Stoßdämpfer vorne wechseln....Vermessen notwendig???

VW Vento 1H

hallo,

hab vorne meine Stoßdämpfer defekt und will sie tauschen. Kann ich die einfach selbst wechseln, was ja auch eigentlich einfach geht, Federnspanner wäre auch vorhanden, muß ich nach dem Einbau neu vermessen lassen, bzw. den Sturz einstellen lassen oder nicht???

Der eine sagt nicht, der andere wieder ja...

sind doch eigentlich nur zwei Schrauben am Federbein die ich unten lösen muß und beim Einbau kommen die doch auch wieder so rein, also was soll sich da verstellen?

Kann mir einer vielleicht auch mit Fotos erklären was sich da genau verstellt oder vieleicht den Ausbau mit Bildern zeigen?

Hoffe doch das ich ohne vermessen auskomme, denn es sollte schnell und günstig sein.

gruß

23 Antworten

Hallo....

Wüßte nichts (Sturz, Spur, Lenkrollhalbmesser....) was sich da von ganz alleine verstellen sollte!
Auf der anderen Seite hoffe ich für Dich, daß Du keine einfachen Federspanner (z.B. von ATU od. Baumarkt...) verwendest; kann ordentlich ins Auge gehen.

Gruß

hi,
wieviel hat der golf denn gelaufen?
weil dann würde ich die domlager sofort mit erneuern!!
vermessen mußte aufjedenfall,verstellt sich doch alles..

sobald man die beiden schrauben lösst da wo das federbein auf die nabenhalterung greift wird der sturz verstellt

wenn man neue domlager verbaut muss man auch vermessen lassen

Tauschen kannste deine Stossdämpfer selber, und Spur und Sturz kannste für Schmales beim ATU einstellen lassen (ca 35 €uro)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opterix


Hallo....

Wüßte nichts (Sturz, Spur, Lenkrollhalbmesser....) was sich da von ganz alleine verstellen sollte!
Auf der anderen Seite hoffe ich für Dich, daß Du keine einfachen Federspanner (z.B. von ATU od. Baumarkt...) verwendest; kann ordentlich ins Auge gehen.

Gruß

??! wie kommst du auf sowas?!

kann da PowerofGTI nur zustimmen.......!

ich glaube nich das Opterix so wirklich weiss wovon er redet

weisst du überhaupt was ein Lenkrollhabmesser is

Also ich hatte vor kurzem auch Stoßdämpfer wechseln lassen (von Privat für Privat sozusagen) und bei aller Markierungsarbeit (Originaleinstellungen wiederherstellen) liegt der Wagen doch sichtbar höher mit den neue Dämpfern. Ok, die alten waren nach 10 Jahre nauch bissel platt ^^. Und man sieht natürlich damit auch sehr schön, dass die Riefen nicht richtig auf dem Untergrund aufliegen.

Mir wurde gesagt, bei ATU kostet das Spurvermessen 50 Euro. Hier les ich "35 €". Will nur Vorderachse vermssen lassen. Auf welchen Preis soll ich mich festbeißen? ;-)

Was soll denn ein "Lenkrollhabmesser" sein. Noch nicht von gehört. ^^ *klugscheiß*

hab noch federteller mit 1,5 tieferlegung wie bau ich die ein muss ich da auch was vermessen lassen..??

Zitat:

Original geschrieben von Zuegigfahrer


Also ich hatte vor kurzem auch Stoßdämpfer wechseln lassen (von Privat für Privat sozusagen) und bei aller Markierungsarbeit (Originaleinstellungen wiederherstellen) liegt der Wagen doch sichtbar höher mit den neue Dämpfern. Ok, die alten waren nach 10 Jahre nauch bissel platt ^^. Und man sieht natürlich damit auch sehr schön, dass die Riefen nicht richtig auf dem Untergrund aufliegen.

Mir wurde gesagt, bei ATU kostet das Spurvermessen 50 Euro. Hier les ich "35 €". Will nur Vorderachse vermssen lassen. Auf welchen Preis soll ich mich festbeißen? ;-)

Was soll denn ein "Lenkrollhabmesser" sein. Noch nicht von gehört. ^^ *klugscheiß*

Bei Golf 3 kann man ohnehin nur die Vorderachse vermessen lassen, da man hinten nichts tun kann--->starre Hinterachse

Wenn hinten etwas nicht stimmt sind meistens die Dämpfer daran schuld oder die Achse hat einen Schaden.

Zum Preis, ich würde mich da mal auf 50,-€ einstellen, +/- 10,-€.

...

ok aber was soll sich denn da verstellen? es sind am federbein zwei schrauben und die werden doch auch so wieder reingeschraubt wie die waren, oder sind das nicht einfache löcher sondern so längliche bohrungen wo man dann noch was verschieben kann???

hat einer ein bild davon damit ich es besser verstehe???

gruß

Zitat:

Original geschrieben von SaschaM.


hab noch federteller mit 1,5 tieferlegung wie bau ich die ein muss ich da auch was vermessen lassen..??

Ich denke das wäre so eine unmögliche Frimmelarbeit ohne das Federbein auszubauen, das du da ums ausbauen und anschliessenden vermessen nicht drum herum kommst.

Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von Golfliebhaber


ok aber was soll sich denn da verstellen? es sind am federbein zwei schrauben und die werden doch auch so wieder reingeschraubt wie die waren, oder sind das nicht einfache löcher sondern so längliche bohrungen wo man dann noch was verschieben kann???

hat einer ein bild davon damit ich es besser verstehe???

gruß

genau so...längliche Bohrungen.

also ich hab meine dämpfer auch gewechselt und bin dann nach ner weile zu atu und wolltespur einstellen lassen...

die brauchten erstmal 2 stunden um rauszufinden das sie die spur net einstellen können weil angeblich irgendwas kaputt war...dann hatter mir noch ein diagramm in die hand gedrückt und meinte mein rechter vorderer dämpfer sei nur noch so gut wie ne luftpumpe....alter des dämpfers: 2 monate

ich sachs euch..das sind nur idioten dort...bin dann bei vw gewesen und hab gefragt was spur vermessen kostet....der meinte dann...wenns sie gleich zeit haben, nichts.

das is service...

Zitat:

Original geschrieben von EightballZ


...ich sachs euch..das sind nur idioten dort...bin dann bei vw gewesen und hab gefragt was spur vermessen kostet....der meinte dann...wenns sie gleich zeit haben, nichts.

das is service...

aber eher selten und ungewöhnlich. Im normalfall kostet Spur einstellen und vermessen immer Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen