Stoßstange umbau
Nabend,
Habe lange hier im Forum gesucht aber nichts passendes gefunden.
Undzwar hab ich mir ne neue amg styling stoßstange bei Ebay ersteigert.
Nun wollte ich wissen ob jemand schon einmal die stoßstange für vorne ab- und eingebaut hat.
Habe kein xenon und kein pdc auf was muss trozdem geachtet werden ?
Mfg
24 Antworten
Sicher, wenn du ein original teil verwendest brauchst du nichts nachzufragen aber wenn du eine Antwort auf deine nachherige frage suchst die bekommst du von Carparts...
;-)
Herrje, natürlich kann man fragen! 😠
Aber die Antwort wird mit 99,99999 %iger Sicherheit lauten: "keine genehmigungsfähigen Papiere!".
Oder:
"Natürlich bekommen Sie ein Materialgutachten, damit können Sie es eintragen lassen!" was aber Quatsch bzw. obsolet ist.
Warum sonst schreibt der Verkäufer nur bei ein paar Artikeln etwas von den notwendigen Genehmigungen, aber bei dem Rest rein gar nichts dazu?! Sicher nicht, weil ihm nach freundlichen Geschnacke mit potentiellen Kunden ist. Sonder eher, weil er auf dumme Kunden hofft, die entweder nichts von der Problematik wissen oder denen es egal ist.
Naja, viel Spaß jedem, der sich den Plastikschrott an seinen Wagen pappt...
Ich habe den Umbau auf AMG paket ja schon vielfach gemacht. Kurz und knapp, es sind alleine für den Stoßfänger vorne knapp 20 andere Posten zu tauschen/kaufen. Bei der Umrüstung gehe ich streng nach WIS vor und obwohl ich die Prozedur nahezu auswendig kenne, brauche ich dennoch ca. 8 Stunden für den gesamten Umbau. Verfahrensweisen, wie das Zurechtschnitzen von vorhanden, aber eigentlich nicht passenden Teilen, lehne ich persönlich aber dabei ab. Entweder richtig oder gar nicht. (M)eine Meinung.
Der Carparts Quatsch hat übrigens kein Gutachten. Keine ABE, kein TÜV Teilegutachten und keine Materialgutachten. Materialgutachten sind seit geraumer Zeit eh für'n Hintern, da sie für eine Eintragung grundsätzlich nicht mehr ausreichen. Genau wie eingegossene Traglasten in Felgen für eine Abnahme nicht mehr ausreichen.
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Entweder richtig oder gar nicht. (M)eine Meinung.
So ist es.
Nur noch mal für diejenigen, die an einem derartigen Optik-Tuning interessiert sind und sich über die Konsequenzen bei Umbau mit nicht genehmigungsfähigen Teilen nicht im Klaren sind:
nach Einbau solch nicht genehmigungsfähigen Materials verfällt die Betriebserlaubnis des KFZ. Das bedeutet, dass sie nicht mehr auf öffentlichen Straßen geführt werden dürfen.
Der Super-GAU im Falle eines Verkehrsunfalls mit einem Fahrzeug, an dem sicherheitsrelevante Teile geändert, aber nicht eingetragen wurden: die KFZ-Versicherung verweigert die Deckung des Schadens! Im Idealfall geht es dann "nur" um Materialschäden, aber wenn die Versicherung bzw. die ermittelnden Behörden einen Zusammenhang zwischen dem nicht genehmigten Bauteil und einem Personenschaden nachweisen können (oder auch einfach nur behaupten...), wird es noch viel teurer und kann sogar in rechtlichen Konsequenzen enden.
Ist es das wert?
Ähnliche Themen
Hallo Leute ist schon ne zeit her aber bin auch am überlegen meine stoßstange zu ändern da ich einiges schon gemacht habe und der frontbereich meine s204 noch nicht modifiziert bzw. geändert wurde. Bei manchen waren die änderungen leict wie ich lesen konnte da kein Xenon oder PDC vorhanden ist. Jedoch habe ich beides und wollte fragen ob da jemand schon erfahrungen gemacht hat. Habe 2 Bilder hoch... für meine vorstellung wie ich es haben möchte.Von Elegance auf AMG sportpaket (Stoßstange) Was meint ihr?
Ist möglich, aber umfangreich da das gesamte Innenleben der Stoßstange neu muss (ist beim AMG Paket anders).
Daher auch mit nicht geringen Kosten verbunden.
Falls Interesse besteht: In kürze hätte ich meine AMG Paket Frontstoßange mit neuwertigem Innleben und orig. TFL (Modelljahr 2010) abzugeben.
Ja du hast ja die mit Facelift. Da wird es wieder kompliziert mit anlernen der Tagfahrlichter. Hätte da zwar einen vom 🙂 der es mir über die Mercedes datenbank anlernen kann und die Codes heraus kriegt aber ich wollte das AMG Paket vom vor mopf. Sieht mir persönlich besser aus. Nur wollte ich wissen ob es mit stoßstange ab und anbauen so einfach klappt oder man änderungen vornehmen bzw. zusätzliche Teile austauschen muss?
Ich habe die Stoßstange vom VorMopf (Modelljahr 2010, ab dann wurden auch im VorMopf TFL verbaut)
Steuergerät für die TFL ist dabei (dimmbar und mit Coming Home Funktion).
Zusätzliche Teile musst du nicht tauschen, aber Dir wird meistens nur die reine Haut verkauft.
Dazu kommt noch das gesamte Innenleben (ist komplett anders- selbst die Kennzeichenblende passt nicht).
Ok was willst du haben für die SToßstange und wann möchtest du die abgeben?
Schreib mir ne PN.