Stossfänger hinten, Parkrempler
Hallo zusammen, ich hätte da ein paar Fragen an die Experten. (Mein Blutdruck ist noch nicht unten! Meine Backenzähne tun mir schon weh vom Zähneknirschen...)
Heute wurde mein geparkter Scirocco hinten links gerammt. Ich konnte es hören, bin aufgesprungen aber der andere Wagen war weg. Nach ca. 10 min. hatte sich der Fahrer besonnen und kam zurück.
Soweit zum Hergang, nun zum Schaden: Der Stossfänger hat mehrer Kratzer (siehe Bilder), ist nach innen gedrückt worden und steht nun oben am Radkasten leicht über. Wie sind die Stossfänger befestigt? Kann es sein, das die Aufhängung einen Schlag bekommen hat? Am Reifen war ebenfalls ein leichter Abdruck zu sehen, die Felge ist nicht beschädigt. Kann die Achse/Radaufhängung etwas abbekommen haben? So viele Fragen, die mir noch durch den Kopf gehen...
21 Antworten
autsch
also da haste ja glück das der zurück is
das wird bestimmt net billig
aber achse? nieeemals
Da die Schuldfrage eindeutig ist, gleich zum Gutachter.
Du kannst ihn selbst bestimmen und die gegnerische Versicherung muß ihn bezahlen.
Hatte schon ein paar Unfälle, das ist so schlecht einzuschätzen.
Hatte schon einen, da war fast nichts zu sehen, war aber innen in den Kofferraum geschoben, war seeeehr teuer.
Also, scheint nur gestreift zu sein, aber kein Risiko, fahr zur DEKRA und laß Dir ein Gutachten machen.
Zitat:
Original geschrieben von FO308
Da die Schuldfrage eindeutig ist, gleich zum Gutachter.
Du kannst ihn selbst bestimmen und die gegnerische Versicherung muß ihn bezahlen.
Hatte schon ein paar Unfälle, das ist so schlecht einzuschätzen.
Hatte schon einen, da war fast nichts zu sehen, war aber innen in den Kofferraum geschoben, war seeeehr teuer.
Also, scheint nur gestreift zu sein, aber kein Risiko, fahr zur DEKRA und laß Dir ein Gutachten machen.
Absolut richtig was FO 308 schreibt. Das Gutachten musst Du so schnell wie möglich machen lassen. Hatte vor ein paar Jahren einen ähnlichen Parkschaden an einem E-Klasse Benz. Sah eigentlich nicht schlimm aus belief sich dann aber auf knapp 1500€.
Einige Versicherungen akzeptieren auch einen Kostenvoranschlag einer Fachwerkstatt. Ich musste damals drei einreichen von verschiedenen Fachwerkstätten und dann ging das problemlos.
Solche sogenannten Bagatellschäden können ganz schön ins Geld gehen.
Gruss und natürlich hoffe ich das die Sache schnell erledigt ist.
Hallo, ich war heute morgen in der Werkstatt. Der Meister meinte es wäre ein neuer Stossfänger + Lack notwendig. Nachdem man dann den abgebaut hat, wird man sehen ob noch mehr repariert werden muss. Kurz übern Daumen gepeilt sind ca. 1500,- bis 2000,- EUR fällig. Bis Montag will er die Kosten aufgestellt haben. Seiner Aussage nach ist ein Gutachten nicht unbedingt notwendig, je nachdem wie die Versicherung sich verhält. Ich warte erst mal das Telefonat mit der Versicherung ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von x-rave
Hallo, ich war heute morgen in der Werkstatt. Der Meister meinte es wäre ein neuer Stossfänger + Lack notwendig. Nachdem man dann den abgebaut hat, wird man sehen ob noch mehr repariert werden muss. Kurz übern Daumen gepeilt sind ca. 1500,- bis 2000,- EUR fällig. Bis Montag will er die Kosten aufgestellt haben. Seiner Aussage nach ist ein Gutachten nicht unbedingt notwendig, je nachdem wie die Versicherung sich verhält. Ich warte erst mal das Telefonat mit der Versicherung ab.
Wenn die Versicherung der Reparatur zustimmt, kannst Du auf das Gutachten verzichten.
Der Stoßfänger hinten ist verschraubt und geclipst!
Im Bereich der Ladekante wird er befestigt und dann unter den Rückleuchten und bei den Radkästen.
Kann gut sein,dass durch die Stauchung irgendwas gebrochen ist...
MfG
so teuer die reparatur?!!!
ne neue mit oder ohne pdc kostet unlackiert ca 400€ .... lackierung 150 ca... und der einbau ist dann an die 1000-1500€ teuer? lächerlich =)
Servus,
ich hatte vor nem Monat genau das gleiche Problem, nur auf der anderen Seite.
Ich hatte gewartet, dass die Parklücke vor mir frei wird und der Idiot auf meiner Höhe setzt zurück ohne nach hinten zu schauen und kracht rückwärts genau in meine hintere, rechte Seite...
Der Schaden sah genau aus wie auf deinen Fotos.
Fix nen Zeugen geholt und den Unfallverursacher gleich alle Daten rausrücken und unterschreiben lassen, dass er Schuld hat.
Nachdem noch am gleichen Tag seine Versicherung informiert wurde und am nächsten Tag beim Freundlichen Bilder gemacht und Fotos+Kostenvoranschlag an die Versicherung geschickt wurden, habe ich 2 Tage später die Freigabe von seiner Versicherung bekommen, den Schaden reparieren zu lassen.
(bis 2000€ Reparaturkosten reicht der Versicherung Bilder + Kostenvoranschlag vom Autohaus)
innerhalb ner Woche war dann alles erledigt. (Stoßfänger neu + Lack)
war/ist trotzdem sehr ärgerlich!
Zitat:
Original geschrieben von xover
so teuer die reparatur?!!!
ne neue mit oder ohne pdc kostet unlackiert ca 400€ .... lackierung 150 ca... und der einbau ist dann an die 1000-1500€ teuer? lächerlich =)
Hi xover,
1500 - 2000€ war der Schätzwert des Meisters ohne die Teile aufgelistet zu haben. Gestern war ich in der Werkstatt, nachdem ich mit der Versicherung gesprochen hatte. Der Kostenvoranschlag beläuft sich nun auf ~1000€ falls unter dem Stossfänger nicht noch was defekt ist. 🙁
Die Versicherung verzichtet übrigens auf ein Gutachten, Bilder und Kostenvoranschlag reichen. 😁
Hallo zusammen,
hatte am WE auch so einen Vollpfosten der mit seiner M-Klasse nicht richtig einparken konnte. Meinen Rocco hatte ich da erst 4 Tage 😠
Werd heute auch zum 🙂 und den Schaden begutachten lassen. Stoßstange hinten rechts ist abgescharbt und zerkratzt. Eventuell hat der Reifen auch noch was abbekommen. Nun hab ich grad mal geschaut wie es mit Wertverlust aussieht...
Der Schaden muß beim Wiederverkauf angegeben werden, wenn die Stoßstange komplett erneuert wird und der Wagen läuft dann als Unfallwagen (hab ich so im Internet recherchiert)
Wie schaut es dann mit dem Wertverlust aus? Kann ich da bei der Versicherung was geltend machen?
Ich glaube das nennt sich merkantiler Minderwert.
Kann da jemand was zu sagen ob das so korrekt ist???
Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von piksi793
Hallo zusammen,hatte am WE auch so einen Vollpfosten der mit seiner M-Klasse nicht richtig einparken konnte. Meinen Rocco hatte ich da erst 4 Tage 😠
Werd heute auch zum 🙂 und den Schaden begutachten lassen. Stoßstange hinten rechts ist abgescharbt und zerkratzt. Eventuell hat der Reifen auch noch was abbekommen. Nun hab ich grad mal geschaut wie es mit Wertverlust aussieht...
Der Schaden muß beim Wiederverkauf angegeben werden, wenn die Stoßstange komplett erneuert wird und der Wagen läuft dann als Unfallwagen (hab ich so im Internet recherchiert)
Wie schaut es dann mit dem Wertverlust aus? Kann ich da bei der Versicherung was geltend machen?
Ich glaube das nennt sich merkantiler Minderwert.Kann da jemand was zu sagen ob das so korrekt ist???
Vielen Dank!
Hier mal juristisches zum merkantilen Minderwert:
"Der merkantile Minderwert ist ein Vermögensschaden, der bei beschädigten oder mangelhaften Sachen trotz technisch einwandfreier Reparatur eintritt. Er entsteht insbes beim Kfz, das künftig als „Unfallwagen“ gilt und bei dem die Befürchtung verborgener Spätfolgen des Unfalls besteht (BGH NJW 1980, 281). Es handelt sich um einen Wertverlust, der darauf beruht, dass ein Unfallfahrzeug, auf dem Markt trotz ordnungsgemäßer Reparatur geringer bewertet wird, als ein unfallfreies (BGHZ 27, 181, 184 = NJW 1958, 1085; BGHZ 161, 151, 160 f = NJW 2005, 277).
(...)
Die Höhe des merkantilen Minderwertes kann nach verschiedenen Methoden geschätzt werden. Die Praxis zieht meist die Methode von Ruhkopf/Sahm heran (VersR 1962, 593; zust BGH NJW 1980, 281, 282; OLG Hamm DAR 1987, 83; aA KG VRS 87, 416). Der Minderwert ist danach ein prozentualer Anteil (x%) an der Summe aus Reparaturkosten und Wiederbeschaffungswert.
Die Schätzung ist jeweils an die regionalen Unterschiede der Gebrauchtwagenmärkte anzupassen und mit Blick auf die Marktgängigkeit der Sache zu korrigieren (OLG Köln VersR 1992, 973). "
(aus: Schubert in BeckOK von Bamberger/Roth, § 251 BGB Rn 25-30)
zu gut Deutsch: Ja du hast einen Anspruch auf Ersatz des Schadens, der sich aus dem merkantilen Minderwert des Fahrzeugs ergibt!
Ja vielen Dank erst mal!
Dann muß ich das wohl nach der Reparatur mit seiner Versicherung klären oder wie läuft das?
Du hast einen Anspruch darauf und den kannst du gegen den Unfallverursacher bzw seine Versicherung geltend machen.
Notfalls zum Anwalt gehen, falls sich die gegnerische Versicherung quer stellt (den Anwalt muss dann auch die gegnerische Versicherung zahlen, aber nur wenn sich die Verischerung auf deine Anfrage hin weigerte, den Schaden zu bezahlen, denn nur dann ist ein Anwalt notwenig).
Ich würde den merkantilen Minderwert sofort geltend machen und nicht erst nach der Reparatur!
So, nachdem ich nun in der Werkstatt war um das ganze mal begutachten zu lassen hab ich nun noch eine Frage.
Der Mitarbeiter der meinen Rocco begutachtet hat meinte, der Schaden betrage ca. 800€. Näheres kann man natürlich erst nach Demontage der Teile sagen.
Die Stoßstange wird wohl neu lackiert werden und das ganze dann wieder in Form gebracht. Zusätzlich wird noch die Achse vermessen um sicher zu gehen das da auch alles okay ist.
Er meinte noch das mit mit Wertverlust nix zu machen ist. Ist die Aussage so korrekt?
Hab mal ein Bild vom Schaden wo er noch ganz frisch ist hochgeladen.
LG