Stottern und Zu hohe Drehzahl
Hallo,
Ich melde mich mal hier weil ich ratlos bin.
Ich Fahre einen Opel Corsa B 1.4L mit 44kw/60PS.
Verkauft unter der Variante S93. Falls das jemanden was sagt.
Ich habe seit Längerem das Problem das mein Auto immer Eine viel zu hohe Drehzahl hat. Statt 500 die minute meist eher im Bereich zwischen 1000,1500.
Und ja es ist egal ob ich ihn schon 200Km gefahren bin oder nicht. Unteranderem Stottert er in wenn ich das gas betätige. Stottern naja ok es ist eher zum Ruckeln geworden. Ausgelesen vom Fehlerspeicher wurde schon gemacht aber da scheint alles in Ordnung.
Jetzt wende ich mich an euch. Kenn von euch einer das Problem und kann mir jemand Dabei helfen?
Eine Idee diesbezüglich habe ich noch das wäre eine Eventuelle Verschmutzung der Drosselklappe aber das wars dann auch wieder.
Danke im Vorraus für die Schnellen antworten
29 Antworten
@rentner wagen
Nö,hab ich echt nicht, bin von den alten 1.4er ausgegangen.....
Danke für den Hinweis....
Also bei meinem x14sz hatte ich in der letzten Zeit, wenn er länger steht, 4 5 Tage, auch das Problem, dass er irgendwie stottert wenn man ihn anmacht.
Hat sich teilweise angehört wie ein Traktor.
Ist nicht immer gleich schlimm.
Wenn ich die paar Meter aus der Tiefgarage heraus fahre und ist es weg.
1x war es sogar so schlimm, dass er 2 3 mal ausgegangen ist, da musste ich zusätzlich Gas geben und das bei einem Automatikgetriebe.
So wirklich drauf gekommen bin ich noch nicht, an was es liegen könnte.
Warnlampen gingen keine an.
Optisch sieht es im Motorraum OK aus keine Schläuche lose etc ..
Hydros?
Ähnliche Themen
Zitat:
@fuesssteller schrieb am 22. September 2021 um 17:24:11 Uhr:
Also bei meinem x14sz hatte ich in der letzten Zeit, wenn er länger steht, 4 5 Tage, auch das Problem, dass er irgendwie stottert wenn man ihn anmacht.
Hat sich teilweise angehört wie ein Traktor.
Ist nicht immer gleich schlimm.
Wenn ich die paar Meter aus der Tiefgarage heraus fahre und ist es weg.
Vielleicht die O-Ringe der Einspritzdüse. Wenn die hart werden und nicht mehr richtig dicht sind, tröpfelt im Stand Benzin ins Ansaugrohr. Es reicht ja schon ein bischen, dann überfettet es beim nächsten Start das Gemisch.
Zitat:
@Divion schrieb am 20. September 2021 um 20:40:39 Uhr:
Halber liter ist an sich nicht enorm das ist relativ.
Selbst Neuwagen haben einen Wert von halben liter auf 1000km
Für einen OHC Motor ist das zuviel..Normal fressen die auf 10tkm nichts bis max 500ml.
Einspritzung reinigen,Leerlaufsteller usw.. alles sauber machen.
Und pack mal ERC einspritzdüsenreiniger in den Tank.
Mit Hydros hat das Problem nicht zu tun.
Für jeden neuen und alten Motor ist das zuviel.
Mit hydros meinte ich fuesssteller.
Irgendwas mit dem Ventil Trieb.
Man kann ja nur raten.
Ventiltrieb oder was du auch meinen magst hat nichts mit stottern zu tun außer er läuft nur auf 3 Pötten weil ein Ventil platt ist zb.
Aber nur stottern ist meist Sprit oder Zündung..wobei man erstmal mit Sprit anfangen sollte.
Genau das meine ich mit Ventil Trieb.
Wenn ein Ventil nicht richtig schließt weil es klemmt im kalten.
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 23. September 2021 um 12:47:17 Uhr:
Genau das meine ich mit Ventil Trieb.
Wenn ein Ventil nicht richtig schließt weil es klemmt im kalten.
Würde es klemmen hättest nen Motorschaden weil der Kolben es dann platt macht.
Deshalb solange der auf allen Zylinder läuft ist damit nichts.
Man kann natürlich trotzdem mal die Kompression prüfen lassen.