Stoßdämpfer Staubschutz vorne links abgerissen

Mercedes CLS C219

Guten Tag,

ich hätte mal eine kurze Frage und zwar habe ich heute bemerkt, dass an der Federung vorne links diese Schutzabdeckung fehlt bzw. abgerissen ist.
Auf der rechten Seite ist dieses Schutzgummi an der Federung noch vorhanden.

Nun meine Frage wie schnell sollte man das reparieren lassen? Die Federung vorne links ist ja nun nicht mehr von Wasser und Staub geschützt.
Kenne mich nicht so gut aus, daher wollte ich mal kurz nach eurer Meinung fragen.

Meine Werkstatt habe ich heute angerufen und er meinte natürlich komm sofort dann mache ich dir beide Seiten Blabla der will ja nur Geld verdienen ..

Federung muss wohl raus dann noch eine Achsvermessung dazu und er meinte gleich beide Seiten machen .. das wird mich dann sicherlich wieder 400€ kosten obwohl dieses Kunststoffteil nur 30€ kostet.
Habe auch erst vor 3 Monaten eine Achsvermessung bei Mercedes gemacht, daher nervt es mich jetzt.

Könnte man eventuell auch erstmal so für wenigstens 3-4 Monate weiterfahren? Dann wäre es verkraftbar.
TÜV habe ich erst letzte Woche gemacht und die haben nichts bemängelt ..

Danke für alle Antworten schonmal

MFG

19 Antworten

Nein, im Coupé gab es keine Niveauregulierung (außer serienmäßig im 63 AMG), d.h. nur das aufpreispflichtige Luftfahrwerk AIRMATIC (außer im 500er, hier war es serienmäßig).

Dein Wagen hat doch auch zwei Tasten in der Mittelkonsole. Fahrzeugniveau anheben und Sport/Comfort-Stellung des Fahrwerks.

Wenn er sich vorne nicht um mindestens 20mm hochpumpen kann, dann liegt ein Defekt im Fahrwerk vor.

Zitat:

@clsw218shooting schrieb am 3. Juni 2024 um 22:41:34 Uhr:


Nur weil du keinen Knopf zur Regulierung hast, heisst das nicht dass du keine Airmatic hast die von selbst reguliert...

Ja doch ich habe einen Knopf zur Regulierung.
Naja gut dann war ich wohl falsch informiert.

Alles klar dann muss das Fahrzeug schnellstmöglich zur Werkstatt und ich muss es austauschen lassen .
Führt wohl kein Weg dran vorbei.

MFG

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 3. Juni 2024 um 22:43:26 Uhr:


Nein, im Coupé gab es keine Niveauregulierung (außer serienmäßig im 63 AMG), d.h. nur das aufpreispflichtige Luftfahrwerk AIRMATIC (außer im 500er, hier war es serienmäßig).

Dein Wagen hat doch auch zwei Tasten in der Mittelkonsole. Fahrzeugniveau anheben und Sport/Comfort-Stellung des Fahrwerks.

Wenn er sich vorne nicht um mindestens 20mm hochpumpen kann, dann liegt ein Defekt im Fahrwerk vor.

Ja gar er und funktioniert auch.
Okay alles klar dann habe ich die ganze Sache unterschätzt. Ich hab's auf die leichte Schulter genommen.
Also Fahrzeug dann ab jetzt stehen lassen?? Kaputte Luftfederung wäre jetzt absolut das letzte worauf ich Lust habe .

Dann darf ich also nicht mehr fahren bei Regen ? Keine Ahnung wann ich Termin bei der Werkstatt kriege

MFG

So dramatisch ist das nicht. Du kannst ganz normal fahren. Beim Wechsel der Manschetten wird das ganze Gekröse ja vermutlich gereinigt werden. Termin machen und gut, würde ich meinen.

Ähnliche Themen

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen