Stossdämpfer/Achsschenkelverbindung Drehmoment?
...Hallo Jungs,
nachdem ich gestern mein 60/40er Sportfahrwerk ausgebaut habe und es heute gegen orginal Federn und neue Bilsteindämpfer tauschen möchte,habe ich eine Frage nämlich mit wie viel Newtonmeter werden die zwei Schrauben angezogen womit der Achsschenkel am Stossdämpfer befestigt wird?Weiß das zufällig einer,oder hat einen Link wo es steht?
Vielen dank im vorraus
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quali
Das Problem ist dann nur, das noch festsitzende Teil dessen Kopf abgerissen ist, herauszubekommen.
Tja, dann war man (n) wohl zu stark😁. Bleibt dann nur aufbohren, Gewinde neu schneiden oder einen Gewindeausdrehsatz benutzen. Die dinger sind echt geil😁
Zitat:
Original geschrieben von mgase
Da gibts mehr Möglichkeiten, da kann jeder sein eigener MacGyver sein 😉
Meinst Du den hier?
http://de.wikipedia.org/wiki/MacGyverÄhh, habt ihr eigendlich schon mal einen Mechaniker in der Werkstatt
eures Vertrauens unten am Fahrzeug mit einem Drehmo gesehen?
Ich selten. Am Motor is schon was anderes, da kommen noch thermische
Faktoren dazu. Da sollte man auf jeden Fall mit Drehmo arbeiten.
Wer Erfahrung im Schrauben hat, der weiß wann er aufhören muß mit
Anziehen. Oder zieht einer von euch nen Limahalter mit Drehmo an?
Aber jeder soll natürlich nur solche Arbeiten ausführen, die er sich
zutraut und wofür er das richtige Werkzeug hat. Das mit dem richtigen
Drehmoment muß jeder für sich persöhnlich entscheiden, ob er's für
sich verantworten kann.
Übrigens, in meiner Werkstatt, wo ich arbeite, da wird alles tragende
und sicherheitsrelevante mit Drehmoment angezogen und dokumentiert.
(Eschede lässt Grüßen)
Asso, 1.Stufe 50Nm, 2.Stufe 90Nm, dann mit Drehwinkel 45° (ca. 1/2
Umdrehung) und zum Schluß 15°. Das Ganze macht natürlich nur Sinn,
wenn man neue Schrauben und Muttern verwendet. Bei den Exenterschrauben
mit denen man den Sturz beim Corsa einstellen kann, muß ich passen.
Die hab ich mir grad erst bestellt. Hoffe das da was auf der Verpackung
draufsteht.
Gruß
Steiner
Jep, so seh ich das und so machen wir das in der Werkstatt auch und anders meinte ich das auch nicht hier wie ich es geschrieben hab. Und das Fahrwerk ist halt ein Sicherheits teil wenn man da was scheiße macht dann gehts schonmal nach hinten los und das hinten nix mit Angst zu tuen wenn man so ein Werkzeug benutzt finde das voll lächerlich wenn man dafür einen anmacht.