Stottern bei kaltem Motor 1.4 TSI

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo 1.4 TSI Fahrer,

wir haben bei unserem 1.4 TSI jetzt 1600 KM runter und haben folgendes Problem:
Mit kaltem Motor stottert der Tiguan ab und zu beim Gasgeben, dies macht sich bemerkbar in den unteren Gängen, tritt nur kurz auf und ist dann weg.
Fährt man sehr langsam und gibt nur wenig Gas, ist das Problem mit dem Stottern nicht festzustellen.
Bei zunehmender Betriebstemperatur ist das Stottern weg. Es fühlt sich an, wie wenn der Motor zu wenig Sprit bekommen würde (wer mal ein Motorrad mit manuellem Benzinhahn hatte, kennt das).
Meiner Meinung nach liegt es nicht an der Mechanik (Kupplung, Antriebswellen).
Hatte von euch schon mal jemand ein ähnliches Problem?

Grüße

Michel

17 Antworten

Ich glaube die Updates gibt es nur, wenn es eine Anweisung von VW gibt, wenn es Probleme gibt oder man explizit nachfragt. Im PC Bereich halte ich es auch immer so, dass ich alle Treiber und Programme auf dem Laufenden halte (sofern kostenlos).

Da mein Leidensdruck im Moment noch nicht so groß ist, werde ich auch erst beim nächsten regulären Werkstattbesuch nachfragen. Wollte nur wissen, ob es hier noch mehr Erfahrungen gibt, da laut Atze1111 Bewegung in die Sache gekommen ist.

Jetzt ist es wieder kälter geworden und das Stottern ist wieder da. Es gibt im Moment auch keine Abhilfe. Es soll angeblich irgend wann eine neue Software geben. Ist euch mehr bekannt?

Ich glaube, bei mir hat sich das Problem nun erledigt. Irgendwann kam die Motorkontrollleuchte und bei der Fehlersuche bemerkte der Monteur eine falsch montierte Schelle irgendwo in der Luftversorgung. Bemerkbar machte sich das auch durch ein Fauchen beim Gasgeben. Wo genau die Stelle ist weiß ich nicht, jedenfalls ist dies nur von unten zu sehen. Gewechselt war das Teil schnell.

Seitdem nimmt der Tiguan wesentlich besser Gas im Drehzahlkeller an und Stottern bei kaltem, nassen Wetter hatte ich seitdem auch nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen