Stoßstange geschrottet, Mann, bin ich sauer!
Morgen Leute,
tja was soll ich sagen war Beruflich unterwegs und 1 Hotelübernachtung. Der Parkplatz vom Hotel wurde mit einer Arztpraxis geteilt und die hatten auf ihren Plätzen solche Parkbügel klappbar mit ? 40cm Höhe.
Na kurze Rede langer... , beim Ausparken Bügel rechts über Nacht aufgestellt, ich links auf dem Sitz keine Sicht und bum 🙁
Nun zur Frage , kleben mit diesem "Superkleber" ( Schweißnaht aus der Tube) kennt Ihr bestimmt oder Billig Teil inkl. Lackierung von Ebäää, wo ich mich frage wie da wohl die Passform und Qualität am Ende ist.
Mercedes Apotheke kommt für einen 2006er Vormopf ! 200CDI nicht in Frage .
Gruß toto
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@toto8080 schrieb am 11. April 2020 um 12:04:17 Uhr:
Zitat:
@Papibenz schrieb am 11. April 2020 um 11:50:42 Uhr:
Alleine der Kleber um 50€.
Kommt dann auch noch Lack etc. dazu, sicher nochmal rund 50€.
Meinst Du, das wird was?
Wuerde ich nicht machen.Wer schön sein will muss leiden 🙂
Immer noch preiswerter als original aus der Mercedes Apotheke .
Über den Kleber habe ich mich schon schlau gemacht, "Teufelszeug" sollte machbar sein mit ein paar Vorarbeiten natürlich . Ich werde dann berichten , für die "Leidensgenossen" 🙂 🙂 🙂
Wenn du eh schon alles weißt, bzw. besorgst, wofür brauchst du dann das Forum? Auf die Anfrage zu Bildern, hast du auch nicht reagiert. Komischer Verlauf bis hierher.
38 Antworten
Schau lieber bei Ebay Kleinanzeigen nach einer gebrauchten. Lackieren musst du den Chinanachbau ja auch. Daher lieber eine OEM gebrauchte.
Vielleicht ist es auch einfacher diese vorhandene zu reparieren.
Stell doch mal ein Bild ein um es zu veranschaulichen 😉
Ohne Bilder ist das garnicht zu beurteilen. Und mit Bildern ist es auch noch schwierig genug. Möglichst viele Bilder aus verschiedenen Perspektiven wäre gut. Dann kann man sich fundierter äußern.
Liebe Grüße und mein Mitgefühl, hatte ich letztens vorne!
A.J.
Auch der Farbcode wäre interessant.
Vielleicht hat ja noch ein User eine rumliegen.
Wie chruetters schon bemerkte ist ansonsten ebay wohl die beste Wahl.
Wohlgemerkt eine gebrauchte originale, keinen Chinaschrott.
Incl. Versand im passenden Farbton sollten rund 200€ fällig sein.
Austauschen kannst Du sie selbst. Das geht kinderleicht.
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich werde den Versuch mit diesem https://www.hgpowerglue.com/.../ Kleber mal wagen 🙂
Ich glaube eine defekte OEM Stoßstange ist von der Passform immer noch besser, als ein Teil was auf "ausgelutschten" Matrizen gepresst wurde. Und um spachteln, schleifen und lackieren komme ich ja sowieso nicht um zu 🙁
Zitat:
@toto8080 schrieb am 11. April 2020 um 11:47:57 Uhr:
Hallo,
also ich werde den Versuch mit diesem https://www.hgpowerglue.com/.../ Kleber mal wagen 🙂
Ich glaube eine defekte OEM Stoßstange ist von der Passform immer noch besser, als ein Teil was auf "ausgelutschten" Matrizen gepresst wurde. Und um spachteln, schleifen und lackieren komme ich ja sowieso nicht um zu 🙁
Alleine der Kleber um 50€.
Kommt dann auch noch Lack etc. dazu, sicher nochmal rund 50€.
Meinst Du, das wird was?
Wuerde ich nicht machen.
Zitat:
@Papibenz schrieb am 11. April 2020 um 11:50:42 Uhr:
Zitat:
@toto8080 schrieb am 11. April 2020 um 11:47:57 Uhr:
Hallo,
also ich werde den Versuch mit diesem https://www.hgpowerglue.com/.../ Kleber mal wagen 🙂
Ich glaube eine defekte OEM Stoßstange ist von der Passform immer noch besser, als ein Teil was auf "ausgelutschten" Matrizen gepresst wurde. Und um spachteln, schleifen und lackieren komme ich ja sowieso nicht um zu 🙁Alleine der Kleber um 50€.
Kommt dann auch noch Lack etc. dazu, sicher nochmal rund 50€.
Meinst Du, das wird was?
Wuerde ich nicht machen.
Wer schön sein will muss leiden 🙂
Immer noch preiswerter als original aus der Mercedes Apotheke .
Über den Kleber habe ich mich schon schlau gemacht, "Teufelszeug" sollte machbar sein mit ein paar Vorarbeiten natürlich . Ich werde dann berichten , für die "Leidensgenossen" 🙂 🙂 🙂
Falls du dich nicht schon auf diesen Kleber eingeschlossen hast, empfehle ich Firma Petec .
Die haben auch Anleitungen schön auf YouTube hochgeladen - da gibt es komplette Systeme.
Ih habe damit vor zwei Jahren auch einen 30 cm langen Riss in der Heckstoßstange instandgesetzt und letzten Sommer den Schaden an der Schwelle Leiste
Zitat:
@toto8080 schrieb am 11. April 2020 um 12:04:17 Uhr:
Zitat:
@Papibenz schrieb am 11. April 2020 um 11:50:42 Uhr:
Alleine der Kleber um 50€.
Kommt dann auch noch Lack etc. dazu, sicher nochmal rund 50€.
Meinst Du, das wird was?
Wuerde ich nicht machen.Wer schön sein will muss leiden 🙂
Immer noch preiswerter als original aus der Mercedes Apotheke .
Über den Kleber habe ich mich schon schlau gemacht, "Teufelszeug" sollte machbar sein mit ein paar Vorarbeiten natürlich . Ich werde dann berichten , für die "Leidensgenossen" 🙂 🙂 🙂
Wenn du eh schon alles weißt, bzw. besorgst, wofür brauchst du dann das Forum? Auf die Anfrage zu Bildern, hast du auch nicht reagiert. Komischer Verlauf bis hierher.
Zitat:
@chruetters schrieb am 11. April 2020 um 13:22:13 Uhr:
Zitat:
@toto8080 schrieb am 11. April 2020 um 12:04:17 Uhr:
Wer schön sein will muss leiden 🙂
Immer noch preiswerter als original aus der Mercedes Apotheke .
Über den Kleber habe ich mich schon schlau gemacht, "Teufelszeug" sollte machbar sein mit ein paar Vorarbeiten natürlich . Ich werde dann berichten , für die "Leidensgenossen" 🙂 🙂 🙂Wenn du eh schon alles weißt, bzw. besorgst, wofür brauchst du dann das Forum? Auf die Anfrage zu Bildern, hast du auch nicht reagiert. Komischer Verlauf bis hierher.
Nun ich kann gerne noch Bilder einstellen, weiß nur nicht was bringt. Die Stoßstange hat zwei Risse ist aber nicht gesplittert oder besser gesagt es fehlt kein Teil. Und "Mr. Wolfman" sein Vorschlag mit dem Kleber der Firma Petec, hat mich auch noch mal ermutigt, es auf diese Weise zu versuchen.
Bilder mach ich gleich noch 🙂
Also die beiden Klebersysteme sind beide gut. Ich habe sowohl schon Sachen von Petec verwendet, besitze auch den Koffer von HG Power.
Das HG Zeug ist gut anzuwenden und mit dem Pulver gibt das schon tolle Ergebnisse.
Ich würde die Stoßstange abbauen und zerlegt zum Lackierer bringen. Der kann die von hinten laminieren und dann lackieren. Manche Lackierer haben auch ein System um von hinten Metallklammern einzubauen um den Riss zu stabilisieren.
Dann brauchst du keinen Kleber kaufen und der schwarze Peter liegt beim Lacker!
Alternativ, wenn Du die Möglichkeit hast: den Riss von hinten etwas auskehlen (solltest Du auch beim Kleben) und danach Plasteschweißen. Habe mir damit vor Jahren eine Motorradverkleidung gerettet.
So sieht das jetzt aus , ein Riss in Form eines ""J"" das meiste hat die Stoßstange abbekommen, und Schrammen an der Radlaufkante. (das Blaue sind Reste von einem Klebeband)