STRAFANZEIGE: Autohändler ließ uns mit nicht versicherten Kennzeichen nach Hause fahren.
Ich fange mal die Geschichte ganz von vorne an:
Ich habe im Internet bei www.mobile.de ein gebrauchtes Auto bei einem Autohändler gefunden, was mir zugesagt hat.
Also nahm ich telefonischen Kontakt zu ihm auf, und fragte auch gleich, ob er Überführungskennzeichen mitgeben könne, was er bejahte, da es ja wegen Corona immer zu langen Wartezeiten kommt, und man nicht sofort am selben Tag 5 Tages Kurzzeit Kennzeichen von der KFZ Zulassungsstelle bekommen kann.
Ich bin also mit meinem Bekannten zum Händler gefahren, wir haben Probefahrt gemacht, und dann das Auto gekauft.
Der Händler ist dann sogar noch 400 € mit dem Preis runtergegangen und hatte im Auftrag eines Privatmannes verkauft.
Zwecks Nachhausefahrt gab der Händler uns die alten Kennzeichen mit, die im Kofferraum lagen, diese waren noch mit Plaketten, und wir haben die Kennzeichen mit den Fahrzeugpapieren verglichen und alles passte.
Mein Bekannter hatte dann das Auto gefahren, was ich eigentlich gekauft hatte, denn er wollte schon immer mal ein solches Auto fahren, und ich gewährte ihm die Fahrt mit dem gekauften Auto, da er mir den Gefallen getan hatte, mitzukommen.
Gleich nach wenigen Kilometern bei Giessen sah ich dann einen roten Blitz, und er war geblitzt worden. Ich selbst konnte im anderen dahinterfahrenden Auto noch rechtzeitig bremsen, und wurde nicht beblitzt.
Abends rief uns dann noch der Händler an, und fragte, ob wir gut nach Hause angekommen sind, was ich bejahte.
Ach ja, er habe vergessen zu sagen, dass das gekaufte Auto nicht mehr versichert sei, und ich damit nicht weiter fahren soll, bis ich es auf meinen Namen angemeldet habe.
Nach ca. 3 Wochen Wartezeit hatte ich dann Termin, um das Auto auf meinen Namen anzumelden, was auch ohne Probleme klappte.
Jetzt nach Wochen bekam ich eine Vorladung von der Polizei als Beschuldigter wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Ich also hin zur Polizei, und dort zeigte man mir das Blitzerfoto, was meinen Bekannten am Steuer zeigt.
Die Bußgeldstelle hatte den Vorbesitzer und letzten Halter angeschrieben, und ihm den Bußgeldbescheid zugestellt, dieser legte Einspruch ein mit der Begründung, er habe das Auto an einen Händler verkauft, und das Auto soll dann wohl vom Händler abgemeldet worden sein.
Der Händler wiederum habe das Auto an einen Privatmann verkauft, und der Privatmann habe das Auto auch wieder weiterverkauft, wisse aber nicht mehr, an wen und er habe den Kaufvertrag verbusselt.
Nun frage ich mich, wenn die Kette da abgerissen ist, wieso die Ermittlungsbehörden auf mich gekommen sind?
Jedenfalls wandelte der Polizist die Beschuldigtenvernehmung sofort in eine Zeugenvernehmung um, da auf dem Blitzerfoto eindeutig zu erkennen war, das ich nicht gefahren bin.
Ich solle den Namen des Fahrers benennen, was ich aber nicht getan habe, und nur den Vornamen nannte mit der Begründung, dass der Fahrer auch ein Bekannter von einem Bekannten von mir sei, und ich den Nachnamen nicht kenne.
Die Polizei hatte mir jetzt Zeit gegeben, den Namen herauszufinden, und diesen soll ich dann noch binnen einer Woche mitteilen, da es wohl um eine Verjährung gehen würde.
Frage:
1.) wie soll ich mich jetzt verhalten?
2.) was kann evtl. mir und meinem Bekannten Strafrechtlich passieren?
Der Autohändler meinte nur, er habe angeblich beim Autoverkauf mitgeteilt, dass das Auto abgemeldet und nicht mehr versichert sei, und wir hätten uns angeblich die alten Kennzeichen selbst aus dem Kofferraum rausgenommen und selbst angesteckt an die Plastikhalterungen.
Er, der Autohändler, habe damit nichts zu tun.
Eine freche Lüge ist das
Beste Antwort im Thema
Jeder reitet sich selber so gut rein, wie er kann. Und damit meine ich nicht den Händler.
563 Antworten
Zitat:
@Magru88 schrieb am 12. September 2020 um 18:41:01 Uhr:
Zitat:
@Stahlhobelspan schrieb am 12. September 2020 um 12:33:19 Uhr:
nach dem letzten post vom TE scheint mir das hier auch immer mehr nach Märchenstunde,Also jetzt reicht es mir.
Wieso werde ich jetzt verbal beschuldigt, ein Märchenerzähler zu sein, nur weil ich etwas ausführlicher geschrieben habe, was der Vorbesitzer bei der Polizei angegeben hatte.Schade, dass ich mich nicht kurz gehalten habe, wie z.B. so:
Vorbesitzer hatte bei der Polizei angegeben, die alten Kennzeichen mitgenommen zu haben, und er hatte das Auto online abgemeldet.
E n d e
Evtl. ein Tipp für das Nächste Mal:
Für eine Online-Abmeldung musst du für jedes Nummernschild und den Schein einen Code angeben. Dieser Code steht unter den Plaketten, bzw. unter dem silbernen Aufkleber auf dem Schein.
Den Code sieht man nur, wenn die Plaketten bzw. der Aufkleber abgezogen oder mindestens großflächig beschädigt wird.
Außerdem:
Händler verkauft im Privatauftrag. Ja mag hier sein, aber das ist eine beliebte Masche um die Garantie und evtl. noch Gewinne und damit Steuern zu umgehen. Bei mir gehen hier immer die Alarmglocken an.
Viel Glück, dass Du unbeschadet aus dem Ganzen rauskommst und hoffentlich der Händler in dem Falle drankommt.
Also mit mir hat sich die polizei oder staatsanwaltschaft noch nie über laufende ermittlungen unterhalten, aber ok, muss ja nix heissen, evtl gilt der te ja als besonders vertrauenswürdig und der beste kumpel von denen.
zu dem plan den verkäufer noch mal zu kontaktieren:
jo mach das mal, und erzähle ihm ruhig was dir von den behörden mitgeteilt wurde, is nen guter plan
Zitat:
@Magru88 schrieb am 12. September 2020 um 18:41:01 Uhr:
Nachtrag / P.S.:
Ich werde mich jetzt diese Woche noch einmal mit dem Autohändler unterhalten, und fragen, was er dazu meint
Was willst Du damit erreichen?
Schlimmstenfalls wendet sich dieser Händler gegen Dich und behauptet, Du würdest versuchen ihn zu irgendwas zu nötigen.
Lass die Profis ihren Job machen.
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 13. September 2020 um 11:36:06 Uhr:
Lass die Profis ihren Job machen.
lässt er doch dann 😁
er ist doch der profi 😁
hat er ja schon beim 1. mal bewiesen, obwohl ihm jeder hier gesagt hat, dass er es nicht machen soll 😁
Ähnliche Themen
Möchte mich ersteinmal entschuldigen, mich unklar ausgedrückt zu haben.
Ich will natürlich nicht "den Händler" kontaktieren, von wem ich das Auto gekauft habe, und der einige Hunderte Kilometer weit weg ist,
sondern
DEN HÄNDLER, welchen ich persönlich kenne, und der hier in der Nähe wohnt, und ihm das einmal vortragen, was er dazu meint.
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 13. September 2020 um 11:36:06 Uhr:
Zitat:
@Magru88 schrieb am 12. September 2020 um 18:41:01 Uhr:
Nachtrag / P.S.:
Ich werde mich jetzt diese Woche noch einmal mit dem Autohändler unterhalten, und fragen, was er dazu meintWas willst Du damit erreichen?
Schlimmstenfalls wendet sich dieser Händler gegen Dich und behauptet, Du würdest versuchen ihn zu irgendwas zu nötigen.
Lass die Profis ihren Job machen.
In diesem Sinne noch einmal vielen Dank für allen netten und gutgemeinten Hinweise, den Händler nicht zu kontaktieren, von wem ich das Auto gekauft habe.🙂😉
Zitat:
@Magru88 schrieb am 13. September 2020 um 20:20:52 Uhr:
Möchte mich ersteinmal entschuldigen, mich unklar ausgedrückt zu haben.Ich will natürlich nicht "den Händler" kontaktieren, von wem ich das Auto gekauft habe, und der einige Hunderte Kilometer weit weg ist,
sondern
DEN HÄNDLER, welchen ich persönlich kenne, und der hier in der Nähe wohnt, und ihm das einmal vortragen, was er dazu meint.
Du hast geschrieben, dass du dich noch einmal mit dem Händler unterhalten wirst, jetzt soll es ein anderer Händler sein dem du die ganze Geschichte von Anfang an erzählen willst. Und der soll das alles auch noch irgendwie verstehen?
Zitat:
@E97 schrieb am 13. September 2020 um 20:25:19 Uhr:
...
Du hast geschrieben, dass du dich noch einmal mit dem Händler unterhalten wirst, jetzt soll es ein anderer Händler sein dem du die ganze Geschichte von Anfang an erzählen willst. Und der soll das alles auch noch irgendwie verstehen?
...jetzt laß doch mal den TE in Ruhe, das ist seine Märchengeschichte und da kann er reinschreiben was er will.
Das hier wird bestimmt das Drehbuch für ne Folge Cobra 11 oder irgend so eine Serie... los gehts mit nem nicht zugelassenen Auto mit dem der ahnungslose Käufer nach Hause fährt und als die Polizei anfängt beim Händler zu ermitteln finden se dort mindestens eine Tonne Koks, ein halbes Waffenlager und Verflechtungen zur Mafia... woraufhin das mit einer Schießerei und einer geilen Verfolgungsjagd endet... kennt man ja.
Den anderen Autohändler, einen guten alten Bekannten der Familie braucht er bestimmt um so eine persönliche Ebene / Nuance in die Geschichte zu kriegen, wenn der ahnungslose Käufer rausfindet / erkennen muß, dass sein guter alter Freund in diesem Drogenhändlerring der Mafia / Autohändlermafia mit drin hängt als er raus findet, dass die Drogen durch den Austausch von Gebrauchtwagen unter den Händlern geschmuggelt werden. 😁
Aber was weiß ich... das ist die Märchenstunde des TE, daher muß er sich überlegen und schreiben wie die Geschichte weiter geht. 😉
Zitat:
@gast356 schrieb am 13. September 2020 um 20:30:10 Uhr:
Zitat:
@E97 schrieb am 13. September 2020 um 20:25:19 Uhr:
...
Du hast geschrieben, dass du dich noch einmal mit dem Händler unterhalten wirst, jetzt soll es ein anderer Händler sein dem du die ganze Geschichte von Anfang an erzählen willst. Und der soll das alles auch noch irgendwie verstehen?...jetzt laß doch mal den TE in Ruhe, das ist seine Märchengeschichte und da kann er reinschreiben was er will.
Das hier wird bestimmt das Drehbuch für ne Folge Cobra 11 oder irgend so eine Serie... los gehts mit nem nicht zugelassenen Auto mit dem der ahnungslose Käufer nach Hause fällt und als die Polizei anfängt beim Händler zu ermitteln finden se dort mindestens eine Tonne Koks, ein halbes Waffenlager und Verflechtungen zur Mafia... woraufhin das mit einer Schießerei und einer geilen Verfolgungsjagd endet... kennt man ja.Den anderen Autohändler, einen guten alten Bekannten der Familie braucht er bestimmt um so eine persönliche Ebene / Nuance in die Geschichte zu kriegen, wenn der ahnungslose Käufer rausfindet / erkennen muß, dass sein guter alter Freund in diesem Drogenhändlerring der Mafia / Autohändlermafia mit drin hängt als er raus findet, dass die Drogen durch den Austausch von Gebrauchtwagen unter den Händlern geschmuggelt werden. 😁
Aber was weiß ich... das ist die Märchenstunde des TE, daher muß er sich überlegen und schreiben wie die Geschichte weiter geht. 😉
Kann sich bitte ein Mod sich um den ganzen Spam und dessen verbreiter kümmern? Danke im Voraus.
Ich bitte dann mal darum ausschliesslich zur Sache zu schreiben und die Vermutungen ob es Märchen sind für sich zu behalten.
Hier wird niemand gezwungen zu schreiben, aber jeder die Nub einzuhalten.
Diese "ist ein Märchen-Posts" verstossen dagegen!
Also lasst es.
Moorteufelchen/Moderator
Zitat:
@munition76 schrieb am 13. September 2020 um 20:45:33 Uhr:
Zitat:
@gast356 schrieb am 13. September 2020 um 20:30:10 Uhr:
...jetzt laß doch mal den TE in Ruhe, das ist seine Märchengeschichte und da kann er reinschreiben was er will.
Das hier wird bestimmt das Drehbuch für ne Folge Cobra 11 oder irgend so eine Serie... los gehts mit nem nicht zugelassenen Auto mit dem der ahnungslose Käufer nach Hause fällt und als die Polizei anfängt beim Händler zu ermitteln finden se dort mindestens eine Tonne Koks, ein halbes Waffenlager und Verflechtungen zur Mafia... woraufhin das mit einer Schießerei und einer geilen Verfolgungsjagd endet... kennt man ja.Den anderen Autohändler, einen guten alten Bekannten der Familie braucht er bestimmt um so eine persönliche Ebene / Nuance in die Geschichte zu kriegen, wenn der ahnungslose Käufer rausfindet / erkennen muß, dass sein guter alter Freund in diesem Drogenhändlerring der Mafia / Autohändlermafia mit drin hängt als er raus findet, dass die Drogen durch den Austausch von Gebrauchtwagen unter den Händlern geschmuggelt werden. 😁
Aber was weiß ich... das ist die Märchenstunde des TE, daher muß er sich überlegen und schreiben wie die Geschichte weiter geht. 😉
Kann sich bitte ein Mod sich um den ganzen Spam und dessen verbreiter kümmern? Danke im Voraus.
Soll ich dich nächstes mal um Erlaubnis bitten bevor ich hier etwas kommentiere?
Zitat:
@Magru88 schrieb am 13. September 2020 um 20:20:52 Uhr:
Möchte mich ersteinmal entschuldigen, mich unklar ausgedrückt zu haben.Ich will natürlich nicht "den Händler" kontaktieren, von wem ich das Auto gekauft habe, und der einige Hunderte Kilometer weit weg ist,
sondern
DEN HÄNDLER, welchen ich persönlich kenne, und der hier in der Nähe wohnt, und ihm das einmal vortragen, was er dazu meint.
Wenn er höflich ist, wird er deine Meinung bestätigen - wobei es ihm in der Realität vermutlich am Po vorbei geht. Was erwartest du von ihm? Zum ein Auto kaufen fährst du nicht zu ihm, sondern zig Kilometer, aber wenn es schief gegangen ist, fragst du ihn?
Überflüssiges gelöscht, Moorteufelchen/Moderator
@TE:
Wenn der Händler ein guter Bekannter ist, kann man das machen. Bringen wird das aber nichts.
Würde an deiner Stelle jetzt erstmal abwarten.