Stoßstangen?
Hi,
Ich hatte eigentlich dieses Frühjahr vor meine Stoßstangen vorne wie hinten zu lackieren. Weil mein Spachtel reißt und die Farbe sich hebt. Bei Opel kostet mich der Spaß 1000€ rund das sind die Teile noch nicht lackiert. Mit Lackieren liege ich so bei 1500€ und das ist viel zu viel für meinen Geld beutel.
Ich suche die Kompletten Kunststoff teile der vorderen und hinteren Stoßstange für meinen OMI Bj. 04/97
Und zwar muss der ganze Spaß neu sein oder noch nie behandelt mit silicon oder ähnlichen Produkten.
Wer kann mir in der hinsicht helfen?
18 Antworten
Re: Tach
Zitat:
Original geschrieben von maxim22
Die Kunststoffteile sind jetzt alle gerissen die Bilder sind vom vorigem Jahr. Man erkennt es auch nur wenn man na dran ist.
Der Winter hat viel Kaputt gemacht.
Hallo,
meinst du das der Lack Risse bekommen hat???
Oder wie muss man sich das vorstellen?
Wenn nämlich der Lack Risse bekommen hat kann ich auch verstehen wenn dein Lacker da nicht ran gehen möchte!
Hat der Lack nämlich Risse bekommen hat der Vorlacker einen Schei** Primer genommen oder sogar gar keinen.
Und dann muss die ganze Farbe bis zum Kunststoff ab um das alles neu zu lackieren. Und das ist wirklich eine schweine Arbeit!
Beste Grüße
der-immer-lacht😁
ja kann dann nur ein schaden im unterlack sein von einem vorherigen lackierversuch
schwingschleifer raus und selber abschleifen
Re
Moin,
Ich habe meine Stoßstangen letztes Jahr lackieren lassen, da waren die Stoßstangen unlackiert. In ganz normaler Kunststoff farbe schwarz.Der Lackierer erzählte mir das er die Stoßstangen gefüllert und gespachtelt hat. und dann wo er sie lackieren wollte hat sich ständig die Farbe wieder abgelöst und gehoben. Er er hat es trotzdem irgendwie hinbekommen das die Farbe hält. Nur mir der Zeit ist habt der Spachtel von den Kunstoffteilen gerissen. Meine Leute sagten mir einer der Gründe dafür wäre weil mein OMI so tief ist und auch sehr hart ist. Die Spannung entstehen immer bei solchen autos. Mein Neuer Lackierer meinte auch ich sollte die Stoßstangen von Facelift nehmen die sind schon glatt und grundiert damit würde das nicht passieren.
Ich setzte mich aber bestimmt im Frühjahr hin und schleife alles ab. Hab da noch einen Kumpel der aufbereiter beim Mercedes ist und die benutzen so ein zeug was noch besser entpfetet als Silicon entferner. Ich hoffe die Sache geht gut mein OMI soll ja dieses Jahr wieder bei ein paar Autotreffen dabei sein und ein gutes Bild abgeben. Ich Liebe meinen Wagen nur leider hab ich nicht soviel Geld.
Dankt euch
jetzt mal ernsthaft es liegt nicht an silicon was nicht weg geht
der grund ist ein fehler des 1.Lackierers bzw ein Fehler bei Füller oder haftgrund
der 2.lackierer will nicht dran weil er nicht genau weiß mit was der untergrund behandelt wurde in sinne einer Garantie will er lieber neue stosstangen haben
alles Quatsch schleif das ding runter und such dir einen anständigen Lackierer der den lackaufbau neu macht
Gruß Thom