stossdämpfer
Hallo zusammen,
hab jetzt von der werkstatt erfahren, dass meine stossdämpfer wohl doch hinüber sind nach 65.000km. ist das normal?!?
wer kann mir sagen was neue stossdämpfer mich so grob kosten?bei der werkstatt wollen die 800€ von mir, das ist aber eindeutig zu viel!!!sollte meiner meinung nach nicht mehr als 400e kosten dürfen, oder??was ist denn da ein realistischer preis??
Danke schonmal für eure hilfe.
grüßle
jasmin
25 Antworten
wie oft wird im alltagsgebrauch eines wagen das slalomfahren erfordert ?
naja, ist auch egal. man steigert sich hier nur rein und nachher gibts stress 😉
Vit
@alle
Um einem Mißverständnis vorzubeugen, ich propagiere hier nicht das Fahren mit verkehrsunsicheren Fahrzeugen. Fakt war daß mein Kadett ca. 150-160tkm eine sehr gute Straßenlage ohne jeglicher Tendenzen zum Aufschaukeln und Versetzen hatte (Federung bretthart). Bei 110tkm hab ich auch mal einen Test machen lassen (Ergebnis einwandfrei).
Die letzten 40tkm war die Straßenlage immer noch vergleichbar mit manch anderen Fahrzeugen im Neuzustand.
Insofern sag ich nicht mehr zu jedem Mechanikerspruch "... muß nach spätestens ...km gewechselt werden" sofort "Ja" und "Amen". Schon gar nicht ohne Tests.
@Wavelight
Z.B. kann man auf einem großen leeren Parkplatz relativ gefahrlos die Tendenz zum Aufschaukeln bei schnell gefahrenen Wechselkurven (Slalom) prüfen.
@Corsatinchen
Das mit dem entgegenkommenden Teil hab ich tatsächlich noch nicht erlebt. Fraglich ist nur ob Du in einer solchen Situation wirklich mit neuen Stoßdämpfern ("einem Auto das perfekt reagieren kann"😉 oder mit einem vorsorglich vergrößerten Sicherheitsabstand besser bedient bist.
Ich behaupte auch nach 22Jahren Fahrpraxis nicht, in einer solchen Situation innerhalb von Sekundenbruchteilen zu wissen, was jetzt die beste Reaktion ist. Du etwa?
@Mastercutz11
Niemand behauptet daß xy Jahre Fahrpraxis ein funktionierendes Fahrwerk überflüssig machen. Es hilft aber dabei, die Güte einer Straßenlage einzuordnen, ohne gleich in den Graben zu fahren.
thx @ stefanGr13: werde dann nachher mal slalom fahren *hoho*
aber die federung meines corsas ist auch so recht weich...schlimm?
stimmt das, dass es billiger ist, sich sportfedern einbauen zu lassen, wenn die Stoßdämpfer gewechselt werden müssen?
Nein mach das bloß nicht!!
Federn und Stoßdämpfer sind zwei verschiedene Sachen.
Sportfedern sind einfach nur gekürtzte Federn, die
zur Tieferlegung gedacht sind.
Aber wenn du kürzere Federn einbaust, die damit
auch härter sind, schlagen die Dämpfer durch.
Deshalb eine Federtieferlegung nie mehr als ca. 30mm.
Mit kaputten Dämpfer und härteren Federn, ich möchte gar nicht wissen was dann passiert.
Ähnliche Themen
hi!
also wozu ich auch mal was sagen muss ist.es heist hier dauernt ich komme nie in solche situationen und ich fahr kein slalom und so weiter.das ding ist aber leute die mal öfter in so einer situation waren können bei der nächste besser reagiern als so leute wie ihr hier,die sagen mir ist so etwas noch nie passiert oder so in etwa.aber wenn es euch mal passiert hab ihr keine ahnung was ihr machen sollt und wie das auto reagiert.wenn mann weis was der wagen macht in solch einer lage dann ist das gold wert.ich war schon öfter in solchen situationen und ich weis nun was mein auto wann macht das ich sagen kann im großen und ganzen behersche ich die kiste.dabei hab ich auch mal einen im graben zerlegt aber das passiert mir so schnell kein 2mal.bei sowas merkt mann was gute dämpfer und federn wert sind.genau wie die ganzen billig fahrwerke (weitec,supersport,FK und wie sie alle heißen) die taugen nix aber auch gar nichts in solchen situationen.denkt mal drüber nach.lieber etwas mehr geld ausegeben als am falschen ende zu sparen.und vit gute dämpfer braucht mann immer ob bei 100kmh auf der straße oder bei 200kmh auf der bahn.ein gutes fahrwerk verkürtzt den bremsweg erheblich genau wie gute reifen und bremsen.
hm, wie muss ich mir denn das vorstellen, wenn meine dämpfer gewecheselt werden müssen? und könnte man so etwas auch selber oder wie schauts? was kosten so durchnittliche dämpfer? hab da keinen plan von dämpfern.
@vauxhall corsa
Also wenn ich mit gerade 21Jahre alt (=max.3 Jahre Autofahren) über mich selbst sagen muß daß ich
1. öfter schon in Situationen war, ...in denen ich auf gute Stoßdämpfer angewiesen war.
2. gute Stoßdämpfer nicht als "neuwertig" und "Serie" sondern als "Sportfahrwerke bestimmter Hersteller" definiere
3. die Kiste schonmal im Graben zerlegt habe (trotz hervorragendem Sportfahrwerk?)
4. die Kiste (lediglich...!) im Großen und Ganzen beherrsche
würde ich sagen "Ich mach was verkehrt..."
Die öffentliche Straße ist nun mal keine Rennstrecke und es ist Blödsinn, so schnell und am Limit von Fahrwerk und Reifen zu fahren.
Sicherheit fängt im Kopf an, nicht mit dem Erwerb eines Sportfahrwerks. imho zumindest.
hi!
1. warum kommt mann in solche situationen?ich würde sagen weil das spass macht wenn man damit umgehen kann.und no risk no fun ne.
2.bestimmte hersteller taugen einfach nicht da ist selbst das orignal fahrwerk besser.
3.das mit dem zerlegen hatte nichts mit dem fahrwerk zu tun.aber ich hatte es mit dem fahrwerk zu verdanken das die kiste nicht eine rolle seitwärts gemacht hat und ich statt dessen quer 10m gerucht bin!da wärst du mit deinem fahrwerk schon auf der seite gewesen oder hättest nen überschlag hin gelegt.
4.ich beherrsche meinen corsa schon mach dir keine sorgen 10mal besser als du deinen wagen.aber halt nur meinen corsa und keinen anderen.jeder wagen ist anderes.und klar ist die öffendliche straße eine rennstrecke schau dir doch die motorrad fahrer an.bei uns hier werden nur rennen in der stadt gefahrn.komm mal abends nach bielefeld herforderstraße dann weist du was auf straßen los ist.sicherheit fängt im kopf an ne deswegen meist du auch das du nie in solche situationen kommst ne.
ROFL
Vit
@vauxhall corsa
Auch Du wirst irgendwann ein paar Jahre älter (und die Pubertät vorbei) sein und Du wirst merken, daß es nicht das höchste Lebensglück ist, 15- bis 18jährige Mädels mit waghalsigen Proben der eigenen Fahrkünsten zu imponieren bzw. sie damit zu erschrecken.
Irre ich mich (in meinem Alter lässt das Gedächtnis erwiesenermaßen schon deutlich nach...) oder wurde hier auch von der Verantwortung gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern/Fußgängern/Kindern geredet? Wie passt das zu deiner Einstellung "ich riskiere brenzlige Situation weil es Spaß macht"?
zu 3. habe auch nicht gemeint, daß für das Zerlegen das Fahrwerk verantwortlich sein könnte, eher deine Fahrweise. Stichwort "unangepasste Geschwindigkeit"
zu 4. Ist das etwa ein erstrebenswerter Zustand das in der Stadt Rennen gefahren werden? Mag ja sein, daß Du es "geil" findest wenn Du frei Haus Motorradstunts geliefert bekommst. Im richtigen Leben geht es aber nicht immer so aus daß alle (außer die Bösewichte) mit heiler Haut davonkommen...
Stoßdämpferwechsel bei ATU
Hallo,
bei ATU in Greiz (07973) habe ich mir ein Angebot geben lassen.
Corsa B 1,5 TD Bj.95, beide vordere Stoßdämpfer wechseln (Öldruck) incl. Einbau und Material 224 Euro!
Gruß Karsten