Strafe bei Illegalem Auspuff?

Hallo,

Was für eine Strafe bekommt man bei einem offenen Auspuff ?Da sich die gesetze ja dauernd ändern..

auswirkung auf probezeit?

Beste Antwort im Thema

Lästig, ja genau lästig kann sowas sein. Mehr aber auch nicht und wenn doch, dann nenn ich das gerne das "Dorfgockelsyndrom" (kommt von einem befreundetem Richter).

Dorfgockelsyndrom, weil es doch tasächlich schon Menschen gibt, welche vom Krähen eines "Illegal" krähenden Verbrecher Gockels auf dem Dorf eine Körperverletzung erlitten zu haben glauben- und als Oberwitz konnte solchem Unfug auch schon ein Richter folgen.
Imho erkennt man daran bestens, welcher Film in manchen deutschen Köpfen läuft.... der Dorfgockelfilm 🙄 😛

Ist übrigens ein ganzes Filmgenre - gibt auch noch "laute Kinder/Rasenmähen/Bäume/keine Bäume/in der Nacht duschen/Überflug des Rettungshubschraubers übers Haus/falsche Fassadenfarbe/alte Schachtel mit lautem Fernseher..." Remakes, endlos das ist. Und sie alle, ja wirklich alle... finden ebenfalls davon Körperverletzte, eine "juristische und pseudowissenschaftliche" Begründung und eine Bühne für ihren "Kopffilm".
Irgendwann... hocken 82Mio im Knast. 😛

Zitat:

Ähem...wie geht das denn bei deinem Alter? Schon im Vorschulalter Mopped gefahren? 😉

Also gut, für

dich

eben eine Erklärung und für

dich

offenbar geheimes Wissen dazu (oder wolltest nur polemisch rumblaffen?) 🙄

70er > von 1970 bis 1980? Gut... also von meinem 4.ten bis 14.ten Lebensjahr. Bikerseele betrifft ja nicht nur "Wie fahr ich", sondern eben auch die Einstellung zu Bikes, wie die aussehen sollten, sich anhören usw. usf. Und Du wirst es nicht glauben... sowas prägt sich eben nicht erst ab 18 und nur mit Bike unter dem Arsch. Bist baff etz gell? 😁

Ja nun... und in meinem Umfeld waren eben sehr viele, auch laute Bikes und so... capische?

Zitat:

Ich wohne ca. 100 m Luftlinie von unserer Ortsdurchfahrt entfernt und kann Dir versichern, dass das nicht "ein oder zwei Leute am Tag" sind, die voll beschleunigen.

Ja doch, so gehts ganz Deutschland. Oder braucht D das lex NOMDMA?

Ich wohne in der Nähe einer Klinik mit Hubschrauber, andere neben der Feuerwehr, viele neben einem Flughafen, wieder andere neben dem Festplatz... bla.. bla... und bla.

Nichts ist härter als das Leben.

Zitat:

Im Sommer liegst Du bei 50 pro Stunde. Und das ist dann ziemlich spaßfrei, sofern man kein Kiddie ist, das Dank Ipod und Disco bereits mit 18 taub ist.

Uiuiuiiii -

1200 Bikes an jedem Tag bei NOMDMA

... und ALLE brennen wie die wilde Wutz auf, haben illegale Puffis und der Kuckkuck fällt aus der Uhr 😰

Ja ne is klar... das trifft echt auf ganz D zu, echt schlimme Zeiten haben wir... und erst die Kiddies, alle nur Disco im Kopf und taub 😰

Ne - spassfrei wäre das sicher nicht. Zieh weg oder leg mal einen anderen Kopffilm ein, denn dein Film zu böser Jugend, schlimmen Zeiten und neuen harten Ruten läuft etwas oft...?

Zitat:

Und so gewinnt auch die in der Medizinischen Psychologie, Psychiatrie, Psychosomatik usw. immer mehr dominierende „bio-psycho-soziale„ Betrachtungsweise in der Lärmbeurteilung an Bedeutung, auch wenn es sich „nur„ um seelische und psychosoziale Folgen handelt.

Na also Drahkke - die Basis für einen halbwegs vernünftigen Blickwinkel.

Arbeitsschutz ist eine ganz andere Baustelle - hier gehts um eine dauerhafte, praktisch lebenslange und unvermeidbare Lärmbelastung, welche zu

physischen

Schäden führen kann. Das macht Sinn, wie auch ein Limiter in der Disco.

Das ist durch Verkehrslärm oder ich sag mal "Aufregerlärm" (wir erinnern uns: Eine Frage des Blickwinkels) praktisch nicht möglich (bitte jetzt keine Extreme verallgemeinern, nicht jeder wohnt direkt am Flughafen..) - der kann

psychisch

schädlich sein/psychische Schäden bewirken, richtig.

Psychisch - nun, hier kann und muss man aber da ansetzen, wo die "Krankheit" auch sitzt. Nämlich bei dem, welcher eben eine Schädigung aufgrund einer psychischen Belastung/Fehlbeurteilung erleidet. Dies kann therapeutisch erfolgen oder eben, indem sich dieser Mensch der psychischen Belastung nicht mehr aussetzt. Letzteres ist aber ab einem gewissen Grad der "neurotischen Störung" nicht mehr ausreichend, denn das würde ja praktisch eine völlige Isolierung von der Umwelt bedeuten - eine Reduzierung der Belastung würde eine Therapie aber erleichtern.
Nur - diese Reduzierung muss schon der Betroffene selbst gewährleisten, also hier z.B. durch Umzug, anderen Lebenswandel etc., zu einer rational normalen Wahrnehmung/Wertung gelangt er allein dadurch aber nicht.
Und Du hast Recht - das Thema gewinnt allgemein (nicht nur bei Lärm) an Bedeutung und wir können gerne drüber reden - nur aller Erfahrung nach, werden da gerade davon Betroffene aus der Hose springen deswegen. Denn der erste Schritt ist zu erkennen und akzeptieren, dass ein Problem "in" einem selbst liegt... und der Schritt ist kein leichter welcher.

********************

Das alles ist fast wie... alle sind für "grüne" Energie, also Windradl usw... aber bitte nicht vor meiner Tür. 🙄
Klar haben manche bzgl. Lärm aller Art ne Arschkarte gezogen, keine Frage. Aber daraus ein Generalproblem ultimativer Relevanz zu konstruieren und den Generalverdacht mit Sippenhaft und Galgen zu postulieren... ist entweder "typ. D" Klischee oder ein seltsamer Kopffilm?

Ich mein... ich versteh die Appelle, bei all dem Spass etwas Sensibilität an den Tag zu legen. Aber fast schon fanatische Kampfparolen und theatralische Übersteigerungen sind für mich gruselig... grad in D.

Bei mir gibts auch Hubschrauber, mal einen Teenie in Feierlaune um 4 Uhr, Streetracinglärm in der Nacht, duschende Nachbarn oder solche mit Kampfstern Galactica mit Dolby Sourround bei Fenster auf, Fußball TV Gegröle, in der Altstadt gabs Kneipen und Freisitze bis ultimo und keine Parkplätze usw. usf. etc. Mal war ich "Opfer", mal war ich "Täter". Wir alle sind mal Opfer und mal Täter, schon bedacht? Nennt sich alles Leben... ja mei.
Ja sicher, könnte ich um alles eine dramatische Gschicht bauen, einen Anwalt bemühen und wer weiß - evtl. käm sogar die Nationalgarde zur Hilfe. Hab ich aber nie... das wußte ich ja vorher auch schon und wenn´s mich erst mit der Zeit doch zu arg wurde.. zog ich eben um. Und mich reinsteigern, ne... sowas registriere ich kurz, denk mir bestenfalls "Na toll" und fertig is scho wieder - und man glaubt es kaum: Ich bin gesund, mich freut das Leben, mal ist mir was lästig, mal ich anderen lästig und bei all dem - fällt mir kein Ei aus der Hose 😉

154 weitere Antworten
154 Antworten

Seit 2005 zwingt die EU-Umgebungslärmrichtlinie die Mitgliedsstaaten zum Handeln.

www.bmu.de/laermschutz/rechtsvorschriften/doc/6072.php
http://...tiven-aktionen.suite101.de/.../16_april_tag_gegen_den_laerm
http://www.bis.bayern.de/bis/...ionid=796F10B58952CA17DD3B434E9B9F7257

Leider sind die Verpflichtungen aus der Richtlinie nicht so konsquent wie z.B.bei der Luftreinhalteung (wo der Handlungszwang allerdings kuriose Blüten treibt) sondern sind eher unverbindlich bezüglich etwaiger Lärmminderungsaktionen. Trotzdem sind wir gezwungen mit Millionen von Steuergeldern die belasteten Bereiche zu ermitteln um dann Entscheidungen i.S. Lärmaktionspläne zu treffen.

Die Ursache dafür sind natürlich alle Verkehrsteilnehmer (KfZ-, Zug, Flugverkehr), wenn aber vor diesem Hintergrund die ohnehin schon hohe Belastung durch illegale "Verlauterung" noch zuätzlich erhöht wird ist das asozial. Der "Feldzug"  gegen Motorradfahrer, gegen Sportflieger oder sonst eine Personengruppe gibt es nicht so lange es sich um legale Fahrzeuge handelt.

Mir fehlt ja immer noch die logische Begründung dafür wofür ein illegal lauter Auspuff gut sein soll.

Lästig, ja genau lästig kann sowas sein. Mehr aber auch nicht und wenn doch, dann nenn ich das gerne das "Dorfgockelsyndrom" (kommt von einem befreundetem Richter).

Dorfgockelsyndrom, weil es doch tasächlich schon Menschen gibt, welche vom Krähen eines "Illegal" krähenden Verbrecher Gockels auf dem Dorf eine Körperverletzung erlitten zu haben glauben- und als Oberwitz konnte solchem Unfug auch schon ein Richter folgen.
Imho erkennt man daran bestens, welcher Film in manchen deutschen Köpfen läuft.... der Dorfgockelfilm 🙄 😛

Ist übrigens ein ganzes Filmgenre - gibt auch noch "laute Kinder/Rasenmähen/Bäume/keine Bäume/in der Nacht duschen/Überflug des Rettungshubschraubers übers Haus/falsche Fassadenfarbe/alte Schachtel mit lautem Fernseher..." Remakes, endlos das ist. Und sie alle, ja wirklich alle... finden ebenfalls davon Körperverletzte, eine "juristische und pseudowissenschaftliche" Begründung und eine Bühne für ihren "Kopffilm".
Irgendwann... hocken 82Mio im Knast. 😛

Zitat:

Ähem...wie geht das denn bei deinem Alter? Schon im Vorschulalter Mopped gefahren? 😉

Also gut, für

dich

eben eine Erklärung und für

dich

offenbar geheimes Wissen dazu (oder wolltest nur polemisch rumblaffen?) 🙄

70er > von 1970 bis 1980? Gut... also von meinem 4.ten bis 14.ten Lebensjahr. Bikerseele betrifft ja nicht nur "Wie fahr ich", sondern eben auch die Einstellung zu Bikes, wie die aussehen sollten, sich anhören usw. usf. Und Du wirst es nicht glauben... sowas prägt sich eben nicht erst ab 18 und nur mit Bike unter dem Arsch. Bist baff etz gell? 😁

Ja nun... und in meinem Umfeld waren eben sehr viele, auch laute Bikes und so... capische?

Zitat:

Ich wohne ca. 100 m Luftlinie von unserer Ortsdurchfahrt entfernt und kann Dir versichern, dass das nicht "ein oder zwei Leute am Tag" sind, die voll beschleunigen.

Ja doch, so gehts ganz Deutschland. Oder braucht D das lex NOMDMA?

Ich wohne in der Nähe einer Klinik mit Hubschrauber, andere neben der Feuerwehr, viele neben einem Flughafen, wieder andere neben dem Festplatz... bla.. bla... und bla.

Nichts ist härter als das Leben.

Zitat:

Im Sommer liegst Du bei 50 pro Stunde. Und das ist dann ziemlich spaßfrei, sofern man kein Kiddie ist, das Dank Ipod und Disco bereits mit 18 taub ist.

Uiuiuiiii -

1200 Bikes an jedem Tag bei NOMDMA

... und ALLE brennen wie die wilde Wutz auf, haben illegale Puffis und der Kuckkuck fällt aus der Uhr 😰

Ja ne is klar... das trifft echt auf ganz D zu, echt schlimme Zeiten haben wir... und erst die Kiddies, alle nur Disco im Kopf und taub 😰

Ne - spassfrei wäre das sicher nicht. Zieh weg oder leg mal einen anderen Kopffilm ein, denn dein Film zu böser Jugend, schlimmen Zeiten und neuen harten Ruten läuft etwas oft...?

Zitat:

Und so gewinnt auch die in der Medizinischen Psychologie, Psychiatrie, Psychosomatik usw. immer mehr dominierende „bio-psycho-soziale„ Betrachtungsweise in der Lärmbeurteilung an Bedeutung, auch wenn es sich „nur„ um seelische und psychosoziale Folgen handelt.

Na also Drahkke - die Basis für einen halbwegs vernünftigen Blickwinkel.

Arbeitsschutz ist eine ganz andere Baustelle - hier gehts um eine dauerhafte, praktisch lebenslange und unvermeidbare Lärmbelastung, welche zu

physischen

Schäden führen kann. Das macht Sinn, wie auch ein Limiter in der Disco.

Das ist durch Verkehrslärm oder ich sag mal "Aufregerlärm" (wir erinnern uns: Eine Frage des Blickwinkels) praktisch nicht möglich (bitte jetzt keine Extreme verallgemeinern, nicht jeder wohnt direkt am Flughafen..) - der kann

psychisch

schädlich sein/psychische Schäden bewirken, richtig.

Psychisch - nun, hier kann und muss man aber da ansetzen, wo die "Krankheit" auch sitzt. Nämlich bei dem, welcher eben eine Schädigung aufgrund einer psychischen Belastung/Fehlbeurteilung erleidet. Dies kann therapeutisch erfolgen oder eben, indem sich dieser Mensch der psychischen Belastung nicht mehr aussetzt. Letzteres ist aber ab einem gewissen Grad der "neurotischen Störung" nicht mehr ausreichend, denn das würde ja praktisch eine völlige Isolierung von der Umwelt bedeuten - eine Reduzierung der Belastung würde eine Therapie aber erleichtern.
Nur - diese Reduzierung muss schon der Betroffene selbst gewährleisten, also hier z.B. durch Umzug, anderen Lebenswandel etc., zu einer rational normalen Wahrnehmung/Wertung gelangt er allein dadurch aber nicht.
Und Du hast Recht - das Thema gewinnt allgemein (nicht nur bei Lärm) an Bedeutung und wir können gerne drüber reden - nur aller Erfahrung nach, werden da gerade davon Betroffene aus der Hose springen deswegen. Denn der erste Schritt ist zu erkennen und akzeptieren, dass ein Problem "in" einem selbst liegt... und der Schritt ist kein leichter welcher.

********************

Das alles ist fast wie... alle sind für "grüne" Energie, also Windradl usw... aber bitte nicht vor meiner Tür. 🙄
Klar haben manche bzgl. Lärm aller Art ne Arschkarte gezogen, keine Frage. Aber daraus ein Generalproblem ultimativer Relevanz zu konstruieren und den Generalverdacht mit Sippenhaft und Galgen zu postulieren... ist entweder "typ. D" Klischee oder ein seltsamer Kopffilm?

Ich mein... ich versteh die Appelle, bei all dem Spass etwas Sensibilität an den Tag zu legen. Aber fast schon fanatische Kampfparolen und theatralische Übersteigerungen sind für mich gruselig... grad in D.

