Stossdämpfer wann wechseln ?
Hallo,
wollte mal unter uns zu ermitteln versuchen, wann von der Laufleistung her die Stossdämpfer tendenziell hin sind und gewechselt werden müssen. Also, wer von Euch hat es schon getan und bei welchen Laufleistungen ?
Danke im Voraus
🙂
Beste Antwort im Thema
Als ich in meiner Werkstatt nachgefragt habe, sagte man mir, "die sind noch in Ordnung". Ich fahre 17 Zoll Winterräder und im Sommer 19 Zoll. Mit den 19 zöllern war es schon sehr unangenehm. Mein Fahrzeug hat 188000 runter und ich denke da kann man die Dämpfer mal wechseln. Gestern gemacht und ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wenn es rumpelt, dann raus damit und neue rein. Wenn du Geld zu verschenken hast, lass es beim freundlichen machen, ansonsten nimm eine freie Werkstatt.
52 Antworten
Mojen zusammen,
bei meinem clk 320 sind die vorderen Dämpfer platt. Er hat eine Avantgarde Ausstattung, also 30mm Tieferlegung . Da mir die Kiste ein wenig zu hart liegt, hab ich mir überlegt, Seriendämpfer zu verbauen. Ich habe das bei meinem 7er BMW ebenfalls so gemacht mit Seriendämpfern und H&R Federn, absolut tadellos.
Kann ich das bei dem Wagen mit dieser Werksseitigen Tieferlegung auch machen, oder bin ich hier an die Dämpfer für die Avantgarde Ausstattung gebunden ?
Avantgarde ist nicht tiefer als Elegance
Zitat:
@Spawn69 schrieb am 7. Juli 2016 um 07:55:23 Uhr:
Mojen zusammen,
bei meinem clk 320 sind die vorderen Dämpfer platt. Er hat eine Avantgarde Ausstattung, also 30mm Tieferlegung.....
Ja ne is klar, gleich mal 30mm. Hat dein Wagen etwa eine Extra Kur bei West Coast Customs bekommen?
😁 😁
Ähnliche Themen
Der Tipp von BMW1460 bei ADAC die Stoßdämpfer prüfen zu lassen ist gut.
So Du ADAC-Mitglied bist, kannst Du die Stoßdämpfer kostenlos testen lassen.
Ohne Anmeldung werden in der Prüfzentren Batterie, Beleuchtung Stoßdämpfer und Bremsen auf Funktion getestet.
Gruß
Wo kann man das denn machen als ADAC Mitglied?
Das habe ich auch beim TÜV um die Ecke für nen 5er in die Kaffeekasse gemacht.
Ergebnis war bei 140TKM alles i.O.
Trotzdem habe ich bei 145TKM ein B12 montieren lassen.
Resultat um Welten besseres Fahrverhalten. Weniger Rollneigung, in langen Kurven ein ruhigeres Heck, exakteres Lenken usw.
Die Tests werden in allen ADAC-Prüfzentren angeboten.
Gib mal hier Deine Postleitzahl ein
dann wird Dir das nächstgelegene Prüfzentrum angzeigt.
Gruß