Strafe bei Illegalem Auspuff?

Hallo,

Was für eine Strafe bekommt man bei einem offenen Auspuff ?Da sich die gesetze ja dauernd ändern..

auswirkung auf probezeit?

Beste Antwort im Thema

Lästig, ja genau lästig kann sowas sein. Mehr aber auch nicht und wenn doch, dann nenn ich das gerne das "Dorfgockelsyndrom" (kommt von einem befreundetem Richter).

Dorfgockelsyndrom, weil es doch tasächlich schon Menschen gibt, welche vom Krähen eines "Illegal" krähenden Verbrecher Gockels auf dem Dorf eine Körperverletzung erlitten zu haben glauben- und als Oberwitz konnte solchem Unfug auch schon ein Richter folgen.
Imho erkennt man daran bestens, welcher Film in manchen deutschen Köpfen läuft.... der Dorfgockelfilm 🙄 😛

Ist übrigens ein ganzes Filmgenre - gibt auch noch "laute Kinder/Rasenmähen/Bäume/keine Bäume/in der Nacht duschen/Überflug des Rettungshubschraubers übers Haus/falsche Fassadenfarbe/alte Schachtel mit lautem Fernseher..." Remakes, endlos das ist. Und sie alle, ja wirklich alle... finden ebenfalls davon Körperverletzte, eine "juristische und pseudowissenschaftliche" Begründung und eine Bühne für ihren "Kopffilm".
Irgendwann... hocken 82Mio im Knast. 😛

Zitat:

Ähem...wie geht das denn bei deinem Alter? Schon im Vorschulalter Mopped gefahren? 😉

Also gut, für

dich

eben eine Erklärung und für

dich

offenbar geheimes Wissen dazu (oder wolltest nur polemisch rumblaffen?) 🙄

70er > von 1970 bis 1980? Gut... also von meinem 4.ten bis 14.ten Lebensjahr. Bikerseele betrifft ja nicht nur "Wie fahr ich", sondern eben auch die Einstellung zu Bikes, wie die aussehen sollten, sich anhören usw. usf. Und Du wirst es nicht glauben... sowas prägt sich eben nicht erst ab 18 und nur mit Bike unter dem Arsch. Bist baff etz gell? 😁

Ja nun... und in meinem Umfeld waren eben sehr viele, auch laute Bikes und so... capische?

Zitat:

Ich wohne ca. 100 m Luftlinie von unserer Ortsdurchfahrt entfernt und kann Dir versichern, dass das nicht "ein oder zwei Leute am Tag" sind, die voll beschleunigen.

Ja doch, so gehts ganz Deutschland. Oder braucht D das lex NOMDMA?

Ich wohne in der Nähe einer Klinik mit Hubschrauber, andere neben der Feuerwehr, viele neben einem Flughafen, wieder andere neben dem Festplatz... bla.. bla... und bla.

Nichts ist härter als das Leben.

Zitat:

Im Sommer liegst Du bei 50 pro Stunde. Und das ist dann ziemlich spaßfrei, sofern man kein Kiddie ist, das Dank Ipod und Disco bereits mit 18 taub ist.

Uiuiuiiii -

1200 Bikes an jedem Tag bei NOMDMA

... und ALLE brennen wie die wilde Wutz auf, haben illegale Puffis und der Kuckkuck fällt aus der Uhr 😰

Ja ne is klar... das trifft echt auf ganz D zu, echt schlimme Zeiten haben wir... und erst die Kiddies, alle nur Disco im Kopf und taub 😰

Ne - spassfrei wäre das sicher nicht. Zieh weg oder leg mal einen anderen Kopffilm ein, denn dein Film zu böser Jugend, schlimmen Zeiten und neuen harten Ruten läuft etwas oft...?

Zitat:

Und so gewinnt auch die in der Medizinischen Psychologie, Psychiatrie, Psychosomatik usw. immer mehr dominierende „bio-psycho-soziale„ Betrachtungsweise in der Lärmbeurteilung an Bedeutung, auch wenn es sich „nur„ um seelische und psychosoziale Folgen handelt.

Na also Drahkke - die Basis für einen halbwegs vernünftigen Blickwinkel.

Arbeitsschutz ist eine ganz andere Baustelle - hier gehts um eine dauerhafte, praktisch lebenslange und unvermeidbare Lärmbelastung, welche zu

physischen

Schäden führen kann. Das macht Sinn, wie auch ein Limiter in der Disco.