Bei mir gibts auch Hubschrauber, mal einen Teenie in Feierlaune um 4 Uhr, Streetracinglärm in der Nacht, duschende Nachbarn oder solche mit Kampfstern Galactica mit Dolby Sourround bei Fenster auf, Fußball TV Gegröle, in der Altstadt gabs Kneipen und Freisitze bis ultimo und keine Parkplätze usw. usf. etc. Mal war ich "Opfer", mal war ich "Täter". Wir alle sind mal Opfer und mal Täter, schon bedacht? Nennt sich alles Leben... ja mei.
Ja sicher, könnte ich um alles eine dramatische Gschicht bauen, einen Anwalt bemühen und wer weiß - evtl. käm sogar die Nationalgarde zur Hilfe. Hab ich aber nie... das wußte ich ja vorher auch schon und wenn´s mich erst mit der Zeit doch zu arg wurde.. zog ich eben um. Und mich reinsteigern, ne... sowas registriere ich kurz, denk mir bestenfalls "Na toll" und fertig is scho wieder - und man glaubt es kaum: Ich bin gesund, mich freut das Leben, mal ist mir was lästig, mal ich anderen lästig und bei all dem - fällt mir kein Ei aus der Hose 😉

@tec-doc:
Dieser Beitrag ist mir doch einen Asbach Uralt, äh, einen Daumen wert..🙂
Es wird alles nicht besser, nur reglementierter. Die unsäglichen TV-Formate wie z. B. "Achtung Kontrolle" zeigen uns ja täglich, dass wir ja nicht aus der Spur geraten sollen, sonst drohen uns Sanktionen.

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Mir fehlt ja immer noch die logische Begründung dafür wofür ein illegal lauter Auspuff gut sein soll.

Es gibt Motorräder, die im Auslieferungszustand durch geltende Abgasbestimmungen so brutal zugeschnürt sind, dass man kaum von Leistung sprechen kann. Als Beispiel stehen Modelle von Triumph oder Harley-Davidson.

Abhilfe schafft hier eine (natürlich illegale [oh je]) Umbedüsung des Vergasers (sofern noch vorhanden), andere Luftfilter (der legale K&N z.B.) und ein etwas offenerer Endtopf.

Und ich persönlich freue mich, wenn ein Motorrad nach Motorrad klingt und nicht nach Nähmaschine.

BTW: Ein BMW C1-Roller oder ein Quad aus aktueller Produktion ist für meine Ohren lauter als die meisten hubraumstärkeren Motorräder und das auch noch legal - irgendwas stimmt hier IMHO mit den Messmethoden für die Zulassung nicht.

Ja nun... die EU fordert manchen Unfug bzw. übertreibt. Schlechter "Beweis". Krumme Gurken, kurze Bananen... 😁
Die Debatte, ob sich der "Staat" ohnehin zu paternalistisch entwickelt... dürfte dir nebenbei ebenfalls bekannt sein 🙂

Ich erdreiste mich - man möge es mir nachsehen - nicht jede solche "Guteraktion" kritiklos zu übernehmen.

Zitat:

Mir fehlt ja immer noch die logische Begründung dafür wofür ein illegal lauter Auspuff gut sein soll.

Nun, das ist so einfach wie unlogisch - wozu ist ein Schweinebraten gut, warum mag ihn der eine fettiger, der andere knuspriger, der nächste gar nicht und warum mag ihn keiner deswegen, weil ihn eine anderer mag?

Ich bin sicher... Du kommst dahinter 😉

Komisch ist doch auch - "legal" ist beliebig frei definiert. Und wenn ich mal freie Werte nehm... 1970 waren xdB legal und auch die "Extremisten" fanden diesen Wert als toll, drüber war "aua". 1980 waren es dann x-y dB.... und plötzlich tat manchen die Birne bei x weh... heute sinds x-y-z dB und just tritt der "Schmerz" im Kopf genau bei diesem Wert auf. 😰

Weißt was mir auf die Nüsse geht?
(Interessiert dich vermutlich nicht, ist bei solchen Forderern meißtens so... vorgeblich gehts um alle, aber andere interessieren nicht, komisch oder? Ein Egoist ist, wer sich für sich selbst mehr interessiert als für MICH)
Alle diesen neurotischen Überziehungen ignorieren die URSACHEN, die Unvermeidbarkeiten, sind rein symptomatisch orientiert und eben alles andere als sozial (einfach alle von den Lebensäusserungen der anderen trennen).
Sorry, aber wenn Leute an eine 4 spurige Ausfallstrasse ziehen und nach Jahren feststellen "Ey, laut, stinkt, also sowas"... dann ist mir das wumpe, sollen sie eben umziehen, das war doch vorher klar. Umgebung verändert sich? Na toll, die Welt dreht sich eben und nicht nur um einen selbst. Und ein paar lautere Fahrzeuge alle Furz lang (bis auf punktuelle Belastungen halt) als Grund für einen psychischen Kollaps mit körperlichen Folgen... da steht eben ein ursächliches psychisches Problem initial im Vorfeld.
Am Ende des Prozesses kommen wir alle nach der Geburt in eine isolierte Biospäre, werden im Salzstock versenkt, endlich 174 Jahre alt und weißt was? Muss ich nicht haben... 😉

Kirche und Dorf - Hexenjagd reloaded.

EDIT
Jo die Zulassungsbestimmungen und so... auf der Basis leben ja z.B. Klappenauspuffanlagen a la meinem 997 (105dB legal) und doch noch Leistung im Kessel trotz Euro Veilchenduft. Die Kriterien gelten ja z.B. bei bestimmten Drehzahlen, Gängen usw. usf... alles ausserhalb ist quasi "frei".
Und das ist ja auch so ein witziges Thema an den ganzen "Heilsbringern" - sie feiern Dinge und Erfolge ohne zu kapieren, dass de facto gar nix passiert ist. Aber besser ists dann... im Kopf. Placeboeffekt eben.
Ich erinnere da gerne an Sekundärluftsysteme - die Volumenanteile sanken natürlich, die Menge an Schadstoffen hat sich aber absolut gar nicht geändert. Aber Hurra wars natürlich... für den Kopf. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Die Debatte, ob sich der "Staat" ohnehin zu paternalistisch entwickelt... dürfte dir nebenbei ebenfalls bekannt sein 🙂

Ich erdreiste mich - man möge es mir nachsehen - nicht jede solche "Guteraktion" kritiklos zu übernehmen.

Da ich mich auch für "erwachsen" halte, ist mir diese Entwicklung auch zuwider.

Mir persönlich greift der Staat in viel zu viele Dinge ein - über ähnliche Eingriffe in der DDR haben wir Wessies früher gelacht - heute werden wir abgewickelt.

Früher hat die Institution Kirche die Masse in Schach gehalten, heute sind es die [Massen]medien.
Und Vorstösse á la Schäuble sind da noch das Harmloseste, da diese ja auch wieder durch die Medien publik werden.

Ein Beispiel anhand unseres örtlichen ÖPNV-Betreibers:
Irgendwann mahnten Schilder, dass warme Speisen und alkoholische Getränke in Bussen und Bahnen nun verboten seien. "Umfragen unter den Fahrgästen" hätten ergeben, dass das unerwünscht sei.
Seltsam, mich als eifrigen Nutzer dieser Betriebe hat niemand gefragt.
Die selben Betriebe werben allerdings damit, besoffene Altstadtgänger zuverlässig nach Hause zu bringen.
Wo ist denn nun der Unterschied, ob jemand mit seinem ersten Bier in der Hand die Bahn nutzt oder nach dem 30ten nach Hause fährt?
Letzterer ist doch eher besoffen?
Der Unterscheid liegt eher darin, dass der Punk oder [insert favorite minority] eher eine Pulle in der Hand hat, als der Bankvorstand nach dem Gelage im Brauhaus (ja, bei uns fahren die auch Bahn).

Zitat:

Mir fehlt ja immer noch die logische Begründung dafür wofür ein illegal lauter Auspuff gut sein soll.

Original geschrieben von tec-doc

Zitat:

Nun, das ist so einfach wie unlogisch - wozu ist ein Schweinebraten gut,

[Homer-mode]

Mhhhhhmmmm - Schweinebraten!

[/Homer-Mode]

Zitat:

Kirche und Dorf

Jep, diese Begriffe hatte ich bei meinem letzten Posting auch in den Fingern

Zitat:

EDIT
Sekundärluftsysteme

Hatte ich eben vergessen - die gehören natürlich auch eliminiert!

Wird in der Praxis bei den Triumph-lern ja auch praktiziert

Ja ja Tecdoc wie immer arrogant provokant ignorant

Herzlichen Glückwunsch zur konsequent egoistischen Grundhaltung

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Ja ja Tecdoc wie immer arrogant provokant ignorant

Herzlichen Glückwunsch zur konsequent egoistischen Grundhaltung

Und Dir Glückwunsch zum reaktionären Blockwart der Woche!

Argumente fehlen komplett - viel Spass in deinem Wolkenkukucksheim..

Zitat:

Original geschrieben von T_C



Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Ja ja Tecdoc wie immer arrogant provokant ignorant

Herzlichen Glückwunsch zur konsequent egoistischen Grundhaltung

Und Dir Glückwunsch zum reaktionären Blockwart der Woche!

Argumente fehlen komplett - viel Spass in deinem Wolkenkukucksheim..

Wie kann man nur so dreist auf eine total fundierte Antwort eines konservativen, CSU wählenden Blockwart von der Alm antworten? Skandalööös!

Zitat:

Ja ja Tecdoc wie immer arrogant provokant ignorant

Merkst Du eigentlich was?

Alles was dir zu einer begründeten anderen Meinung einfällt, ist der Entwertungsreflex gegenüber deinem Meinungsgegner. Dem folgt ja auch schon deine Grundbotschaft -

"Das ist meine Meinung, das will ich und alle anderen gehören verfolgt und hart bestraft, da gibts nichts drüber zu debattieren."

Ich sehe bei dir keine Relation, kein Verständnis, keinen Raum für andere... nix, nada.

"So ist das, Punkt, aus, auf den Boden stampf und da gehts alle her - Zaun drum und aus die Maus."

Assozial, oder was sind deine pers. Feindbilder gleich nochmal für dich?

Aber tröste dich - den Reflex kennt man aus Diskursen mit "Predigern" aller Art... wenn sie Gegenwind bekommen.

