Stoßdämpfer Teile-Nr. herausbekommen mit FIN
Hallo,
kann mir einer sagen wie ich mit meiner FIN (WDD2210711A201874) herausbekomme welche Bestell-Nr. die vorderen Stoßdämpfer (Airmatic) haben ? Finde Online nicht wirklich was. Heute hat ja die Werkstatt nicht offen. Will neue bestellen da meine fertig. Besten Dank im Voraus.
Gruß Manfred
11 Antworten
Hallo Manfred,
im Anhang siehst Du die Teilenummern, links und rechts sind gleich - siehe unten.
Entweder 221 320 49 13 oder 93 13
Gruß
Fitzcarraldo1
woher willst du wissen das deine Fertig sind?
Manchmal reicht eine, neu Kalibrierung.
Als Bild deine Nummer
hier noch deine Datenkarte
Der rechte ist durch. Geht durch hochfahren auch nicht mehr hoch. Kommt nur noch Meldung: "Auto zu tief. Stopp !". Hat mir auch die Werkstatt letztes mal schon gesagt das die ihrer "Geist" bald aufgeben werden.
Besten Dank.
Ähnliche Themen
Mal noch andere Frage. Könnt ihr mich auch für die hinteren die Teile-Nr. sagen ? Sind auch bald soweit und wenn ich schon tausche dann evtl. gleich alle bevor TÜV noch was sagt....
Schau dir dein Preise an, die sind von 2018.
Kaufe keine Original Billstein. Zubehör sind auch gut und eben günstiger. Hatte vorne schon mal welche aus China drin und die haben ca. 150T Km gehalten. Also ihr Geld wert. Arnott sollen sogar angeblich besser sein als Orginal. Kann ja auch über Großhändler kaufen somit hält sich das noch in Grenzen. Will meinen fahren bis es nicht mehr geht bzw. zu teuer wird.
Zitat:
@Django0815 schrieb am 15. Juni 2025 um 15:59:13 Uhr:
Kaufe keine Original Billstein. Zubehör sind auch gut und eben günstiger. Hatte vorne schon mal welche aus China drin und die haben ca. 150T Km gehalten. Also ihr Geld wert. Arnott sollen sogar angeblich besser sein als Orginal. Kann ja auch über Großhändler kaufen somit hält sich das noch in Grenzen. Will meinen fahren bis es nicht mehr geht bzw. zu teuer wird.
100:1 Leute sagen genau das Gegenteil...
Zitat:
@Django0815 schrieb am 15. Juni 2025 um 15:59:13 Uhr:
Kaufe keine Original Billstein. Zubehör sind auch gut und eben günstiger. Hatte vorne schon mal welche aus China drin und die haben ca. 150T Km gehalten. Also ihr Geld wert. Arnott sollen sogar angeblich besser sein als Orginal. Kann ja auch über Großhändler kaufen somit hält sich das noch in Grenzen.
Das passt in die Karegorie "Fake-News".
Ich lese hier seit 16 Jahren grob jeden Beitrag.
Ausgerechnet Arnott? Da gibt es hier genug negative Erfahrungswerte, wenn man mal genauer sucht.
Außer Bilstein wäre eventuell Miessler noch die einzige brauchbare Alternative.
Will meinen fahren bis es nicht mehr geht bzw. zu teuer wird.
Tja, nach meiner Einschätzung scheint der Zeitpunkt jetzt da zu sein...
lg Rüdiger :)
Hierzulande sind die Arnott Produkte beliebt, wie das Bild zeigt 🤔
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 19. Juni 2025 um 11:29:52 Uhr:
Hierzulande sind die Arnott Produkte beliebt, wie das Bild zeigt 🤔
für die braucht man keine Star Diagnose 🤣