Das ist durch Verkehrslärm oder ich sag mal "Aufregerlärm" (wir erinnern uns: Eine Frage des Blickwinkels) praktisch nicht möglich (bitte jetzt keine Extreme verallgemeinern, nicht jeder wohnt direkt am Flughafen..) - der kann

psychisch

schädlich sein/psychische Schäden bewirken, richtig.

Psychisch - nun, hier kann und muss man aber da ansetzen, wo die "Krankheit" auch sitzt. Nämlich bei dem, welcher eben eine Schädigung aufgrund einer psychischen Belastung/Fehlbeurteilung erleidet. Dies kann therapeutisch erfolgen oder eben, indem sich dieser Mensch der psychischen Belastung nicht mehr aussetzt. Letzteres ist aber ab einem gewissen Grad der "neurotischen Störung" nicht mehr ausreichend, denn das würde ja praktisch eine völlige Isolierung von der Umwelt bedeuten - eine Reduzierung der Belastung würde eine Therapie aber erleichtern.
Nur - diese Reduzierung muss schon der Betroffene selbst gewährleisten, also hier z.B. durch Umzug, anderen Lebenswandel etc., zu einer rational normalen Wahrnehmung/Wertung gelangt er allein dadurch aber nicht.
Und Du hast Recht - das Thema gewinnt allgemein (nicht nur bei Lärm) an Bedeutung und wir können gerne drüber reden - nur aller Erfahrung nach, werden da gerade davon Betroffene aus der Hose springen deswegen. Denn der erste Schritt ist zu erkennen und akzeptieren, dass ein Problem "in" einem selbst liegt... und der Schritt ist kein leichter welcher.

********************

Das alles ist fast wie... alle sind für "grüne" Energie, also Windradl usw... aber bitte nicht vor meiner Tür. 🙄
Klar haben manche bzgl. Lärm aller Art ne Arschkarte gezogen, keine Frage. Aber daraus ein Generalproblem ultimativer Relevanz zu konstruieren und den Generalverdacht mit Sippenhaft und Galgen zu postulieren... ist entweder "typ. D" Klischee oder ein seltsamer Kopffilm?

Ich mein... ich versteh die Appelle, bei all dem Spass etwas Sensibilität an den Tag zu legen. Aber fast schon fanatische Kampfparolen und theatralische Übersteigerungen sind für mich gruselig... grad in D.

Bei mir gibts auch Hubschrauber, mal einen Teenie in Feierlaune um 4 Uhr, Streetracinglärm in der Nacht, duschende Nachbarn oder solche mit Kampfstern Galactica mit Dolby Sourround bei Fenster auf, Fußball TV Gegröle, in der Altstadt gabs Kneipen und Freisitze bis ultimo und keine Parkplätze usw. usf. etc. Mal war ich "Opfer", mal war ich "Täter". Wir alle sind mal Opfer und mal Täter, schon bedacht? Nennt sich alles Leben... ja mei.
Ja sicher, könnte ich um alles eine dramatische Gschicht bauen, einen Anwalt bemühen und wer weiß - evtl. käm sogar die Nationalgarde zur Hilfe. Hab ich aber nie... das wußte ich ja vorher auch schon und wenn´s mich erst mit der Zeit doch zu arg wurde.. zog ich eben um. Und mich reinsteigern, ne... sowas registriere ich kurz, denk mir bestenfalls "Na toll" und fertig is scho wieder - und man glaubt es kaum: Ich bin gesund, mich freut das Leben, mal ist mir was lästig, mal ich anderen lästig und bei all dem - fällt mir kein Ei aus der Hose 😉

154 weitere Antworten
154 Antworten

In den 70igern waren die Leute einfach zu bekifft ums zu merken oder was zu sagen...

Ich glaub die Kollegen von der Rennleitung könnte man direkt fragen- die wissen genau was man für so nen Quatsch bekommt...

In den 70ern gab es bedeutend weniger Kfz als heute und die durchschnittliche Jahresfahrleistung war erhblich geringer. In so fern muss heute das Kontingent an Schallemissionen eben anders verteilt werden und da bleibt dann für das einzelne Fahrzeug nur deutlich weniger übrig.

Ajo, die Empfindlichkeit steigt mit der Anzahl. Wer an beliebten Tourenstrecken wohnt wird halt etwas empflindlich mit der Zeit. Bei uns hier am Arsch der Welt stört sich keiner dran wenn mal was lauter vorbeipfeift oder der Nachbar mal wieder mit 10000 seinen Auspuff durchpustet. Im Gegenteil, weis ich doch dann wenigstens das der Nachbar dessen Sound ich grad hör im Moment aus einem ca. 1,5 km entfernten Kaff volle Lotte beschleunigt und ich kanns Bier schonmal holen bis er da ist. 😁

@Marodeur: Genau meine Meinung, fahren ohne db-Killer hat auch praktische Seiten! 😁

Zitat:

Aus meinem Blog: Gestern kam ein Bekannter von mir zu einem Kurzbesuch vorbei, um sein neues Mopped vorzustellen. Da ich gerade draussen war und den Rasen gemaeht hatte, hoerte ich schon von weitem das wohl bald jemand kommt und stellte schonmal die Weinglaeser in die Nachmittagssonne.