Die "Predigt" ist eigentlich immer gleich aufgebaut - Ausrufung eines hochdramatischen Problems, es gibt zahllose Opfer, das Abendland geht unter, selektive "Beweisführung" übers Knie gebrochen, die Sache muss energisch bekämpft, alles perfekt reguliert und so das "Gute" definiert werden und natürlich gewinnen. Und... kein Ende abzusehen... wenn wir dort sind, gehts im gleichen Ton eben von dort aus weiter (nach unten natürlich).
Predigten ohne Maß und Relation, polarisierend, teilend und das "Böse" in "andere Meinung"  stigmatisierend.
Und wer dabei die Stirn runzelt oder gar dagegen argumentiert, der trägt das Stigma des "Feindes" und darf sich am argumentebefreiten Entwertungsreflex "erfreuen".
Lärm, Raucher, Hartzer, Raser, Klima... passt immer. Und zum guten Glück merken das immer mehr, sind zunehmend davon genervt und so zeigen dieser Hexenjagd auch immer mehr Leute die rote Karte, welchen das Thema eigentlich egal war. Chapeau, sehr zielstrebig ins eigene Knie geschossen *schmunzel*

Zitat:

Herzlichen Glückwunsch zur konsequent egoistischen Grundhaltung

😛 DER war jetzt aber echt gut - schreib ich Chinesisch oder liegts an mangelnder Transferfähigkeit deinerseits?

Wer trägt denn hier bitte eine radikale, verurteilende, pauschalisierende und absolute Haltung nebst Forderung vor sich her? Du oder ich? Echt witzig... Spässle gmacht oder was? 😎

Nunja, deine Gegenargumente zu meinen Gedanken und Einwänden wie auch die Bereitschaft zu einem kleinsten gemeinsamen Nenner glänzen durch Abwesenheit.. auch eine Art von Statement. 🙂

@tec-doc,
ich amüsier mich köstlich.
Irgendwie läuft's bei jeder Diskussion in Good Old Germany immer
auf die zwei Pole zu:
"Leben und leben lassen, ein bißchen Sündigen befördert die Tugend = Mittelmeervariante"
oder
"Gesetz und Ordnung, nix ist gut genug, meins ist besser als deins, Fehlerquellen
müssen rücksichtslos ausgemerzt werden = "Wilhelminische Variante".
(Dabei nehme ich ausdrücklich die Extremspinner: Anarchos und Faschos aus!)

Wir tragen halt schwer an unserer Geschichte...Nur leider wissen die "modernen" Gesetzeshüter
oft gar nicht mehr, wo sie den unabwendbaren Drang zum "correct everything" herhaben.
Wir sind halt ein ängstliches Völkchen und bilden uns ein "mehr Regeln = mehr Sicherheit".
Stimmt manchmal, aber eben nicht immer.

Und selbst die Regelsucht wäre noch nicht das Schlimmste.
Aber die "Verfolger" - Mentalität, das "Stasi"-, "Denunzianten"-, "Hilfspolizisten"- oder Oberlehrer GEN
ist an uns schon sehr auffallend. Wir begünstigen damit bestimmte Berufe: Prüftechniker, Finanzbeamte,
Sicherheitsingenieure, Baunormentwickler - da ist das "correct everything" ein Talent, eine Gabe.
Im Zusammenleben, bei Nachbarn, auf der Straße, in der Kirche und der Politik kann das GEN das Leben
sehr unerfreulich beeinflussen.
"Weh' dem, der aus der Reihe tanzt". Ich empfehle zur Kur ja immer den mehrwöchigen Trip durch
Afrika oder Lateinamerika. Da könnte der deutsche Durchschnittsregulator unendlich viel lernen.

Gruß,
GO

Zitat:

Ich amüsier mich köstlich.Irgendwie läuft's bei jeder Diskussion in Good Old Germany immer
auf die zwei Pole zu:
"Leben und leben lassen, ein bißchen Sündigen befördert die Tugend = Mittelmeervariante"
oder
"Gesetz und Ordnung, nix ist gut genug, meins ist besser als deins, Fehlerquellen
müssen rücksichtslos ausgemerzt werden = "Wilhelminische Variante".
(Dabei nehme ich ausdrücklich die Extremspinner: Anarchos und Faschos aus!)

Da ist wohl was dran 🙂

Ergänzt durch nicht erlernte (ggf. Eigen)Kritikfähigkeit und Streitkultur als Fremdwort bzw. Konfliktunfähigkeit wird´s dann eben heiter und nimmt einen vorhersehbaren Verlauf. *seufz*

Der unbedingte Drang zu Gutheit, einer (Gruppen)Stigmatisierung als "böse" und die panische Vermeidung von Makel oder klaren Worten, wie auch die politische Korrektheit als Urtugend machen es auch nicht gerade leichter, überhaupt ein halbwegs objektives Ergebnis zu erzielen?

Jammern auf allerhöchstem Niveau als schrilles Narzisskonzert... da erbost natürlich ein urwüchsiger Ton aus den Niederungen der Realität auch enorm, versteh ich durchaus.

Zitat:

Ich empfehle zur Kur ja immer den mehrwöchigen Trip durchAfrika oder Lateinamerika.

Nunja, der reale Kontakt zu und eine Weile "in" einer anderen Kultur zu leben, sollte imho zur Grundbildung eines jeden Menschen gehören - ich pers. fände es sehr gut, wenn jeder im Rahmen der Schullaufbahn mit 15/16 Jahren eine solche Erfahrung machen würde, sprich es im "Lehrplan" stünde. Gut angelegtes Steuergeld... imho.

Und wer damit auch noch später anfangen und dabei etwas "Gutes" 😁 tun will... der wähle ein Ehrenamt in der humanitären Hilfe o.ä. Nach einem "Trip" in Länder wie Rumänien, die Ukraine oder in eine Katastrophengebiet irgendwo auf der Welt... hat man ein völlig neues "Welt- und Menschenbild", versprochen. 😉

Zitat:

Aber die "Verfolger" - Mentalität, das "Stasi"-, "Denunzianten"-, "Hilfspolizisten"- oder Oberlehrer GENist an uns schon sehr auffallend.

Ja, eine eigentümliche Leidenschaft, um sich innere Zufriedenheit zu verschaffen.

Ich bin Idealist, ein Stück weit jedenfalls, und so werd ich eben nicht müde die Liebhaber dieser ja doch erfolglosen Zufriedenheitstaktik zu verleiten...

dochmal

eine andere zu versuchen. Zwar biete ich das nicht ganz kampflos an (was nix kost, taugt auch nix 😉 ), aber ich bilde mir ein man sieht die angelehnte Tür? 🙂

@ T_C

Das (Fahrzeug-)Lärm subjektiv empfunden wird, steht ausser Frage. Es gibt sogar Formen von Lärm, die ich persönlich als angenehm empfinde (z.B. eine blubbernde HD).
Aber...unnötiger produzierter Lärm (innerorts) muss nicht sein, speziell dann, wenn es sich um einen im 5-stelligen Bereich bewegten Motorradmotor handelt.

@ tec-doc

Ach der Herr Tec-Doc mal wieder. 😉
Klar war auch ich schon zu dieser Zeit ein Fan von Moppeds, aber eine "Prägung" hinsichtlich des Geräuschpegels kann ich rückblickend nicht erkennen. Die damaligen Maschinen waren aufgrund anderer Geräuschvorschriften natürlich lauter, wobei ich persönlich meinen Fokus eher auf Leistung und ein ordentliches Fahrwerk gelegt habe (als ich Mitte der 80er dann den 1er in der Tasche hatte).

Was die "50 Maschinen pro Stunde" angeht - damit waren lediglich jene gemeint, die der Meinung sind, innerorts voll aufdrehen zu müssen. Die gemessene Verkehrsbelastung liegt bei ~ 20.000 Fahrzeugen pro Tag. Das dürften im Sommer geschätzt 5t Zweiräder pro Tag sein, von denen die Mehrzahl nicht unangenehm auffällt.
Unvermeidbare Lärmbelastungen (z.B. Rettungshubschrauber, Notarzt, Feuerwehr, Polizei) wird wohl kein normaler Mensch kritisieren. Und wenn ich in die Einflugschneise des Frankfurter Flughafens ziehe, kann ich mich auch nicht beklagen.
Ich kann aber darum bitten, dass besagte Motorradfahrer sich innerorts halbwegs am Riemen reissen, die StVO berücksichtigen und nicht einen auf "Ich zeig der Schnecke an der Eisdiele, was ich für ein toller Hecht bin" machen!

Und wenn Du (wie üblich) einen auf cool und verständnisvoll machst - ich bin es nicht. Mein Gehör funktioniert noch sehr gut und ich lege auch keinen Wert auf startende Düsenjäger über dem Kaffeetisch.

Gruß
Frank

P.S. ich finde es immer wieder amüsant, wie Du hier die Meinung/Einstellung einer Minderheit vertrittst und versuchst, diese als Meinung/Einstellung der Mehrheit darzustellen

Zitat:

Das (Fahrzeug-)Lärm subjektiv empfunden wird, steht ausser Frage. Es gibt sogar Formen von Lärm, die ich persönlich als angenehm empfinde (z.B. eine blubbernde HD).Aber...unnötiger produzierter Lärm (innerorts) muss nicht sein, speziell dann, wenn es sich um einen im 5-stelligen Bereich bewegten Motorradmotor handelt.

Zitat:

Klar war auch ich schon zu dieser Zeit ein Fan von Moppeds, aber eine "Prägung" hinsichtlich des Geräuschpegels kann ich rückblickend nicht erkennen.

Was ist nicht für irgendwen unnötig - je nach Blickwinkel eben?

Amüsant ist eher, dass Du - wie aus dem ganzen Kontext ersichtlich - deine Befindlichkeiten als die einzig wahren definierst und auch noch als Mehrheit bzw. omnipräsent verstehst.. dabei gibt es in D z.B. "nur" rund 1 Mio Laubenpieper 😉

Zitat:

"Ich zeig der Schnecke an der Eisdiele, was ich für ein toller Hecht bin"

Zitat:

Und wenn Du (wie üblich) einen auf cool und verständnisvoll machst - ich bin es nicht.

Deine Klischees und dein Weltbild sind hinreichend bekannt, aber Danke.

Zitat:

ich finde es immer wieder amüsant, wie Du hier die Meinung/Einstellung einer Minderheit vertrittst und versuchst, diese als Meinung/Einstellung der Mehrheit darzustellen

Das freut mich, kann ja nix schaden, wenn Du auch mal lachst. 🙂

Aber es sollte dich eher nachdenklich machen - wenn es in deinen Augen nur noch eine Minderheit ist, welche die Kirche im Dorf lassen kann und keine "Minderheiten hart verfolgen und weg damit" Parolen verbreitet.

Das scheint aber nur so, real ist eine Mehrheit eigentlich relativ tolerant und kann über solchen Schmus nur müde lächeln... die Minderheit der "Prediger" schreit nur lauter, das ist alles. 😉

Zitat:

Ich kann aber darum bitten, dass besagte Motorradfahrer sich innerorts halbwegs am Riemen reissen,...

Liest Du eigentlich nur selektiv mit pers. Filterbrille oder alles und versuchst dabei auch den Kontext zu verstehen?

"Ich mein... ich versteh die Appelle, bei all dem Spass etwas Sensibilität an den Tag zu legen. Aber fast schon fanatische Kampfparolen und theatralische Übersteigerungen sind für mich gruselig... grad in D."

Schwer verständlich?

Wie Du selbst konstatierst, stellen die "Extremisten" bzgl. Lärm und fehlender Feinfühligkeit eine kleine Minderheit dar - und mit sowas wird man immer leben müssen, das Hochdramatsieren zum Fanal nebst extremer Sanktionsforderungen etc. ist ergo schlich? Ja, lächerlich...

Zitat:

Die gemessene Verkehrsbelastung liegt bei ~ 20.000 Fahrzeugen pro Tag. Das dürften im Sommer geschätzt 5t Zweiräder pro Tag sein,...

Ja mei, 365 Tage im Jahr? 24h? Aha...

However, dann wohnst entweder an einer Autobahn, stark befahrenen Hauptdurchgangsstrasse oder an einem Ausflugseldorado? Pech. Und nur zur Info - das Problem hat eben auch nur eine Minderheit 😉

Zitat:

Unvermeidbare Lärmbelastungen (z.B. Rettungshubschrauber, Notarzt, Feuerwehr, Polizei) wird wohl kein normaler Mensch kritisieren.

Falsch - gegen den Rettungshubi wurde hier tatsächlich geklagt (mit ähnlichen "Argumenten" wie z.B. von dir) und Einsatzkräfte müssen eben um 4 in der Früh auf einer leeren Ausfallstrasse kein Martinshorn anhaben (lesen.. bitte... und nicht selektiv rauspflücken und verdrehen. Danke.) Und wenn Lärm eben krank macht... dann macht er krank, egal woher er kommt?

Zitat:

Und wenn ich in die Einflugschneise des Frankfurter Flughafens ziehe, kann ich mich auch nicht beklagen.

Tun aber auch dort viele sehr leidenschaftlich - genau von solchen Ausnahmefällen, werden die Extremregulierungen auch überwiegend gefordert.

Aber schön, dass wir uns da einig sind - ich musste in der Altstadt eben mit Kneipen leben, jetzt mit Hubis (Klinik), Einsatzfahrzeugen (Ausfallstrasse in der Nähe) und einer AB (genial... vorher war bei mir alles "Nadelfallstill", dann wurde an der AB vor einem Gewerbegebiet (!) ein Lärmwall aufgeschüttet und jetzt... meinst die AB donnert hinter dem Haus durch den Park 😰 )...  und kann/muss eben damit leben.

Und wenn Du quasi eine gewisse Zeit im Jahr Rabbatz hast, weil Du z.B. an einem "Ausflugszielgebiet" wohnst... ja mei, shit happens und hat sicher auch wieder Vorteile andererseits?

Bezüglich Sensibilitätsaufruf sind wir einer Meinung - nur dass ich weder eine Dramatsierung, eine Verallgemeinerung noch den Aufruf zu überzogenen Aktionen akzeptabel finde. Und nicht von der 500% Welt phantasiere.
Fast alle Bikes entsprechen den Vorschriften und die sind eh schon überzogen, also was soll der Käse?

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Beweise doch Du welchen Sinn ein illegaler Auspuff hat.

Gibt halt Leute, die Spaß dran haben. Spaß haben finde ich durchaus sinnvoll... Was bringt das jetzt aber? Ich mein, ich versteh nicht, warum ein Auspuff unbedingt laut sein muss.

Ich versteh aber auch nicht, warum man sich über illegale Auspüffe aufregen muss. Jedes Einsatzfahrzeug und jeder beladene LKW ist lauter. Von Zügen garnicht zu reden. Oder von den Bauarbeiten an Gleisanlagen...

Zitat:

Original geschrieben von jenhls



Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Beweise doch Du welchen Sinn ein illegaler Auspuff hat.
Gibt halt Leute, die Spaß dran haben. Spaß haben finde ich durchaus sinnvoll... Was bringt das jetzt aber? Ich mein, ich versteh nicht, warum ein Auspuff unbedingt laut sein muss.

Ich versteh aber auch nicht, warum man sich über illegale Auspüffe aufregen muss. Jedes Einsatzfahrzeug und jeder beladene LKW ist lauter. Von Zügen garnicht zu reden. Oder von den Bauarbeiten an Gleisanlagen...

Ich finde dass es durchaus abzuschätzen gilt wo der Spass des Einen die Lebensquaöität des Anderen beeinträchtigt. Dabei ist jeder nur ein Teil der Gesamtbelastung und sollte deswegen rücksichtsvoll mit seinen Mitmenschen umgehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen