Strafe bei Illegalem Auspuff?

Hallo,

Was für eine Strafe bekommt man bei einem offenen Auspuff ?Da sich die gesetze ja dauernd ändern..

auswirkung auf probezeit?

Beste Antwort im Thema

Lästig, ja genau lästig kann sowas sein. Mehr aber auch nicht und wenn doch, dann nenn ich das gerne das "Dorfgockelsyndrom" (kommt von einem befreundetem Richter).

Dorfgockelsyndrom, weil es doch tasächlich schon Menschen gibt, welche vom Krähen eines "Illegal" krähenden Verbrecher Gockels auf dem Dorf eine Körperverletzung erlitten zu haben glauben- und als Oberwitz konnte solchem Unfug auch schon ein Richter folgen.
Imho erkennt man daran bestens, welcher Film in manchen deutschen Köpfen läuft.... der Dorfgockelfilm 🙄 😛

Ist übrigens ein ganzes Filmgenre - gibt auch noch "laute Kinder/Rasenmähen/Bäume/keine Bäume/in der Nacht duschen/Überflug des Rettungshubschraubers übers Haus/falsche Fassadenfarbe/alte Schachtel mit lautem Fernseher..." Remakes, endlos das ist. Und sie alle, ja wirklich alle... finden ebenfalls davon Körperverletzte, eine "juristische und pseudowissenschaftliche" Begründung und eine Bühne für ihren "Kopffilm".
Irgendwann... hocken 82Mio im Knast. 😛

Zitat:

Ähem...wie geht das denn bei deinem Alter? Schon im Vorschulalter Mopped gefahren? 😉

Also gut, für

dich

eben eine Erklärung und für

dich

offenbar geheimes Wissen dazu (oder wolltest nur polemisch rumblaffen?) 🙄

70er > von 1970 bis 1980? Gut... also von meinem 4.ten bis 14.ten Lebensjahr. Bikerseele betrifft ja nicht nur "Wie fahr ich", sondern eben auch die Einstellung zu Bikes, wie die aussehen sollten, sich anhören usw. usf. Und Du wirst es nicht glauben... sowas prägt sich eben nicht erst ab 18 und nur mit Bike unter dem Arsch. Bist baff etz gell? 😁

Ja nun... und in meinem Umfeld waren eben sehr viele, auch laute Bikes und so... capische?

Zitat:

Ich wohne ca. 100 m Luftlinie von unserer Ortsdurchfahrt entfernt und kann Dir versichern, dass das nicht "ein oder zwei Leute am Tag" sind, die voll beschleunigen.

Ja doch, so gehts ganz Deutschland. Oder braucht D das lex NOMDMA?

Ich wohne in der Nähe einer Klinik mit Hubschrauber, andere neben der Feuerwehr, viele neben einem Flughafen, wieder andere neben dem Festplatz... bla.. bla... und bla.

Nichts ist härter als das Leben.

Zitat:

Im Sommer liegst Du bei 50 pro Stunde. Und das ist dann ziemlich spaßfrei, sofern man kein Kiddie ist, das Dank Ipod und Disco bereits mit 18 taub ist.

Uiuiuiiii -

1200 Bikes an jedem Tag bei NOMDMA

... und ALLE brennen wie die wilde Wutz auf, haben illegale Puffis und der Kuckkuck fällt aus der Uhr 😰

Ja ne is klar... das trifft echt auf ganz D zu, echt schlimme Zeiten haben wir... und erst die Kiddies, alle nur Disco im Kopf und taub 😰

Ne - spassfrei wäre das sicher nicht. Zieh weg oder leg mal einen anderen Kopffilm ein, denn dein Film zu böser Jugend, schlimmen Zeiten und neuen harten Ruten läuft etwas oft...?

Zitat:

Und so gewinnt auch die in der Medizinischen Psychologie, Psychiatrie, Psychosomatik usw. immer mehr dominierende „bio-psycho-soziale„ Betrachtungsweise in der Lärmbeurteilung an Bedeutung, auch wenn es sich „nur„ um seelische und psychosoziale Folgen handelt.

Na also Drahkke - die Basis für einen halbwegs vernünftigen Blickwinkel.

Arbeitsschutz ist eine ganz andere Baustelle - hier gehts um eine dauerhafte, praktisch lebenslange und unvermeidbare Lärmbelastung, welche zu

physischen

Schäden führen kann. Das macht Sinn, wie auch ein Limiter in der Disco.

Das ist durch Verkehrslärm oder ich sag mal "Aufregerlärm" (wir erinnern uns: Eine Frage des Blickwinkels) praktisch nicht möglich (bitte jetzt keine Extreme verallgemeinern, nicht jeder wohnt direkt am Flughafen..) - der kann

psychisch

schädlich sein/psychische Schäden bewirken, richtig.

Psychisch - nun, hier kann und muss man aber da ansetzen, wo die "Krankheit" auch sitzt. Nämlich bei dem, welcher eben eine Schädigung aufgrund einer psychischen Belastung/Fehlbeurteilung erleidet. Dies kann therapeutisch erfolgen oder eben, indem sich dieser Mensch der psychischen Belastung nicht mehr aussetzt. Letzteres ist aber ab einem gewissen Grad der "neurotischen Störung" nicht mehr ausreichend, denn das würde ja praktisch eine völlige Isolierung von der Umwelt bedeuten - eine Reduzierung der Belastung würde eine Therapie aber erleichtern.
Nur - diese Reduzierung muss schon der Betroffene selbst gewährleisten, also hier z.B. durch Umzug, anderen Lebenswandel etc., zu einer rational normalen Wahrnehmung/Wertung gelangt er allein dadurch aber nicht.
Und Du hast Recht - das Thema gewinnt allgemein (nicht nur bei Lärm) an Bedeutung und wir können gerne drüber reden - nur aller Erfahrung nach, werden da gerade davon Betroffene aus der Hose springen deswegen. Denn der erste Schritt ist zu erkennen und akzeptieren, dass ein Problem "in" einem selbst liegt... und der Schritt ist kein leichter welcher.

********************

Das alles ist fast wie... alle sind für "grüne" Energie, also Windradl usw... aber bitte nicht vor meiner Tür. 🙄
Klar haben manche bzgl. Lärm aller Art ne Arschkarte gezogen, keine Frage. Aber daraus ein Generalproblem ultimativer Relevanz zu konstruieren und den Generalverdacht mit Sippenhaft und Galgen zu postulieren... ist entweder "typ. D" Klischee oder ein seltsamer Kopffilm?

Ich mein... ich versteh die Appelle, bei all dem Spass etwas Sensibilität an den Tag zu legen. Aber fast schon fanatische Kampfparolen und theatralische Übersteigerungen sind für mich gruselig... grad in D.

Bei mir gibts auch Hubschrauber, mal einen Teenie in Feierlaune um 4 Uhr, Streetracinglärm in der Nacht, duschende Nachbarn oder solche mit Kampfstern Galactica mit Dolby Sourround bei Fenster auf, Fußball TV Gegröle, in der Altstadt gabs Kneipen und Freisitze bis ultimo und keine Parkplätze usw. usf. etc. Mal war ich "Opfer", mal war ich "Täter". Wir alle sind mal Opfer und mal Täter, schon bedacht? Nennt sich alles Leben... ja mei.
Ja sicher, könnte ich um alles eine dramatische Gschicht bauen, einen Anwalt bemühen und wer weiß - evtl. käm sogar die Nationalgarde zur Hilfe. Hab ich aber nie... das wußte ich ja vorher auch schon und wenn´s mich erst mit der Zeit doch zu arg wurde.. zog ich eben um. Und mich reinsteigern, ne... sowas registriere ich kurz, denk mir bestenfalls "Na toll" und fertig is scho wieder - und man glaubt es kaum: Ich bin gesund, mich freut das Leben, mal ist mir was lästig, mal ich anderen lästig und bei all dem - fällt mir kein Ei aus der Hose 😉

154 weitere Antworten
154 Antworten

jaja, der fahrtwind... ich hab mir das auch schon überlegt mit den ohrstöpseln... die alternative wär ein neuer helm, aber das wär halt deutlich teurer.

aber jetzt mal im ernst: ich hab einen alten shoei auf der murmel, in die visiermechanik von dem ding pfeifts rein, das ist ab 120 aufwärts nicht mehr feierlich. als ich das teil gekauft hab, bin ich noch die alte z750 gefahren, bei dem fahrwerk waren höhere geschwindigkeiten sowieso nix für die ewigkeit. mit der zrx sieht das jetzt schon ganz anders aus... also auf dauer wohl doch mal neuer helm, aber bis dahin: ohropax! und das hat jetzt echt nix mit meiner tröte zu tun (sooo laut ist der bos gar nicht) 😛

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Fahrtwind? Was für Fahrtwind? 😁

Das is das Naturphänomen weswegen man auf zig extra Kühlungsöffnungen und SChweißnachdraussenbeförderungshightechmaterial bei Kleidung verzichten kann. 😁

Fahrtwind empfind ich übrigens nicht als laut. Ich glaub das verwechseln die meisten mit den Verwirbelungen durch kleinere bis größere Windschilder. 😉

Zitat:

Original geschrieben von LadyChaos


... das hat jetzt echt nix mit meiner tröte zu tun (sooo laut ist der bos gar nicht) 😛

Fahr einfach mal in einer ruhigen Ecke 60 im Zweiten ohne Helm. Und dann sag mir nochmal, dass der Auspuf nicht laut ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Ajo, die Empfindlichkeit steigt mit der Anzahl. Wer an beliebten Tourenstrecken wohnt wird halt etwas empflindlich mit der Zeit. Bei uns hier am Arsch der Welt stört sich keiner dran wenn mal was lauter vorbeipfeift oder der Nachbar mal wieder mit 10000 seinen Auspuff durchpustet. Im Gegenteil, weis ich doch dann wenigstens das der Nachbar dessen Sound ich grad hör im Moment aus einem ca. 1,5 km entfernten Kaff volle Lotte beschleunigt und ich kanns Bier schonmal holen bis er da ist. 😁

Da machst Du es Dir etwas zu einfach. Es steigt nicht die Empfindlichkeit sondern die Belastung. Lärm beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität sondern macht krank. Wer also illegal Lärm emittiert ist irgendwo auch verantwortlich für eine Form der Körperverletzung!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Ajo, die Empfindlichkeit steigt mit der Anzahl. Wer an beliebten Tourenstrecken wohnt wird halt etwas empflindlich mit der Zeit. Bei uns hier am Arsch der Welt stört sich keiner dran wenn mal was lauter vorbeipfeift oder der Nachbar mal wieder mit 10000 seinen Auspuff durchpustet. Im Gegenteil, weis ich doch dann wenigstens das der Nachbar dessen Sound ich grad hör im Moment aus einem ca. 1,5 km entfernten Kaff volle Lotte beschleunigt und ich kanns Bier schonmal holen bis er da ist. 😁
Da machst Du es Dir etwas zu einfach. Es steigt nicht die Empfindlichkeit sondern die Belastung. Lärm beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität sondern macht krank. Wer also illegal Lärm emittiert ist irgendwo auch verantwortlich für eine Form der Körperverletzung!

CO2 stört die Umwelt und somit unseren für unsere existenz nötigenLebensraum, bitte höre sofort mit dem Ausatmen auf, du Lebenraumzerstörer! Lärm macht nur in einer Dauerbelastung krank wie z.B. im Büro, wo permanent Leute telefonieren oder in den Ruhephase während man nachts schläft und nicht wenn mal ein Motorrad vorbei kommt.

@ T_C

Ich bin ebenfalls gegen laute Auspuffanlagen. Und das hat nichts mit "Blockwartmentalität" zu tun, sondern ist schlicht eine Zumutung für die Ohren. Googel doch einfach mal nach Bundesimmisionsschutzgesetz (alternativ Verordnung zur Umsetzung der EG-Richtlinien 2002/44/EG und 2003/10/EG zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch Lärm und Vibrationen) und überlege Dir dann, wieso Unternehmen zu sehr aufwändigen Schallschutzmaßnahmen verdonnert werden.

@ tec-doc

Zitat:

Nebenbei - die 70er waren für meine Bikerseele stark prägend...

Ähem...wie geht das denn bei deinem Alter? Schon im Vorschulalter Mopped gefahren? 😉

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Ajo, die Empfindlichkeit steigt mit der Anzahl. Wer an beliebten Tourenstrecken wohnt wird halt etwas empflindlich mit der Zeit. Bei uns hier am Arsch der Welt stört sich keiner dran wenn mal was lauter vorbeipfeift oder der Nachbar mal wieder mit 10000 seinen Auspuff durchpustet. Im Gegenteil, weis ich doch dann wenigstens das der Nachbar dessen Sound ich grad hör im Moment aus einem ca. 1,5 km entfernten Kaff volle Lotte beschleunigt und ich kanns Bier schonmal holen bis er da ist. 😁
Da machst Du es Dir etwas zu einfach. Es steigt nicht die Empfindlichkeit sondern die Belastung. Lärm beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität sondern macht krank. Wer also illegal Lärm emittiert ist irgendwo auch verantwortlich für eine Form der Körperverletzung!

Und wer legal Lärm emittiert ist das Engelchen vom Dienst. Na ole.

Müssen Eltern die in eine Wohnung an einer Autobahn ziehen sich gegenüber den Kindern dann eigentlich wegen Misshandlung verantworten?

Ja, ich mach es mir teilweise etwas einfacher denn das Leben ist ja wohl kompliziert genug, zumindest in D. Da reicht ja schon das Steuerrecht für regelmässige Verzweiflung. Ich unterscheide somit schon zwischen Dauerlärm und kurzzeitiger "Belastung" weil mal ein oder zwei Leute am Tag am Hahn ziehen wennse den Ortsausgang passiert haben. Wie schon gesagt wurde, leben und leben lassen. Ich mach keine Nachbarn an die mir mal ein Wochenende mit ihren Holzarbeiten versauen und dafür geb ich halt hier und da mal richtig Gas wenn ich die olle Ortschaft verlasse und mich aufs Feierabendseidl freu.

Und vom illegalen Auspuff redete nur der TE.

@ Marodeur

Ich wohne ca. 100 m Luftlinie von unserer Ortsdurchfahrt entfernt und kann Dir versichern, dass das nicht "ein oder zwei Leute am Tag" sind, die voll beschleunigen. Im Sommer liegst Du bei 50 pro Stunde. Und das ist dann ziemlich spaßfrei, sofern man kein Kiddie ist, das Dank Ipod und Disco bereits mit 18 taub ist.

Gruß
Frank

Irgendwie sind bei euch die Leute komisch. Sie fahren eine Landstraße, kommen an einen Ort und beschleunigen dann durch? Am Ende des Ortes drosseln sie dann wieder ihr Tempo oder was? Sehr interessant. Ein etwas sportlicher Auspuff muss nicht unbedingt mehr Lärm bedeuten. Wenn jemand mit lautem Auspuff im fünften Gang durch eure Ortschaft fährt, kann das um ein vielfaches Leiser sein, als wenn einer mit einer Serienanlage im ersten Gang den Ort passiert.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


CO2 stört die Umwelt und somit unseren für unsere existenz nötigenLebensraum, bitte höre sofort mit dem Ausatmen auf, du Lebenraumzerstörer! Lärm macht nur in einer Dauerbelastung krank wie z.B. im Büro, wo permanent Leute telefonieren oder in den Ruhephase während man nachts schläft und nicht wenn mal ein Motorrad vorbei kommt.

Wo hast Du denn diese Erkenntnis her und woher kannst Du beurteilen ob die Krawallmacher immer nur dort fahren wo sonst keine Lärmbelastung vorhanden ist? Genau das sind doch diejenigen die gerne im rudel auftreten und durch übermäßige Schallemissonen auffallen (wollen). Es gibt für  ntelligente Menschen definiv keineArgumente für das Lautermachen eines Fahrzeugs. Lärm mit CO2 zu vergleichen zeugt von, na ja , sagen wir mal, einer gewissen Naivität.

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur



Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Da machst Du es Dir etwas zu einfach. Es steigt nicht die Empfindlichkeit sondern die Belastung. Lärm beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität sondern macht krank. Wer also illegal Lärm emittiert ist irgendwo auch verantwortlich für eine Form der Körperverletzung!

Und wer legal Lärm emittiert ist das Engelchen vom Dienst. Na ole.

Müssen Eltern die in eine Wohnung an einer Autobahn ziehen sich gegenüber den Kindern dann eigentlich wegen Misshandlung verantworten?

Ja, ich mach es mir teilweise etwas einfacher denn das Leben ist ja wohl kompliziert genug, zumindest in D. Da reicht ja schon das Steuerrecht für regelmässige Verzweiflung. Ich unterscheide somit schon zwischen Dauerlärm und kurzzeitiger "Belastung" weil mal ein oder zwei Leute am Tag am Hahn ziehen wennse den Ortsausgang passiert haben. Wie schon gesagt wurde, leben und leben lassen. Ich mach keine Nachbarn an die mir mal ein Wochenende mit ihren Holzarbeiten versauen und dafür geb ich halt hier und da mal richtig Gas wenn ich die olle Ortschaft verlasse und mich aufs Feierabendseidl freu.

Und vom illegalen Auspuff redete nur der TE.

Heißt das Deine Beiträge gehen am Thema vorbei? Das würde einiges in den Aussagen erklären. In meinen Beiträgen war übrigens weder von Engelchen noch  von Steurrecht die Rede und wenn es Dir in Deutschland zu kompliziert ist - da wüßte ich ein paar Möglichkeiten für Dich......

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


CO2 stört die Umwelt und somit unseren für unsere existenz nötigenLebensraum, bitte höre sofort mit dem Ausatmen auf, du Lebenraumzerstörer! Lärm macht nur in einer Dauerbelastung krank wie z.B. im Büro, wo permanent Leute telefonieren oder in den Ruhephase während man nachts schläft und nicht wenn mal ein Motorrad vorbei kommt.
Wo hast Du denn diese Erkenntnis her und woher kannst Du beurteilen ob die Krawallmacher immer nur dort fahren wo sonst keine Lärmbelastung vorhanden ist? Genau das sind doch diejenigen die gerne im rudel auftreten und durch übermäßige Schallemissonen auffallen (wollen). Es gibt für  ntelligente Menschen definiv keineArgumente für das Lautermachen eines Fahrzeugs. Lärm mit CO2 zu vergleichen zeugt von, na ja , sagen wir mal, einer gewissen Naivität.

Erzeugte Geräusche mit Körperverletzung zu vergleichen zeugt in meinen Augen von deutlich mehr Naivität. Der Vergleich war außerdem bewußt so gewählt, um dir deine einfachgestrickte Argumentation vor Augen zu halten. Und die Intelligenz am Lautermachen eines Fahrzeuges festzumachen finde ich extrem gewagt, aber du hast da sicher einen Beweis, der diese Behauptung unterstützt.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Erzeugte Geräusche mit Körperverletzung zu vergleichen zeugt in meinen Augen von deutlich mehr Naivität. Der Vergleich war außerdem bewußt so gewählt, um dir deine einfachgestrickte Argumentation vor Augen zu halten. Und die Intelligenz am Lautermachen eines Fahrzeuges festzumachen finde ich extrem gewagt, aber du hast da sicher einen Beweis, der diese Behauptung unterstützt.

Wie nennst Du eine Tat, durch die die Gesundheit anderer Menschen beeinträchtigt wird? Ich nenne das (vorsätzliche) Körperverletzung, auch wenn in dem hier verwendeten Zusammenhang nicht alle Kriterien für eine strafrechtliche Bewertung vorliegen.

Intelligente Menschen lassen in ihrem Handeln einen Sinn erkennen. Ihre Aktionen dienen einem nachvollziehbaren Zweck und schaden nicht der Allgemeinheit. Beweise doch Du welchen Sinn ein illegaler Auspuff hat.

Gesellschaftlich und damit juristisch oder umgekehrt: juristisch und damit auch nicht unerheblich gesellschaftlich prägend geht man bei der Lärmeinwirkung von zwei Aspekten aus: 1. „Gefahren„ oder Verletzungen der körperlichen Unversehrtheit in biologisch-psychologischer Hinsicht und 2. psychische und soziale Lärmeinwirkungen. Gegen solche Unterscheidungen wäre an sich nichts einzuwenden, wenn sie nicht in der Fachliteratur und damit in der Lärmschutzpolitik und schließlich in der Lärmschutzgesetzgebung in der Regel getrennt und leider auch oftmals zweitrangig be- bzw. abgehandelt würden – und zwar unter der entlarvenden Überschrift „Belästigungen„.

Dass diese Einstellung inzwischen wissenschaftlich überholt und damit eigentlich gesellschaftlich, politisch und gesetzgeberisch/juristisch nicht mehr haltbar ist, wird zwar von gut informierten Fachleuten der einzelnen Disziplinen nicht mehr angezweifelt, braucht aber – wie so üblich – unendlich lang, bis es auch Konsequenzen nach sich zieht. Und auch das wäre vielleicht noch hinzunehmen, aber nicht, wenn es nicht nur wenige Opfer, sondern inzwischen weite Bevölkerungskreise gesundheitlich und damit letztendlich wiederum wirtschaftlich zu schädigen droht (z. B. Behandlungskosten und Arbeitsausfall, die ja durch die Solidargemeinschaft getragen werden müssen). Letzteres dürfte eigentlich keine Rolle spielen, tut es aber inzwischen mehr und mehr und kann deshalb auch als Druckmittel verwendet werden, nämlich dort, wo man früher sonst keine Chance einer raschen Einflussnahme hätte.

Und so gewinnt auch die in der Medizinischen Psychologie, Psychiatrie, Psychosomatik usw. immer mehr dominierende „bio-psycho-soziale„ Betrachtungsweise in der Lärmbeurteilung an Bedeutung, auch wenn es sich „nur„ um seelische und psychosoziale Folgen handelt.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ T_C

Ich bin ebenfalls gegen laute Auspuffanlagen. Und das hat nichts mit "Blockwartmentalität" zu tun, sondern ist schlicht eine Zumutung für die Ohren. [...] zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch Lärm und Vibrationen) und überlege Dir dann, wieso Unternehmen zu sehr aufwändigen Schallschutzmaßnahmen verdonnert werden.

Laut ist ja nicht zwingend illegal, eine alte Engländerin oder Harley kann ja baujahrbedingt auch mit >100 dB legal unterwegs sein.

Dass Lärm krank macht, ist unbestritten.
Was von uns aber als Lärm empfunden wird, liegt ja u. a. auch an der Frequenz. Ein ausgeräumter Rollerschalldämpfer wird sicher als lauter empfunden als der vorbeiblubbernde V8, auch wenn die sich mit ungefähr der gleichen Lautstärke bewegen.

Ich wohne mitten in der Stadt und Lärmquellen gibt es hier viele. Ob die vorbeiratternde Strassenbahn, der Schwerlastverkehr, der o.g. Roller, der bohrende und sägende Handwerker in der Nachbarwohnung oder der Sportflieger am Wochenende.
Deswegen starte ich aber keinen "Feldzug" gegen Sportflieger oder andere Gruppen - leben und leben lassen.
Und auch wenn jemand meint, er müsste seinen Auspuff leer räumen, werde ich nicht den ersten Stein werfen..

Und mit meinen 98 dB bin ich selber weder illegal noch zu laut unterwegs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen