Stoßdämpfer ölen -> Neues Fahrwerk bis 350-400 euro

31 Antworten
VW Vento 1H

Wie im Topic schon erwähnt ölen meine Dämpfer. Mein Auto hat jetzt knapp 160.000km hinter sich und ich nehm mal an, dass es noch die ersten Dämpfer sind. Hab das auto erst seit kilometer 144.600. Der Motor is ein AAM (75PS 1,8ltr.). Da ich ihn eh ein paar cm tiefer kommen lassen wollte will ich nun ein Fahrwerk holen.
Meine Preisvorstellungen liegen so bei 350 bis 380 Euro maximal. Ich will es aber noch absolut Straßentauglich halten. Deshalb dachte ich an ein 50/30er Fahrwerk. 60/40 is mir persönlich zu tief. Wie sieht es bei diesem Motor mit den 40/40ern aus? Kommt da vorne und hinten gleich tief? Ich will nämlich nich anschließend hinten tiefer sein als vorne! Für Anregungen welches Fahrwerk in diesem Preissegment für mich geeignet wäre bin ich sehr froh (Weitec / Sachs / KW /....). Das Fahrwerk selber sollte noch ein wenig Komfort aufweisen also nicht steinhart sein.

MfG
Michael

31 Antworten

ne du musst dir schon das 60/40 bestellen,aber von der tiefe her ist es letztendlich das selbe wie 50/30 am GTI/VR6..

wenn du schon an einer tanke mit bühne arbeitest und du noch nen kumpel bei vw hast, dann ists doch kein problem, man brauch halt nur federspanner für die originalen federn und ob man werkzeug ausleihen kann da weiß ich nicht, musst du mal fragen.. mir wurde hier nie was ausgeliehen, deswegen hab ich alles an spezialwerkzeug inzwiswchen hier zu hause, der werkstattkran und der motorheber kommt noch, das musste ich mir immer von einem kumpel ausleihen..

Bei mir gehts nä. Woche auch los mit Fahrwerkswechsel. Folgendes Problem: Ich könnte jeweils günstig an 40er FK-Federn als auch 60 Weitec-Federn kommen. (Jeweils 50 €)

Hab mir gedacht, vorne die 60er Weitec und hinten die 40er FK reinzumachen.
Wie schaut das Eintragungstechnisch aus? Geht das überhaupt? Ist es abstimmungstechnisch zu empfehlen?

Zitat:

Original geschrieben von chrischiboy


Bei mir gehts nä. Woche auch los mit Fahrwerkswechsel. Folgendes Problem: Ich könnte jeweils günstig an 40er FK-Federn als auch 60 Weitec-Federn kommen. (Jeweils 50 €)

Hab mir gedacht, vorne die 60er Weitec und hinten die 40er FK reinzumachen.
Wie schaut das Eintragungstechnisch aus? Geht das überhaupt? Ist es abstimmungstechnisch zu empfehlen?

keine chance mit der eintragung

Zitat:

Original geschrieben von GTIman


keine chance mit der eintragung

tja schade eigentlich. wollte doch nen hübschen keil. ;(

ich tendiere ja eher zu weitec.ich werd wohl nicht drumrum kommen, beide Federnsätze zu kaufen, um zu schauen was besser ist. Denn hier im wilden Osten tun sich noch einige "Abgründe" (sprich Schlaglöcher) auf...

Kann noch jemand ein paar günstige, gekürzte Dämpfer empfehlen? Den 100€ Dingern bei ebay trau ich net so recht...

Ähnliche Themen

ich seh grad das es das Weitec Ultra GT 40 /40 bei D&W momentan für 284€ gibt.
http://www.duw.de/.../detailview.aspx?ID=29060
Hm, denk mal da werd ich wohl zuschlagen. oder lieber nich?

re

welches Fahrwerk auch in deinem Preisrahmen liegt und zimlich gut ist, ist das H&R Cup Kit Fahrwerk kostet ca.350€-400€. Hat guten Komfort und liegt in der Kurve sehr Straff. Die Optik is wunderbar bei nem dreier.

Zitat:

Original geschrieben von Tantalus


ich seh grad das es das Weitec Ultra GT 40 /40 bei D&W momentan für 284€ gibt.
http://www.duw.de/.../detailview.aspx?ID=29060
Hm, denk mal da werd ich wohl zuschlagen. oder lieber nich?

aber dann schimpf nachher nicht,dass es scheiße aussieht.

Nimm das 60/40 und werde glücklich! 🙂

gibts hier für 289€

mfg

Wie siehts mit nem 60/60 für nen 3 er AEA aus? Photos?

Sorry dass ich euch nochmal belästige. ABer wie sieht das den mit der garantie aus, wenn ich das fahrwerk bei VW einbauen lasse? Wie lang hab ich da (auf den Einbau?) Garantie/Gewährleistung drauf (beim Weitec Ultra GT 40/40)?

ich hab das sachs-performance mit ca 35 m,m tiefer. bin sehr zufrieden und hab auch 379€ bezahlt.
restkomfort ist auch sehr gut und er liegt supi. optik ist auch gut.

bestell weitec fahrwerke hier http://www.tij-power.com

ist immer noch am günstigsten. hab für ein Weitec GT 60/40 für meinen ABU 289€ bezahlt

Zitat:

Original geschrieben von Tantalus


Sorry dass ich euch nochmal belästige. ABer wie sieht das den mit der garantie aus, wenn ich das fahrwerk bei VW einbauen lasse? Wie lang hab ich da (auf den Einbau?) Garantie/Gewährleistung drauf (beim Weitec Ultra GT 40/40)?

Nimm 60/40 sonst bist du nicht zufrieden. meiner kommt mir zu hoch vor. ich hätte doch lieber das 80/60 nehmen sollen.

hi,

habe auch ein weitec drinne , ist ganz ok , vorallem nicht dieses blöde hüpfen/ wippen beim fahren.

wurde schon vom vorbesitzer verbaut , soll 50/50 sein (laut eintragung ) , aber so tief sieht es irgendwie nicht aus finde ich.

und auch bei höheren geschwindigkeit hat man noch comfort und der wagen liegt gut auffer straße.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen