Sorte von Motorrad dazu neigen, sich eher zu 95% (denn Deinen 5%) ein "Zuckerl zwischendurch" zu gönnen. Und das muss nun mal nicht sein.
@ tec-doc
Ein Zweitakter aus den frühen 70ern (egal ob Yamaha oder Kawa), bestückt mit einer zeitgenössischen Auspuffanlage (Noguchi, Figaroli etc.), produziert zweifelsfrei mehr Lärm als heutige SSPler ohne DB-Eater. Und das auch noch mit Segen des TÜVs, da die vor 35-40 Jahre geltenden Vorschriften zum Einsatz kommen.
Da mir bewusst ist, wie laut so ein Teil ist, sind hohe Drehzahlen innerorts absolut tabu. Der Kenner sieht (und ahnt) auch so, was er da vor sich hat und und muss nicht erst durch ohrenbetäubenden Lärm darauf aufmerksam gemacht werden. Es reicht schon, wenn man ausser Sichtweite einer Ortschaft am Kabel zieht und so ein Spielzeug mal frei atmen lässt!
Dieses innerorts Gas geben und Eindruck schinden (z.B. vor besagter Eisdiele), mag ja etwas schlichteren Gemütern ein Gefühl von Stärke und Überlegenheit geben....ich finde es dagegen einfach nur peinlich, um nicht zu sagen Panne.
Das ich nun mal nicht in der Großstadt, sondern in einer kleinen südbadischen Ortschaft am Fuße der Berge (und somit ausgewiesener Motorradstrecken) wohne, macht die Sache nun mal nicht einfacher. Und zwar weder für mich als Anlieger, noch für uns Motorradfahrer hinsichtlich des Erscheinungsbild in der Gesellschaft. Nicht umsonst wird immer wieder gegen uns Stellung bezogen oder mit der Sperrung von Strecke XY gedroht.
Hirnlose Aktionen innerorts oder direkt am Ortsausgang verbessern unsere Situation sicherlich nicht, geschweige denn das sie für die nötige Akzeptanz in der Bevölkerung sorgen.
Und nein, ich will nicht für den Rest des Volkes bestimmen. Der Idealfall wäre sicherlich, dass das "fahrende" Volk einfach mal über die Folgen eines solchen Tuns reflektiert und sich dann etwas am Riemen riesst. Da dieser Wunschgedanke leider ziemlich illusorisch ist, wird schlussendlich doch nur Vater Staats große Keule Wirkung zeigen.
Gruß
Frank
Die Fülle unterschiedlicher Bewertungen durch Auspufflärm von Motorrädern ist sicherlich interessant.
Um einen wichtigen Punkt kommt man aber bei einer Bewertung nicht rum:
Ich muß mir als Motorradfahrer doch selbst die Frage stellen, ob ich u n n ö t i g e n Lärm vermeiden kann, denn ich erwarte ja von anderen Verkehrsteilnehmern, Nachbarn und Mitmenschen auch, dass sie auf meine Belange in bezug auf Lärmschutz Rücksicht nehmen...und das, ohne jetzt mal die juristischen Feinheiten zu beleuchten.😎
Das hat nichts Kleinkrämerei und auch nichts mit Blockwartmentalität zu tun.
Wenn ich von vornherein die Frage nach der Strafe bei einem illegalen Auspuff stelle, signalisiere ich ja schon, dass ich u.U. bereit bin, einen Regelverstoß zum Nachteil der Allgemeinheit für einen kleinen Obulus in die Staatskasse in Kauf zu nehmen. Das kann aber wohl nicht der Sinn einer gesetzlichen Regelung sein.
Derjenige, der so versucht zu argumentieren, erweist sich selbst und allen anderen Motorradfahrern einen sogenannten Bärendienst. Dann muß man sich dann auch nicht wundern, dass nach und nach weitere Einschränkungen wie Geschwindigkeitsbeschränkungen oder Streckensperrungen eingerichtet werden.
Gruß.
Ich hab letztens einen sehr interessanten Vortrag von Richard David Precht zum Thema "Moral - warum wir anders denken als wir handeln" gehört.
Wenn sich jeder selbst betrachtet, gehört er ja zu den Guten. Warum gibt es dann soviel schlechtes auf der Welt?
Ich werde das hier nicht ausbreiten, aber es passt auch zur Lärmdiskussion hier wie die Faust aufs Auge. 😎
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ tec-docAuch mit eingetragenem (lautem) Auspuff kann man so fahren, dass niemand über Gebühr belästigt wird. Oder schaltet sich Dein Hirn auf dem Mopped von alleine aus? 😉
Zumindest ich bestimme nach wie vor selbst, in welchem Gang und bei welcher Drehzahl ich mich bewege!Ich beschleunige dann stark, wenn es die Verkehrssituation erfordert. Dazu gehört definitiv kein spätpubertärer Lustgewinn durch Motorenlärm am Orstausgang.
Gruß
Frank
Also diese Aussage von Frank gefällt mir am Besten 😁
Das trifft wie die Faust aufs Augen und den Kern der Sache.
Lass dich nicht beirren Frank, denn deine Meinung haben sehr viele " alte Biker "
Lg