Stoßdämpferhalterung schlägt gegen Querlenker (Gewindefahrwerk)

Mercedes C-Klasse S203

Guten Abend,

ich habe mir ein Gewindefahrwerk von FK eingebaut. Ich weiß, jetzt werden mich einige verfluchen weil ich "Billigscheiß" verbaut habe...
Leider habt ihr recht!

Bei mir schlägt die Halterung vom Stoßdämpfer gegen den Querlenker und da das ja kein Einbaufehler ist sondern ein Konstruktionsfehler ist, frag ich mich wie man sowas verkaufen kann und wie man überhaupt für sowas ein Tüv Teilegutachten erstellt bekommt!?
Außer ich hab vielleicht doch was falsch gemacht?
Ich hab jetzt auch schon nach anderen Fahrwerken geschaut, aber auf den Fotos die man so sieht, sehen die Halter alle gleich aus...
Hat jemand von euch vielleicht auch das FK AK Street drin oder drin gehabt?
Ich hab da ein Foto, darauf sieht man das beides nah an einander ist und oben auf dem Querlenker sieht man eine Macke...
Auf beiden Seiten...

Mfg
Alex

20140319-085559
Beste Antwort im Thema

Jedem das seine würde ich sagen,
aber die Leute dann immer in eine Schublade zu stecken ist so Oberflächlich von euch!

Wenn du einen SUV fahren willst dann kauf dir eine M-Klasse...
Tut deinem Rücken dann auch gut!

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von conny-r


@Maik , sehe ich genau so > Daumen.

-------------------------------------------------------------------

Hinzu kommt noch viel schlechtere Fahrverhalten im Winter.

-------------------------------------------------------------------

Für mich ist wichtig; Bremse, Lenkung Stoßdämpfer, Federn

und Lackpflege. Ich habe keine Schrammen oder Beulen oder sonst etwas,

mein Wagen sieht aus wie aus dem Laden oder wie ein Jahreswagen.

Aber Gewindefahrwerk, da müsste ich schon am Nürburgring wohnen. dann

könnte ich mich ev. dazu hinreißen lassen.

Jedem das seine würde ich sagen,
aber die Leute dann immer in eine Schublade zu stecken ist so Oberflächlich von euch!

Wenn du einen SUV fahren willst dann kauf dir eine M-Klasse...
Tut deinem Rücken dann auch gut!

Zitat:

Original geschrieben von D-O-G-G-85


Jedem das seine würde ich sagen,
aber die Leute dann immer in eine Schublade zu stecken ist so Oberflächlich von euch!

Wenn du einen SUV fahren willst dann kauf dir eine M-Klasse...
Tut deinem Rücken dann auch gut!

.............................................................

Dogg85, ist ja nicht bös gemeint, aber es bringt einfach nichts, außer Ärger wie

du ja selbst festgestellt hast. Dann lieber Breitreifen mit 18" Felgen, das bringt mehr.

Das wichtigste sind immer noch die Bremsen, da sollte man nicht geizen.

Aber zu meiner Frage, warum wolltest du ein Gewindefahrwerk und wofür ??

Die meisten wissen darauf keine Antwort, hast du eine ???

Gruß Maik

----------------

Zitat:

Original geschrieben von D-O-G-G-85


Jedem das seine...

Mir wird immer übel, wenn ich irgendwo diesen Spruch lese. Egal in welchem Zusammenhang.

Wer nicht weiss warum, solls einfach googeln

Ähnliche Themen

Das Gewindefahrwerk dient natürlich der Optik und dem bessern Fahrverhalten in den Kurven!
Ich weiß nicht was die Frage soll, ist doch klar...

@Kerner
Ich hab es gegoogelt, willst du damit auf das Konzentrationslager hinweisen wo der Spruch stand?
Dann solltest du aber wissen das "Die lateinische Form bis heute Bestandteil der an den Decken von Gerichtsgebäuden angebrachten Gerechtigkeitsformel in beiden deutschen Staaten." ist...
Oder was soll das?

Zitat:

Original geschrieben von Maik270CDI


Gewindefahrwerk am W203, was willst du damit erreichen?? > Bitte um Antwort <
Wozu soll das gut sein? Um mit 90 Km/h rechtwinklig auf den Aldi Parkplatz tu driften,
oder um bei deinesgleichen rumprollen was für ein tolles Auto du hast.
1. sieht es extrem tiefergelegt sch..... aus
2. Bringt es gar nichts, außer Kreuzschmerzen beim fahren.
3. Kostet es unnütz Geld, was dann bei der fälligen >Inspektion, oder Getriebeölspülung fehlt.
Ich sehe da keinen Nutzen drin, außer ev. Ärger beim TÜV, der sieht sich solche Karren
ganz genau an. Ich wüsste auch nicht was der besser könnte als mein Kombi. 😕

Sorry,deiner sieht aus als wenn er Wurzeln schlägt.

bis dahin

Ich habe das Fzg. meinem 18järigen Sohn überlassen. Ist das genug Erklärung?

Was ist den bitte ein zuwenden an einer tiefen C-Klasse. Fahren doch tausende C-Klassen rum die da stehen wie wenn se aufgebockt wären. Zudem Fährt man ne C-Klasse net im Winter gammelt nur :-). Ich hab null Probleme mit meiner Tiefen C-Klasse. Find des echt furchtbar das da immer gleich welchen ankommen und das flammen anfangen es geht hier net drum ob des auto tief is oder welchen sinn des macht. Manche verstehn den Sinn einfach nicht die sollen doch dann bitte uns in ruhe lassen.

Hier gehts drumm das hier ein Fahrwerk geliefert wurde was einfach nicht passt wie schon angesprochen ist die Kontruktion am untern Ende des Federbeins einfach misst. Blöd nur das die Querlenker beschädigt wurden durch das fahrwerk.

Musst dir die Querlenker ja nicht von Mercedes einbauen lassen. Ich selber fahr seit Jahren die Querlenker von TE-Taxiteile aus Berlin sind jetzt 3 Jahre verbaut alles top.

Zitat:

Original geschrieben von schiggy1


Manche verstehn den Sinn einfach nicht die sollen doch dann bitte uns in ruhe lassen.

Richtig. Ich verstehe den Sinn nicht. Was nicht an der Rechtschreibung liegt (auch was das auch ein Grund wäre).

Hallo Zusammen,

ich habe mir letztes Jahr einen ML400 CDI mit AMG-Paket gekauft und habe das gleiche Problem.
Bei dem ML ist noch alles im Originalzustand. D. h. kein Gewindefahrwerk, keine ausgetauschten Teile. Auch keine ausgeschlagenen Querlenker und die Buchsen sind soweit auch in Ordnung.

Hierzu lade ich noch ein paar Bilder hoch.

Bei der Voruntersuchung für den TÜV hat die Werkstatt festgestellt, dass die unteren Stoßdämpferköpfe an der Vorderachse am Querlenker anschlagen. Den Fehler konnte sich mein Mechaniker auch nicht erklären.

Ich habe nun neue Stoßdämpfer bestellt, da ich vermute, dass diese mit der Zeit in die Jahre gekommen sind und hoffe dieses Problem somit gelöst zu haben.

Hat jemand auch das gleiche Problem und evtl. eine Lösung?

Vielen Dank schon Mal und schöne Grüße aus München

Musti-1979

ML400 CDI Vorderachse
ML400 CDI Vorderachse

Anbei noch die Bilder.

Du weißt ja das hier daß 203 Forum ist?

Evtl doch mal der Stabi draussen gewesen und Seiten verkehrt eingebaut worden?

Zitat:

@Musti-1979 schrieb am 16. Mai 2024 um 13:55:24 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich habe mir letztes Jahr einen ML400 CDI mit AMG-Paket gekauft und habe das gleiche Problem.
Bei dem ML ist noch alles im Originalzustand. D. h. kein Gewindefahrwerk, keine ausgetauschten Teile. Auch keine ausgeschlagenen Querlenker und die Buchsen sind soweit auch in Ordnung.

Hierzu lade ich noch ein paar Bilder hoch.

Bei der Voruntersuchung für den TÜV hat die Werkstatt festgestellt, dass die unteren Stoßdämpferköpfe an der Vorderachse am Querlenker anschlagen. Den Fehler konnte sich mein Mechaniker auch nicht erklären.

Ich habe nun neue Stoßdämpfer bestellt, da ich vermute, dass diese mit der Zeit in die Jahre gekommen sind und hoffe dieses Problem somit gelöst zu haben.

Hat jemand auch das gleiche Problem und evtl. eine Lösung?

Vielen Dank schon Mal und schöne Grüße aus München

Musti-1979

W163? Prüf mal die Drehstäbe. Ggf. wurde der Wagen dadurch tiefergelegt. Bei meinem ML55 hatte ich die gerade draußen.

Zwei mm an den Schrauben verändern den Federweg der vorderen Dämpfer erheblich! Musst du aber vorher ausmessen. Bei mir sind es 350mm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen