Stossdämpfer/Achsschenkelverbindung Drehmoment?

Opel Combo B

...Hallo Jungs,
nachdem ich gestern mein 60/40er Sportfahrwerk ausgebaut habe und es heute gegen orginal Federn und neue Bilsteindämpfer tauschen möchte,habe ich eine Frage nämlich mit wie viel Newtonmeter werden die zwei Schrauben angezogen womit der Achsschenkel am Stossdämpfer befestigt wird?Weiß das zufällig einer,oder hat einen Link wo es steht?
Vielen dank im vorraus

18 Antworten

Denen kannst du mit der normalen Ratsche ruhig gut saures geben, abreißen wirst du da nichts (außer du bist ein Bär oder benutzt eine Verlängerung). Habe im schlauen Buch nichts für die Mutern gefunden, kann dir nur für die Querlenkermuttern sagen, das die mit 100Nm angezogen werden, aber das ist denke ich für die am Stoßdämpfer/Achsschenkel vll genau so gut

hey 1.stufe mit 50Nm
2.stufe it 90Nm
und die 3.stufe 45° achja und dann die letzte mit 15°

Steht so im Schlauen Buch

quatsch,-drehmoment....
zieh die dinger gut fest mit der ratsche und dann is gut

mfg

hab ich noch nie mit nem drehmomentschlüssel angezogen und hätte bie heute den ersten noch zu "verlieren" ..........

Top einstellung für deine Sicherheit!!! Das sind keine Scherzartikel in Fachhandel die haben schon ihren Zweck naja muss jeder selbst wissen aber wenn man mal Anzugsmomente für Schrauben lernt oder sich durchliesst dann versteht man warum es so ist. Jeden seins mach es nur nicht an deinen Motor der wirst dir sonst danken

Ähnliche Themen

hör mal gut zu mein lieber. ich schraube schon zig jahre an auto`s und wenn ich behaupte richtig festziehen ist ausreichend dann ist das so und dann braucht man keinen dms!!!
wenn man allerdings angst hat,nix in den armen und sich nix zutraut sollte man eh nix selbermachen an nem auto!!!
ich weiß jedenfalls wann ne schraube von nem dämpfer fest genug angezogen ist ,- auch ohne dms

beim motor ist das ja wohl wieder was ganz aderes...!!!
mfg

Alles klar!!!! Du bist es und alle die da mit arbeiten sind scheiße alles klar 😁 wenn man selber es für richtig hält ist es doch okay aber nicht andern sowas vorschlagen und es haben nicht alle sowas in die arme wie du 😉

Zitat:

Original geschrieben von rlogoalie42


Top einstellung für deine Sicherheit!!! Das sind keine Scherzartikel in Fachhandel die haben schon ihren Zweck naja muss jeder selbst wissen aber wenn man mal Anzugsmomente für Schrauben lernt oder sich durchliesst dann versteht man warum es so ist. Jeden seins mach es nur nicht an deinen Motor der wirst dir sonst danken

Hierzu ein Link:

http://www.imwf.uni-stuttgart.de/.../Zugversuch.htm

Wichtig beim Anziehen einer Schraube, ist eben, daß sie nicht so fest angezogen wird, daß sich- ohne weitere Einwirkung von Kräften- die Schraube verlängert.

Ja und bei Feingewinde kann man das schonmal schnell überschreiten die Streckgrenze und dafür gibt es diese tollen hilfsmittel ja. Ach soll mir eigentlich auch egal sein soll jeder so machen wie es am besten meint will hier kein was unterstellen das er keine ERFAHRUNG hat.

Zitat:

Original geschrieben von rlogoalie42


Ja und bei Feingewinde kann man das schonmal schnell überschreiten die Streckgrenze und dafür gibt es diese tollen hilfsmittel ja. Ach soll mir eigentlich auch egal sein soll jeder so machen wie es am besten meint will hier kein was unterstellen das er keine ERFAHRUNG hat.

Genau. Und wie heißt es so schön? Nach fest kommt ab.

Zitat:

Original geschrieben von quali


Genau. Und wie heißt es so schön? Nach fest kommt ab.

Und nach ab kommt neu😁

genau😁vadda machts schon seid 30 jahren einfach bis es am schlüssel knackt dasis so en drehmomentschlüssel oder wie der heißt^^

Zitat:

Original geschrieben von Corsa97



Zitat:

Original geschrieben von quali


Genau. Und wie heißt es so schön? Nach fest kommt ab.
Und nach ab kommt neu😁

Das Problem ist dann nur, das noch festsitzende Teil dessen Kopf abgerissen ist, herauszubekommen.

da hilft nur rausbohren

Da gibts mehr Möglichkeiten, da kann jeder sein eigener MacGyver sein 😉 

Deine Antwort
Ähnliche Themen