Mal sehen wann sich die ersten hier wieder aufregen. ;-)

Ähnliche Themen

Daß laute Motorengeräusche manchmal auch Vorteile haben, hat ja niemand bestritten. Nur überwiegen leider die Nachteile...😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Daß laute Motorengeräusche manchmal auch Vorteile haben, hat ja niemand bestritten. Nur überwiegen leider die Nachteile...😉

Leider sind die Bußgelder für solch unverbesserliche Leute nicht hoch genung, mal unabhängig von der Kombination Wein oder Bier und Moped!

Mein Kollege wohnt nahe einem neuerrichtetem Kreisel. Beliebte schöne Strecke. Im Sommer schafft der arme Mann es nicht Mittags die Augen zu zubekommen, da im Minutentakt die Rennkarren von 30 auf 230 gezogen werden müssen... verständlich ist das schon.

Was mir nicht so richtig klar wird, ich hab schon etliche Fahrer gesehn, die mit lautem Auspuff und Ohrenstöpseln!!! fahren... Da beisst sich doch irgendwie was...

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Daß laute Motorengeräusche manchmal auch Vorteile haben, hat ja niemand bestritten. Nur überwiegen leider die Nachteile...😉
Leider sind die Bußgelder für solch unverbesserliche Leute nicht hoch genung, mal unabhängig von der Kombination Wein oder Bier und Moped!

Nicht zu vergessen die Kombination Kinderporno oder Raubkopierer und Moped! 😰 🙄

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Daß laute Motorengeräusche manchmal auch Vorteile haben, hat ja niemand bestritten. Nur überwiegen leider die Nachteile...😉
Leider sind die Bußgelder für solch unverbesserliche Leute nicht hoch genung, mal unabhängig von der Kombination Wein oder Bier und Moped!

Tsts, bist aber auch jemand der immer gleich das Schlechteste denkt das irgendwie grad angenommen werden kann oder? 🙄

Das der Nachbar natürlich grad heim kommt und wir ein Abendbierchen zum Feierabend zischen auf die Idee kommst natürlich erstmal nicht, nein er fährt danach natürlich gleich weiter weil wenn er schon einen etwas lauteren Auspuff als der Standardfahrer hat muss er sowieso schonmal zum Abschaum der Menschheit gehören... 🙄
(Und wenn die Drehzahl mal hoch geht schreien auch die Standardtöpfe genug damit man sie weit hört. Die Dinger schaffen sich viele an damits unten rum besser klingt und besser muss auch nicht immer wirklich lauter sein. Weniger blechern ist auch oft schon ein Fortschritt.).

@Drahkke:
Ich weis. Man fährt ja auch nicht immer so wild. Manchmal reizts halt und 365 Tage im Jahr den braven Schwiegersohnanwärter raushängen lassen ist auch nicht für jeden was. 😉

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Ich hoffe für das emittieren von übermäßigem Schall auf die Umgebung gibt es eine hohe Geldstrafe mit längerem Fahrverbot oder Führerscheinentzug.  Krawallmacherei ist gesundheitsschädlich und bei Vorsatz sollte der Gesetzgeben gnadenlos hart durchgreifen - was er leider nicht tut.

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Leider sind die Bußgelder für solch unverbesserliche Leute nicht hoch genung, mal unabhängig von der Kombination Wein oder Bier und Moped!

gääääääähn!

Langsam hat es auch der Dümmste hier begriffen, dass Du gegen lautere Auspuffanlagen bist. Warum wirst Du kein Polizist und greifst hart durch und verteidigst die Welt, Witwen und Waisen gegen diese üblen Verbrecher?
*kopfschüttel*

Man kann es auch übertreiben..

Das Opfer hatte das herannahende Fahrzeug nicht bemerkt.... siehste, DAS wär ihm bei mir nicht passiert 😎 😁

Ich bin ja schon gespannt - wenn die Lautlosterroristen es geschafft haben, dass Fahrzeuge lautlos sind... kommen sicher die Sicherheitsterroristen und fordern laute Warnsummer... und wenn die Kübel keinen Sprit mehr brauchen, kommen die Wrtschaftsfanatiker und fordern eine Ersatzabgabe 😛 😛 😁
Ich weiß nicht recht... diese extremen Gschichten und die Forderungen dazu (incl. Judge Dread 😛 ) find ich etwas hysterisch? Naja, seltsam jedenfalls.

Nebenbei - die 70er waren für meine Bikerseele stark prägend und wenn etwas sicher ist: Verglichen mit diesen Zeiten, ist jetzt quasi das große Schweigen im Walde.
Und wenn einer am Rennkreisel wohnt oder an der Brennstrecke - ja mei, ich wohn in Regensburg und muss daher etwas Chinesisch lernen, hab immer deppertere Studis um mich, als ich noch in der Altstadt wohnte war das auch so eine Sache (Kotz, Gröl etc.) usw. usf. Jedes Schnitzel hat eben zwei Seiten. Locker bleiben... is ja grad Winter, versteh die Hassorgien bzgl. lauten Bikes grad nicht so wirklich, das muss ja ne Manie sein  😉
Und der nächste regt sich über Kindergeschrei auf... das ist dann die Krönung. 🙄

Und dass die Nachteile überwiegen - mach doch mal Erklärbär 🙂
Ich kenn kaum Leute, die das besonders stört. Die schaffen es auch noch zu differenzieren, zwischen den paar wenigen völlig rücksichtslosen "Mir doch ALLES kackegal" (die wirds immer geben, ob mit Bike, Rasenmäher oder einfach ihrer hysterischen Goschn) und der Mehrzahl mit etwas Taktgefühl. Nicht mal meine Nachbarn haben mich je angemacht - und die mussten schon ab meinem 13.ten LJ einiges aushalten 😁 - ich respektiere ihre Ruhezeiten und sie meinen Spieltrieb ansonsten. Geben und Nehmen. Find ich recht vernünftig... DIE Leute.

Mein Haus, mein Auto, mein Boot, meine Frau... geht ja noch. Aber diese neumodische Erweiterung "..mein Lieblingsaufreger, meine Feindbilder, meine radikale (Gut)Ader" ist doch echt uncool bis peinlich? 😕

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Und der nächste regt sich über Kindergeschrei auf... das ist dann die Krönung. 🙄

Das sind sowieso die Allerbesten. Bei den Zeitgenossen werd ich aber wild. Kinder sind Kinder - und die dürfen Laut sein. Ab und an auch dann mal, wenn es eigentlich nicht passt 😉

Beim Motorradlärm versteh ich inzwischen beide Seiten hier nicht mehr. Im Prinzip hat der doc ja recht, leben und leben lassen. Nur...

Ich habe etwa ein viertel Jarhhundert an einer Hauptverkehrsstraße gewohnt. Und zwar an einer richtigen. Und das war gleichzeitig eine der Hauptfahrstrecken für Krankenwagen, das KKH war nicht allzu weit entfernt. Und direkt nebenan die Müllverbrennungsanlage. Und eine gut befahrene Zugstrecke etwa 100 Meter entfernt. Ich konnte zwei mal erleben, wie mir im fünften Stock Computerfestplatten wegen Erschütterungen ausgestiegen sind - alleine durch etwas zügige Vorbeifahrt von schweren LKW.

Ansonsten finde ich einen lauten Auspuff durchaus geil. Aber meine CB hat den Standardtopf dran. Und ich vermeide es, in Wohngebieten hochtourig durch die Gegen zu heizen. Und schmeiße mein Krad für gewöhnlich auch nicht in der Garage an. Was übrigens alles durchaus rationale Gründe hat, dass ich damit meiner Umwelt nich so sehr auf den Sack gehe, ist mehr ein netter Nebeneffekt...

Also, was soll die ganze Aufregung? Ein Krad funktioniert im öffentlichen Straßenverkehr auch durchaus mit "leisem" Auspuff und über ach so schlimmen Verkehrslärm braucht mir auch keiner was zu erzählen. Ich versteh's nicht mehr....

Hier mal ein gutes Beispiel für einen kernigen, aber trotzdem halbwegs dezenten Motorrad-Sound:

http://www.youtube.com/watch?v=BRfEpzuSFLQ&feature=related

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


.......

Was mir nicht so richtig klar wird, ich hab schon etliche Fahrer gesehn, die mit lautem Auspuff und Ohrenstöpseln!!! fahren... Da beisst sich doch irgendwie was...

Ja, es ist der verdammte Fahrtwind, der stört......😁

Fahrtwind? Was für Fahrtwind? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen