Stoßdämpferwechsel hinten

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

also da ich letztes WE erfolgreich die Konis meines Audi eingestellt habe,wofür die ja auch ausgebaut werden müssen, hab ich beschlossen,die Stoßdämpfer am Audi meiner Großeltern hinten selbst zu wechseln.

Jetzt bräucht ich nur mal nen kurzen Leitfaden,wie das beim B5 1.6 Fronti abläuft.

Bei meinem 90 läuft das so ab:

Rücksitzbank raus
-Muttern der Kolbenstange lösen
-Auto aufbocken
-Rad ab
-Schrauben unten am Stoßdämpfer lösen
-Feder weg
-in dem Fall dann neuer Stoßdämpfer einsetzen

und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen

Ist das beim B5 genauso? Und wenn ja wie bekommt man da die Rücksitzbank raus?
Fragen über Fragen 😁

Ich hoffe mir kann einer helfen, ich bin zuversichtlich 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von berlinpimp


Hätte nie gedacht das es soviele Memmen mit zwei linken Händen gibt.............

Willst mich provozieren du Pfuscher? Beim Flexen brauchst wohl auch keine Schutzbrille weil du so hart bist und zwei rechte hände hast? Hast schon mal ne Feder fliegen sehen, ich schon, du wohl eher nicht. Ich liebe solche Experten wie dich, die sind bei mir an der genau richtigen Stelle.

MFG

21 weitere Antworten
21 Antworten

na also auf die Idee mit den Spanngurten scheinen wohl  viele zu kommen,bei uns im Forum hat das auch jemand vorgeschlagen. 
Es wird mir immer schleierhaft bleiben wie man überhaupt auf solche Ideen kommen kann 🙄 

Wie dem auch sei. Federspanner ist kein Problem. Ich kenne jemanden der einen hat. Die Frage ist eig. nur daraus entstanden,weil ich gelesen hab dass man auch beim B4 einen braucht. Bei meinem war das wie gesagt nicht nötig.

Hätte nie gedacht das es soviele Memmen mit zwei linken Händen gibt.............

Und ich hätte nicht gedacht das es doch noch Leute gibt die es nicht auf die Reihe bekommen Federspanner aufzutreiben und stattdessen Spanngurte benutzen!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von berlinpimp


Hätte nie gedacht das es soviele Memmen mit zwei linken Händen gibt.............

Und du beziehst dich konkret auf wen?

Zitat:

Original geschrieben von berlinpimp


Hätte nie gedacht das es soviele Memmen mit zwei linken Händen gibt.............

Willst mich provozieren du Pfuscher? Beim Flexen brauchst wohl auch keine Schutzbrille weil du so hart bist und zwei rechte hände hast? Hast schon mal ne Feder fliegen sehen, ich schon, du wohl eher nicht. Ich liebe solche Experten wie dich, die sind bei mir an der genau richtigen Stelle.

MFG

lol so einem würd ich mal nen Airbag geben *g* mit ner Batterie und zwei kabeln dran, *viel spaß ^^ 

Zitat:

Original geschrieben von Audi Lehrling


lol so einem würd ich mal nen Airbag geben *g* mit ner Batterie und zwei kabeln dran, *viel spaß ^^

Airbag, gutes Thema, alles was damit zu tun hat wird rigoros geschlossen hier (ist auch richtig so), aber so Dampfplauderer dürfen weiterhin ihren Dünnschiss von wegen "ach ihr Weicheier, Federspanner brauchst nicht" ablassen. Aber das ist halt Motortalk, wird schon seine Gründe haben wieso ich mich hier nicht mehr so oft aufhalte.

Es gibt auch Autos bei denen es ohne Federspanner geht eine Feder zu wechseln, aber verallgemeinert kann ich das nicht ab, wenn es auch noch ein Auto ist bei dem es defintiv nicht ohne geht so Tips wie Spanngurt usw. abzulassen und kein Moderator greift ein ist es wirklich ein Armutszeugniss für dieses Forum hier.

Ich verbiete es keinem Laien an Autos zu schrauben, auch an Fahrwerks- und Bremsenteilen kannst es machen wenn Ahnung davon hast, aber was man hier manchmal von so Möchtegernschraubern hört, da stellt es mir die Haare auf. Ich mach den Scheissjob seit 11 Jahren, ich kenne so gut wie jedes gebräuchliche normale Auto von oben, von unten, von der Seite, nicht jedes so genau wie jemand der in Vertragswerkstatt arbeitet, das gebe ich auch zu, aber wieso man dies so oder so machen sollte und was man auf jeden Fall vermeiden sollte hab ich gelernt durch Berufserfahrung.

Selbst wenn ihr meint ich hätte zwei linke Hände, mit denen und mit meinem Kopf schraub ich besser wie mach einer von euch Hobbybastlern mit zwei rechten. Selbst besoffen schraub ich noch besser wie ihr Möchtegerns es nüchtern jemals zustande bringen würdet.

MFG

Deine Antwort