Stoßdämpfer Federbein reparieren ?
Bei meiner GU71B stellte ich fest, daß in einer Kurve das Hinterrad "rumpelte", scheinbar den Bodenkontakt verlor. Jetzt sah ich, daß das Federbein offenbar Öl verliert, es ist ein leichter Feuchtbeschlag sichtbar.
Hat schon mal jemand Erfahrung gemacht und versucht, das Teil zu reparieren ? oder ist diese Prozedur für den Heimwerker zu aufwendig ? Wo bekommt man eventuell Ersatzteile ? Oder muss man einen neuen Stoßdämpfer beschaffen ? Für Nachricht wäre ich dankbar.
16 Antworten
Hallo Ralf,
Ich meine den Widerstand im
F?hler, der anstelle einer der sechs Verschluss Stopfen in die Batterie gesteckt wird. Ich glaube mich zu erinnern dass jenes Teilchen um die 65 Ohm hatte. Ich habe zwar einige hundert Widerstände, aber alle durch einlöten auszuprobieren wäre zu langwierig. Mein zu erwartendes Rest-Leben scheint mir zu kurz dazu zu sein.....
Müsste mal nachschauen ob ich so einen Sensor noch habe und dann nachmessen. Fahre Do. auf Mopedtour und kann erst nächste Woche gucken. Alte4nativ besorgst du dir so einen Sensor, dann brauchst du keinen Widerstand.