Stossstange demontieren!!

Opel Omega B

Hallöle,

bei meiner Oma tropft der Wischwasserbehälter und um den abzudichten, muß ich die Stossstange demontieren!

Kann mir jemand nen Tip geben, wie ich die schnellstmöglich abbekomme??

Wo sitzen die Schrauben und was muß noch ab? Habe Scheinwerferreinigungsanlage!

Danke für die Hilfe!!

MfG Jens

18 Antworten

@cyclone001

manche signaturen nerven (ich möchte nicht meinen das deine signatur nervt versteh mich richtig) daher gibt es in den meisten foren in den einstellungen deines profils die möglichkeit signaturen anderer user auszublenden.

wenn du anfragst dann immer mit diversen angaben zu deinem auto, dann bist du auf der sicheren seite.

gruss vom leidensgenossen
support

ps: wann machst du dich dran?
wird abenteuerlich, beosnders grosse angst bereitet mir das abziehen der spritzdüsen für die scheinwerfer....

Zitat:

Original geschrieben von support


beosnders grosse angst bereitet mir das abziehen der spritzdüsen für die scheinwerfer....

Hi support,

hab selbst meine Scheinwerferblende demontiert, bevor ich die Beschreibung verfasst habe. Daher auch der Hinweis in roten Lettern. Hab selbst aber keine Scheinwerfer-Reinigungsanlage.

Generell heisst es:
Bei der Demontage: Düsenkopf abziehen - Blende demontieren
Bei der Remontage: Blende montieren - Düsenkopf einstecken.

Hab noch mal bei mobile.de gecheckt, wo die Düsenköfe sitzen; "Mittig"!
Wenn Du kein Werkzeug ansetzen oder unterlegen kannst versuch doch mal folgendes.

Schraube der Blende lösen und diese ganz vorsichtig ein wenig vorziehen. Zur Unterstützung eventuell die Finger dahinter und leicht mit nach vorne ziehen. Vielleicht springt der Düsenkopf ja runter oder er lockert sich soweit, dass du mit einem Messer, Spachtel o.ä. (Lappen unterlegen) diesen runterheben kannst.

Ansonsten stellt die Demontage m.E. keine hohen Anforderungen.

Gruß Axcell

Zitat:

Original geschrieben von cyclone001


Sorry Axcel,

habe wohl vor lauter Frust über meine Karre den ganzen wichtigen Rest vergessen!

Habe alle Daten in meine Signatur geschrieben!

Konnte erst jetzt antworten, war über Pfingsten nicht da!!

MfG Jens

Hi Jens,

aus Deinem Text geht nicht zweifelsfrei hervor, dass Du die Anleitung gefunden hast.

Hier also noch mal die Demontageanleitung für den Behälter Scheibenwaschanlage.

Gruß Axcell

Danke, hatte ich aber schon runtergeladen!

Die Spritzdüsen sind das kleinste Problem.

Habe damals meine Oma auf die Klarglasscheinwerfer umgebaut, da hatte ich die auch schon ab.

Einfach mit der Hand nach vorne ziehen, dann den Steg zwischen vorderen Düsenblock und Scheinwerferleiste festhalten und mit einem Handelsüblichen Fingernagel den Düsenblock abklipsen.

Mehr ist das nicht!

Habe erstmal drei Wochen Urlaub, da werde ich mal versuchen die Möhre auf Vordermann zu bringen.

Mein AT Getriebe tropft sich nen Wolf, das muß ich zuerst machen. Dann sind die Gummis der Koppelstange hin und der Spurstangenkopf FS ist ausgeschlagen. Klimaautomatikbedienteil ist kaputt und der Fensterheberschalter für hinten rechts auch.

Wenn alles in Ordnung ist, will jemand den Hobel kaufen.????

MfG Jens

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen