stoßdämpfer unterschiedlich ?

Opel Vectra B

hi,
bei 1,2,3 gibt es für den vectra die bilstein B4 HA für 2 verschiedene fahrgestell nr.
die dürften doch alle gleich sein, oder ?
einer auf der HA leckt, also gibt es 2 neue. bin zwar etwas enttäuscht nach der km leistung des irmscher FW, aber ich kanns nicht ändern.
ich hoff, die B4 passen zu den irmscher. makes hatte sie mit H&R und war zufrieden, mehr feedback hatte ich nicht erhalten.

also weiß das jemand und meint ihr, ich soll am besten sogar gleich alle 4 wechseln ?
muß die spur eigentlich eingestellt werden, wenn nur HA gemacht wird ?

danke

22 Antworten

also wenn du nichts gehört hast und das fw dir zusagt,dann kauf es,ich war damit sehr zufrieden,bin fast 50000km damit gefahren😉

MFG

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


ja, aber die BNE2934 gibt es bis fahrgestell nr. XXXX und ab XXXX und du scheinst eben die flaschen gekauft zu haben.

richtig - ich hab die falschen gekauft weil es zum Kaufdatum kein von/bis/ab Fgstlnr. gab! :-(

ich hätte sie dir ja gern abgekauft, aber bei mir werden die auch nicht passen, also muß ich die teuren ab fahrgestll nr. kaufen 🙁
das kostet mich gleich mal 100,-

Vectra und Stoßdämpfer - ein Thema für sich!
Ich ließ meine hinteren auch vor 2 Jahren tauschen und habe dann gemerkt, dass ich bei voll beladener Kiste aufsitze. Also reklamiert und dann fing eine never ending story an. Angeblich falsche geliefert, also neue rein, immer noch aufgesessen. Also mit Sachs selbst gesprochen. Angeblich die richtigen drin. Gummistopfen eingebaut, jetzt ist es ok. War aber ein blödes hin und her, weil keiner die Schuld auf sich nehmen wollte.
Kurzum, Dämpferwechsel scheint nicht so einfach zu sein...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


ich hätte sie dir ja gern abgekauft, aber bei mir werden die auch nicht passen, also muß ich die teuren ab fahrgestll nr. kaufen 🙁
das kostet mich gleich mal 100,-

Kauf gleich die Kunststoffspreizdübel zum wiederbefestigen der Verkleidung mit dazu -glaub es waren 3 je seite ->die Originalen musst du ausbohren!

davon weiß ich weniger, hab ja schon anderes fahrwerk drin und da ist alles fest. meinst doch die spreizdübel für die radhausschalen, oder ?

Die werden nich ausgebohrt. Einfach mit einem dünnen Schraubendreher durchdrücken und wiederverwenden. Ersatz sollte man aber trotzdem bereithalten, meist gehen ein oder zwei verloren.

so, heute wollten wir die bilstein BNE-E005 einbauen.
bei der ersten feder hatten wir schon probleme beim ausbauen. die oberer mutter war festgegammelt, so sehr, dass wir mit einem meissel die mutter stück für stück kleinhauen mussten, also auch gewinde kaputt gegangen vom alten dämpfer, aber es soll ja eh der neue rein.
nach ner ewigkeit hatten wir das teil draußen und was sehen wir? der ist ein gutes stück kürzer als der bilstein 🙁
könnt brechen. für ein original fahrwerk würde es wohl langen, aber die irmscher feder hat dadurch zuviel spiel. altes fahrwerk bringen lassen und davon den dämpfer, der natürlich auch zu lang ist, eingebaut.

zur feststellung : auch diese bilstein passen nicht, wenn man ein irmscher FW drin hat.
die irmscher dämpfer sind von BOGE und meiner hat die nummer 2-30-005387-01 und 90575788 mpe.
entweder brauch ich wohl sportdämpfer von bilstein, was ich vermeiden wollte oder finde am liebsten die original irmscher / boge. wenn das zu teuer kommen sollte, könnte ich mir auch gleich ein neues fahrwerk einbauen, gerade wenn ich sehe, was manche für ein runtergerittenes irmscher noch bei ebay verlangen ( mehr als meins neu gekostet hat ).

EDIT: bisher habe ich nichts gefunden, was in die richtung geht. vielleicht hat ja jemand nen tip für passende dämpfer bei 30er federn.
die irmscher dämpfer sind insgesamt 66cm lang und bis zum abgesetzten ( wo das gewinde anfängt ) 59,5 cm, die bilstein sind leider insgesamt 70cm lang und 62 bis zum abgesetzten.

genervte grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen