Stoßdämpfer neu aber immer noch poltern

Opel Vectra B

Hallo ich habe vorne neu Stoßdämpfer mit neun Federsitz und Federbeinlager Koppelstangen sind auch neu. Aber ich habe links immer noch ein leichtes poltern bei schlechten Strassen , woran könnte es noch liegen ??? MfG Andre

88 Antworten

Ach was ich noch fragen wollte, war gestern auf der AB da ist mir auf gefallen das er so stuckert, kommt das von den etwas härter ausgelegten Dämpfern??? Andre

Hey,

auch ich habe jetzt die neuen Buchsen an der Stabistange vorne dran. Letztes WE haben wir gebaut, ging eigentlich, 45 Minuten haben wir gebraucht....

Mein Wagen ist nun auch wieder ein Stückchen leiser geworden. Aber gerade das poltern auf schnell hintereinanderfolgen größeren Unebenheiten ist noch da.... Jetzt ist mir noch aufgefallen das sobald der Wagen eine Weile Stand (über Nacht) und ich dann losfahre das ich dann beim ersten Einlenken oder Einfedern ein deutliches "pong" von vorne höre. Also als ob sich die Feder "entspannt". Dieses "Pong" höre ich dann auch kurze Zeit später noch einmal doch dann ist Ruhe, egal wie weit ich fahre! Bis er wieder länger gestanden hat!

Woran kann das noch liegen? Meine Stoßdämpfer sind Original und haben 162 tkm runter. Domlager ebenso.

Sollte ich besser das Domlager mitwechseln wenn (dann hoffentlich mal endlich) mein neues Sportfahrwerk reinkommt?

@Ascona: Ich hole ja heute deine ganzen alten Threads hoch! 😁

Das Poltern bei mir kann nur vom Querlenker kommen, da hat irgendwas minimal Spiel ich vermute ja das Traggelenk . MfG Andre

Zum Thema Querlenker, hast du auch ein zittern/vibrieren im Lenkrad so ab 110 bis 120 km/h? Bei mir ist das, ist aber nichtimmer gleich, mal mehr mal weniger! Räder sind gewuchtet!

Hab irgendwie das Gefühl das es auch bei mir nur noch von den Querlenkern kommen kann!

Ähnliche Themen

Hallo regda, das zittern habe ich auch bei 110 - 120 Kmh meine Reifen sind auch neu gewuchtet . Was kann das nur sein??? MfG Andre

Wenn du mir jetzt auch noch erzählst das du auch das Gefühl hast das dein Wagen nicht mehr so spurtreu ist, dann wirds langsam unheimlich! 😉

Wenn ich nachher zu Opel fahre wegen der Klima, frage ich Ihn nochmal ob er sich die Sache mal anschauen kann. Ansonsten glaube ich werde ich einfach auf Verdacht den kompletten Querlenker tauschen.... Weil, Zittern im Lenkrad, "Gefühl von Spuruntreue"... sowas kann eigentlich nur noch der Querlenker verursachen! Meiner Meinung! 🙁

Komisch ich habe immer das Gefühl als ob er nicht gerade fährt, sondern als ob die Spur verstellt ist, ist sie aber nicht wurde geprüft. Fühlt sich an als ob der Hintern mehr in der Mitte der Strasse läuft als der Vorderwagen, ich habe auch schon selber mal geschaut, auf gerader Strasse an einen Langen geraden Strich das Lenkrad gerade gestellt und gefahren, läuft exakt gerade. MfG Andre

Sachst du dann bescheid, wenn du was weist und wo kaufst du die Querlenker ??? Bei Ebay gibt es 2 Stück für 51,- Euro. MfG Andre

HAARGENAU das habe ich auch. Meine Achs-Einstellung wurde nicht geprüft, aber ich habe immer das Gefühl das der Wagen mal nach Links oder mal nach Rechts "zieht". Wenn ich Ihn aber gerade hinstelle und losfahre läuft er 100%ig gerade!

Meine Teile beziehe ich immer über einen Kumpel der Kunde beim örtlichen Teile-Dealer ist und da auch gute Preise und Rabatte für Markenprodukte wie Febi bekommt.

Ich habe doch die Dämpfer gewechselt und da musste ich doch eine Achsvermessung machen lassen, darum müsste die Spur ja stimmen. Andre

Sollte stimmen, ja.

Werde wenn dann meine Querlenker in der ersten Juli Woche wechseln. Zusammen mit dem neuen Fahrwerk, wenn es mal endlich klappt! 🙄

Laut Protokoll stimmt sie genau . Andre

Also ich war gerade bei Opel. Hinten rechts ist definitiv noch die obere Buchse ausgeschlagen. Die wird jetzt gerade gewechselt.
Das Domlager rechts hat auch leichtes Spiel.

Er war der Meinung das es sicherlich an der Buchse liegen wird, wenn nicht, dann höchstens noch an dem Domlager. Querlenker hatter rumgehebelt und gewürgt der ist Bombenfest.

Mal sehen... Na wenn es daran nicht liegt bin ich mir trotzdem unschlüssig was ich als nächstes mache.....

Ja das ist bei mir ja auch das Prob, es ist alles fest kein merkbares Spiel im Querlenker oder wo anders alles fest. MfG Andre

Was ich noch gesehen habe, das Traggelenk an meinem Querlenker wurde schonmal gewechselt. Das war nicht mehr festgenietet sondern angeschraubt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen