Stoßdämpferwechsel Golf II 1,3l
Hallo zusammen,
bräuchte mal eure Hilfe:
Kann auch ein Laie mit 2 Linken Händen und Neugier auf Schraubererfahrung Stoßdämpfer hinten bei nem Golf II 1,3l mit G-Kat wechseln? Ist ein 3-türer. Was kosten die Günstigsten ca? Wird Spezialwerkzeug benötigt? Tipps, Tricks, Erfahrungsberichte (Bilder?)?
Danke schonmal!!
Beste Antwort im Thema
Erster Hinweis: 20 Euro für ein Selbsthilfebuch sind eine verdammt gute Investition. 🙂
Zweitens: Kein Problem. Sind im Prinzip nur 6 Schrauben. 😉
19 Antworten
Bedingt durch das Alter der federn und dadurch das dauernd last auf diesen liegt, haben die mit dem alter nicht mehr die kraft den wagen hochzudrücken, hatte mein Bruder bei seinem Passat und ich bei meinem Golf. Vorne sind ja auch stärker federn verbaut, die drücken sich mit den jahren nicht so zusammen.
Ich suche mal ebend nach den fotos, habe welche gemacht voher und nachher.
MFG Sebastian
www.superbasti1.de/golf/vorher.jpg
www.superbasti1.de/golf/nachher.jpg
Hier mal die Bilder, auf dem zweiten wirkt er höher, da er eine nacht über auf der Bühne stand. Mir war ein federteller hinten weggerostet. Aber er liegt in der Waage
MFG Sebastian
fahrwerkebilliger.de/Hoeherlegungskit/Hinterachse/VW/Golf/II:::1768_1794_1798_1809_1823.html
Hier mal die seite, wo ich meine weg habe.
MFG Sebastian
Spitze, danke für die Bilder! Bei meinem Golf ist der Unterschied (meiner Meinung nach) schon größer. Ich werd mal versuchen auch Bilder rein zu stellen und verschieb den Stoßdämpferkauf erstmal. Hab leider keine Digi-Cam.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!! 🙂
Ähnliche Themen
Ach kein Prob, mein Bruder hat damals bei seinem Passat auch versucht, den wieder hoch zu bekommen, und hat auch neue Stoßdämpfer eingebaut, hat nichts gebracht.
MFG Sebastian