Stoßfängerschaden

VW Phaeton 3D

Hallo ,

ich war neulich in der Werkstatt um ein "Standlichtleuchtmittel" wechseln zu lassen.

Die stolze Rechnung wurde damit begründet, dass der Stoßfänger dazu abgebaut werden müßte. ( V6 , 3,2)

Heute habe ich beim manuellen Autowaschen bemerkt, dass der eine Stoßfängereinsatz, in dem der Nebelscheinwerfer hängt, durchgebrochen ist.

Und zwar ist genau der Plastering gebrochen, in dem der Nebelscheinwerfer sitzt.

Daneben ist eine schöne Schramme zu sehen, die niemals von einem Steinschlag kommen kann.

Mir ist nämlich beim Waschen zuerst aufgefallen, dass der Nebelscheinwerfer völlig lose in dem Plastering sitzt.

Könnte es was mit der Demontage der Stoßfängers zu tun haben ?

Sind hinter dem Einsatz die Aufhängungen für den Stoßfänger ?

Viele Grüße
Feeton

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von victor.gill


Nur noch einmal zur Info:
Um die Standlichtbirnen zu wechseln muss die Stoßstange defintiv nicht abgebaut werden.
Ich habe Sie wie gesagt schon mehrere Male getauscht. Und ich habe Bi-Xenon!!!

genau diese info habe ich auch. und stellt euch vor, die ist nicht von VW.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von victor.gill


Nur noch einmal zur Info:
Um die Standlichtbirnen zu wechseln muss die Stoßstange defintiv nicht abgebaut werden.
Ich habe Sie wie gesagt schon mehrere Male getauscht. Und ich habe Bi-Xenon!!!

Also erkläre mir das mal ...

Hast Du Dich unters Auto gelegt oder war der Dicke auf einer Bühne.

wie gesagt hat der Händler bei mir die Stossfänger abgebaut.Ciao

Wenn die Luftführungen welche zu dem/den Luftfilter/n gehen demontiert sind, geht es ohne Probleme. Bei BI-Xenon sogar noch besser als mit einfachen Xenon. Bei einigen Motorvarianten muss noch zusätzlich die Abdeckung links und rechts demontiert werden.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Olek.vw


...und die vordere lüftungsklappe, wieder nicht öffnet bei warmen wetter. ...

kurz semi-offtopic:

wenn die vorderen Klappen im Automodus zwar öffnen aber dann nicht mehr schließen und in volle Lüftungstufe gehen, ist dann auch ein Besuch empfehlenswert, da was nicht stimmen könnte?

Here is an explanation of how to change a front light in a Phaeton.

Headlight Bulb Replacement

Here is an explanation of how to remove the bumper and headlight assembly, which I think only needs to be done to change the turn signal light.

Retrofitting Dual Xenon Headlamps. This discussion actually explains how to remove single-xenon headlights and replace them with dual-xenon headlights, but the concept for removing the bumper, etc. is the same. It is not a difficult task to do.

Michael

Zitat:

Original geschrieben von PanEuropean


Here is an explanation of how to change a front light in a Phaeton.

Headlight Bulb Replacement

Here is an explanation of how to remove the bumper and headlight assembly, which I think only needs to be done to change the turn signal light.

Retrofitting Dual Xenon Headlamps. This discussion actually explains how to remove single-xenon headlights and replace them with dual-xenon headlights, but the concept for removing the bumper, etc. is the same. It is not a difficult task to do.

Michael

Zitat:

Original geschrieben von dollusa



Zitat:

Original geschrieben von PanEuropean


Here is an explanation of how to change a front light in a Phaeton.

Headlight Bulb Replacement

Here is an explanation of how to remove the bumper and headlight assembly, which I think only needs to be done to change the turn signal light.

Retrofitting Dual Xenon Headlamps. This discussion actually explains how to remove single-xenon headlights and replace them with dual-xenon headlights, but the concept for removing the bumper, etc. is the same. It is not a difficult task to do.

Michael

Hi Michael,

thanks , this is the best replacement ant retrofit explanation I ever saw. Including the pics.

It's a pitty I dont live in the US anymore ( Germany now) .Iwould have driven my car over to your place.

Thanks again..I printed the stuff for future use.

Joe

Deine Antwort