Stoßdämpfer Antara
Moin Zusammen,
ich wollte euch heute mal mein Leid mit meinem Dicken erzählen.
Mein Dicker - Cosmos, CDI, 150PS BJ 07/07 72.000 Km gelaufen.
Kein Gelände, keine Anhängerkupplung, nix schweres im Auto, außer ich.
Da fahr ich zu meinem FOH um meine Bremsbeläge vorn zu wechseln.
Ok - Scheiben sind auch hin. Ärgerlich, aber bei der Laufleistung und dem Gewicht, damit kann man(n) leben.
Aber nun erzählt mir mein FOH: Ihre 4 (in worten vier) Dämpfer sind hin. Wie jetzt alle vier auf einmal und das bei einer Fahrleistung von 72.ooo Km ???.
Kosten je Dämpfer hinten 1.050 Euro und vorn je Dämpfer 350 Euro.
Alles ohne Einbau. Um nicht gleich den Notarzt für mich zu holen wurde eine Kulanzanfrage gestellt, da auch mein FOH der Meinung ist, dass nach 72 tkm nicht alle 4 Dämpfer hin sein dürfen.
Antwort von Opel auf die Kulanzanfrage - Abgelehnt, ohne Begründung.
Knappe 3000 Euro nur an Material, das finde ich schon ziehmlich happig.
Habt ihr in dieser Hinsicht eventuell auch schon Erfahrungen sammeln müssen?
Oder hat hier jemand noch irgendeine IDEE ?
Ich muß mich jetzt erstmal von dem Schock erholen.
Ich würde mich freuen was von euch zu hören bzw. zu lesen.
Liebe Grüße von
"armen" Antarafahrer
14 Antworten
Nichts gegen Deinen FOH.
Hol Dir aber noch nen 2. Rat ein. Wenn Du z.B. ADAC-Mitglied bist, gehe doch dort mal kostenlos auf den Prüfstand. Bei dieser Kilometerleistung würde ich mir mal einen defekten Dämpfer gefallen lassen. Aber gleich alle vier? Habe jetzt bald auch 69000 km drauf. Die Dämpfer und Bremsscheiben sind jedoch noch voll in Ordnung. Die Bremsklötze werden wohl noch 5000, max. 7000 km halten. Dann kommen Neue rein. Aber mit Sicherheit keine neuen Bremsscheiben!
Gruß,
Harald
Hallo Harald,
also die Stoßdämpfer sind alle 4 nass. An den Reifen der Hinterachse habe ich schon Sägezahnbildung.
Beim ADAC war ich schon, Stoßdämpfertest - ich habe nur in staunende Augen geschaut. Selbst beim ADAC hat man mir gesagt: mal ein stoßdämpfer okay, kann passieren, aber alle 4 und das bei der Laufleistung. Lt den Gelben Engeln sollten die mindestens das doppelte aushalten, mindestens.
Ich finde auch das verhalten von Opel sehr bedenklich. Ohne Angaben von Gründen Kulanz abgelehnt. Kein entgegenkommen, nix.
So schafft man sich zufriedene Kunden.
Ps. Bremsscheiben ach diese gibt es zum Discountpreis: 225 Euro pro Stück.
Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von mobbel100
Moin Zusammen,
ich wollte euch heute mal mein Leid mit meinem Dicken erzählen.
Mein Dicker - Cosmos, CDI, 150PS BJ 07/07 72.000 Km gelaufen.
Kein Gelände, keine Anhängerkupplung, nix schweres im Auto, außer ich.Da fahr ich zu meinem FOH um meine Bremsbeläge vorn zu wechseln.
Ok - Scheiben sind auch hin. Ärgerlich, aber bei der Laufleistung und dem Gewicht, damit kann man(n) leben.Aber nun erzählt mir mein FOH: Ihre 4 (in worten vier) Dämpfer sind hin. Wie jetzt alle vier auf einmal und das bei einer Fahrleistung von 72.ooo Km ???.
Kosten je Dämpfer hinten 1.050 Euro und vorn je Dämpfer 350 Euro.
Alles ohne Einbau. Um nicht gleich den Notarzt für mich zu holen wurde eine Kulanzanfrage gestellt, da auch mein FOH der Meinung ist, dass nach 72 tkm nicht alle 4 Dämpfer hin sein dürfen.
Antwort von Opel auf die Kulanzanfrage - Abgelehnt, ohne Begründung.
Knappe 3000 Euro nur an Material, das finde ich schon ziehmlich happig.
Habt ihr in dieser Hinsicht eventuell auch schon Erfahrungen sammeln müssen?
Oder hat hier jemand noch irgendeine IDEE ?
Ich muß mich jetzt erstmal von dem Schock erholen.
Ich würde mich freuen was von euch zu hören bzw. zu lesen.
Liebe Grüße von
"armen" Antarafahrer
Hi bekomme in 4-5 Wochen meinen Antara V6 3.2 denke mal Du hast hinten Dämpfer mit Nivaureguierung.
In meinem auch lege das Fahrzeug aber tiefer und es kommen normale Dämpfer rein.
Könnte Dir somit meine Dämpfer nagelnau für die hälfte abgeben.
Lg
h/opc
Hallo Dirk!
Wow, alle nass? Das hätte ich jetzt auch nicht gedacht. Hast Du vielleicht einen alpinen Straßenbelag vor der Haustüre? Ich habe erst kürzlich meine Sommerräder montiert und die dicken Dämpfer bestaunt. Ich kann´s auch nicht nachvollziehen!? Dann wirst Du wohl auch noch Geld in neue Reifen investieren müssen?
Harald
Ähnliche Themen
Hallo,
tja, das liegt wohl an dem Klima. Raue Seeluft in Hamburg!
Vielleicht hätte ich auch den Dicken nicht so oft waschen sollen!
Spaß beiseite, ich hab den Dicken eben nochmal auf der Bühne gehabt und die Dämpfer sehen nicht mehr vertrauenserweckend aus. Der FOH meint zwar ich könne noch ein paar Meter fahren, aber im Juli ist auch TÜV dran, dann ist eh ende im Gelände.
Ich werde nochmal mit Opel im Werk telefonieren, auch wenn das nix ändert, aber ich hab dann ein wenig Frust abgelassen.
@H OPC
Ich weiß nicht ob deine Dämpfer passen, aber ansonsten wäre das Angebot überlegenswert. Ich mach mich mal schlau ob die Dämpfer bei meinem Dicken passen.
Vielen Dank für das Angebot.
Wenn ich was von Opel höre stelle ich das hier selbstverständlich rein.
Gruß
Dirk
Hallo Dirk,
habe bei meinem Antara 2.0 CDTi (EZ 07/07) gleich beim neuen Fahrzeug die Eibach-Federn (Tieferlegung) einbauen lassen. Dazu mussten die hinteren Dämpfer mit Niveauregulierung gegen die normalen getauscht werden (liegen seitdem in der Garage).
Für die normalen Dämpfer hat mir mein FOH 87,39 Euro netto/St. berechnet.
Das Tauschen der Vorderfedern wurde mit 204,45 Euro netto und das der Hinterfedern mit 169,20 Euro netto berechnet. Dazu kam noch das Ersetzen der beiden Stoßdämpfer hinten mit 35,25 Euro netto zzgl. MwSt.
Die Preise deines FOH scheinen inkl. der Vergoldung der Teile zu sein!?😁
Frag mal wegen den Preisen bei einem anderen FOH nach - sonst hätten wir ja eine galoppierende Inflation!
Mein Antara hat jetzt 80.000 Kilometer und meine Dämpfer sind erfreulicherweise noch o.k. Die Bremsbeläge werden zum TÜV im Juli auch noch fällig. Die Scheiben hab ich noch nicht nachgemessen, sind dann möglicherweise auch fällig. Muß mal fragen was die Teile kosten.
Soweit zur Info. Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.
Gruß
Harald M.
Hallo Harald,
vielen Dank für deine Tipps. Dann werde ich mal morgen alle FOH´s in der Umgebung abklappern.
Soweit mir bekannt ist sind meine hinteren Dämpfer mit Niveauregulierung. Wenn man beim FOH nach Teilen mit der Typ Schlüsselnummer bekomme ich auch andere Preise. Nun hat man mir erklärt, das nach der Fahrgestellnummer die Teile bestellt werden und da sollen lt. zwei FOH die hinteren Stoßdämpfer je 1057 Euro kosten.
Das ist echt häftig.
Du schreibst, das du normale Dämpfer eingebaut hast. Hat das irgendwelche Nachteile, außer einem stark verminderten Verkaufspreis?
Würde mich freuen, von dir zu hören.
Gruß
Dirk
Hallo Dirk,
die normalen Dämpfer haben keine Nachteile (sind beim 2.4 und 3.2 L-Benziner Serienausstattung).
Das Fahrzeug senkt sich bei stärkerer Beladung hinten etwas ab, was durch die Dämpfer mit Niveauregulierung verhindert wird. (Deshalb sind sie bei einer Tieferlegung nicht verwendbar).
Meines Wissens hat der CDTi eine höhere Zuladung als die Benziner, damit er über die 2,5 t-Marke kommt und damit die Euro 4 -Einstufung erreicht (lt. Brief 2505 kg Gesamtgewicht). Sonst hätte er nur Euro 3! Wahrscheinlich werden deshalb beim CDTi die Dämpfer mit Niveauregulierung verbaut - aber bei dem Preis - es war schon immer teurer wenn man etwas Besonderes haben wollte.
Gruß
Harald M.
hallo meiner hat 25000 km alle 4 dämpfer wurden auf garantie gewechselt waren auch hin da habe ich je richtig glück gehabt habe die dämpfer vom captiva bekommen sollen besser sein laut foh
Hallo zusammen,
ich wollte mal kurz einen Zwischenbericht abgeben.
Also Opel bleibt kulanzmäßig sturrrr.
Was die Stoßdämpfer für hinten angeht, so hat man mir von mehreren Seiten (FOH, TÜV, Dekra)
mitgeteilt, das ich dort nur die elektronsch geregelten Dämpfer einsetzen kann, da ich Xenonlicht
habe und auch die Fahrwerksabstimmung sonst nicht hinhauen würde.
Ich hab jetzt auch eine gute Werkstatt gefunden, die mir preislich sehr entgegen kommt.
Also dann, nächste Woche gibt es vergoldete Dämpfer und neuen Reifen.
Aber der Kampf mit Opel ist noch nichtausgestanden.
Mehr dazu, sobald ich was höre.
Vielen dank schonmal für eure "Anteilnahme" und die Hilfestellungen.
Liebe Grüße
Dirk
Hallo zusammen,
ich wollte dann mal einen zwischenzeitlichen Endbericht abgeben:
Also mein Dicker hat jetzt 4 neue Dämpfer und auch gleich 4 neue Reifen bekommen. Die Dämper habe ich nach Preisvergleichen in einer 1a Werkstatt erneuern lassen. Dämpfer mit Einbau mal eben 3.100 Euro und dann auch noch die Reien. Und das bei einem Wagen der keine 3 Jahre alt ist und jetzt 75000 KM gelaufen hat. Der FOH wollte 3.900 Euro haben.
So, nun wollen wir mal sehen wie lange das jetzt hält und was als nächstes kommt.
Achja mein Fahrersitz, Leder braun, hat an den Seitenteile jetzt feine Risse bekommen. Dafür ist Opel aber auch nicht für Zuständig. Alles Verschleißteile. So langsam hab ich die Nase voll von OPEL.
Trotzallem, vielen Dank für euer Mitgefühl und auch die guten Tipps.
Also erstmal Tschüß
Dirk
Hallo Dirk,
ich bin schockiert!!
Für den Preis hättest Du locker 3 (Drei) Antara´s tiefer legen lassen können, inkl. jew. 4 neuer Eibach-Ferdern pro Fahrzeug und 2 neuer (normaler) Dämpfer hinten!
Mein FOH hat mir ca. 1.045,- € (inkl. MwSt.) in Rechnung gestellt - komplett mit den 4 Eibach-Federn und mit den 2 Dämpfern hinten, inkl. kompl. Montage, inkl. elektr. Achsvermessung, inkl. TÜV-Abnahmegebühren (auch mit Xenon-Scheinwerfern möglich)!
Wahnsinn was zur Zeit alles so abgeht! Gott sei Dank sind wir alle kleine Bill Gates und haben genügend Kohle!
Gruß
Harald M.
Zitat:
Original geschrieben von mobbel100
Hallo zusammen,
ich wollte dann mal einen zwischenzeitlichen Endbericht abgeben:
Also mein Dicker hat jetzt 4 neue Dämpfer und auch gleich 4 neue Reifen bekommen. Die Dämper habe ich nach Preisvergleichen in einer 1a Werkstatt erneuern lassen. Dämpfer mit Einbau mal eben 3.100 Euro und dann auch noch die Reien. Und das bei einem Wagen der keine 3 Jahre alt ist und jetzt 75000 KM gelaufen hat. Der FOH wollte 3.900 Euro haben.
So, nun wollen wir mal sehen wie lange das jetzt hält und was als nächstes kommt.
Achja mein Fahrersitz, Leder braun, hat an den Seitenteile jetzt feine Risse bekommen. Dafür ist Opel aber auch nicht für Zuständig. Alles Verschleißteile. So langsam hab ich die Nase voll von OPEL.
Trotzallem, vielen Dank für euer Mitgefühl und auch die guten Tipps.
Also erstmal Tschüß
Dirk
Schön doof
ich hatte Dir ja die hinteren Dämpfer nagelneu für die Hälfte angeboten
aber man sieht ja es gibt immer noch Menschen die zuviel Geld in der heutigen Zeit haben🙄
Lg
h/opc😉
HalloZitat:
Original geschrieben von h opc
Zitat:
Original geschrieben von mobbel100
Hallo zusammen,
ich wollte dann mal einen zwischenzeitlichen Endbericht abgeben:
Also mein Dicker hat jetzt 4 neue Dämpfer und auch gleich 4 neue Reifen bekommen. Die Dämper habe ich nach Preisvergleichen in einer 1a Werkstatt erneuern lassen. Dämpfer mit Einbau mal eben 3.100 Euro und dann auch noch die Reien. Und das bei einem Wagen der keine 3 Jahre alt ist und jetzt 75000 KM gelaufen hat. Der FOH wollte 3.900 Euro haben.
So, nun wollen wir mal sehen wie lange das jetzt hält und was als nächstes kommt.
Achja mein Fahrersitz, Leder braun, hat an den Seitenteile jetzt feine Risse bekommen. Dafür ist Opel aber auch nicht für Zuständig. Alles Verschleißteile. So langsam hab ich die Nase voll von OPEL.
Trotzallem, vielen Dank für euer Mitgefühl und auch die guten Tipps.
Also erstmal Tschüß
DirkSchön doof
ich hatte Dir ja die hinteren Dämpfer nagelneu für die Hälfte angeboten
aber man sieht ja es gibt immer noch Menschen die zuviel Geld in der heutigen Zeit haben🙄Lg
h/opc😉
Passen die hinteren Dämpfer ohne Niveauregulierung von Antara bei Chevrolet Captiva ?
Ich will meine Captiva auch tiefer legen