Stoss beim Gangwechsel (nur 2 -->3)

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

Mein Phaeton 4.2 ruckelt wenn ich beschleunige und die Automatikgetriebe von zweiten nach dritten Gang geht, mit einem nicht so komfortabelen Stoss (absolut nicht gemäss der Oberklasse...). Das ist nur der Fall wenn der Motor (und Getriebe) kalt is, beim Warmbetrieb gibt es keinerlei Probleme (na ja, vielleicht ist der Gangwechsel von 2 bis 3 beim Warmbetrieb etwas weniger komfortabel als die übrige Gangwechsel, aber das ist kaum zu merken). Bei übrige Gangwechsel keine Probleme, auch nicht bei kaltem Motor und Getriebe. Heute war der Stoss etwas weniger, wenn ich kaum Gas gab beim wechsel von 2 bis 3. Wer hat dieses Stossen auch, ist es normal, wer weiss was los ist? Kein Hängerbetrieb, BJ 2009, 27.000 km...gekauft beim Deutschen VW-Händler mit 23.000 km in August 2013.

Vielen Dank und grüsse aus Holland,
Erwin

30 Antworten

Du hast doch die ganzen Rechnungen oder nicht ?
welche Ölwanne denn ? Ein V8 Getriebe hat keine Ölwanne,
Wenn dann kann das Öl nur am Getriebekopf rauslaufen.

So.
wenn ein Getriebe kein Öl mehr hat, und Vw es nicht hingekommen kann dass kein Öl mehr raus läuft, du dann einen Getriebeschaden bekommst ist es meiner Meinung nach die Schuld der Werkstatt.
Frage am besten mal einen Anwalt.

Dann suchst du dir eine Werkstatt, die sich mit dem Getriebe des V8 auskennt.

Also, beim ersten Besuch wurden nur irgendwelche Schrauben nachgezogen un ÖL nachgefüllt, beim zweiten mal wurde eine Dichtung gewechselt und ÖL nachgefüllt, die Rechnungen liegen vor. Jetzt soll irgend ein Deckel wo sich die Dichtung befindet, gewechselt worden sein. Die Rechnung habe ich noch nicht, da das ja erst letzte Woche Donnerstag und Freitag war. Übrigens, beim zweiten Versuch wollte die Werkstatt bereits das Getriebe wechseln, was aber von der Perfekt Car Versicherung abgelehnt wurde. Der dumme bin nun ich. BMW ist da wesentlich kulanter.

Ich werde mal Fragen was da nun gewechselt wurde und berichten.

Gruß

Markus

Ich hatte ganz das gleiche Problem. Es ist der Wandler. Bei 30T Km fing es an. Auch da wurde erst das Öl von der Werkstatt gewechselt. Dann war erst mal Ruhe bei 100T Km kam es wieder, aber diesmal heftiger. Eine andere Werkstatt hat dann den Wandler ausgebaut und festgestellt, dass dieser defekt ist. habe einen Wandler in ebay gekauft (aus einem Unfall Wagen). Diesen einbauen lassen, nun läuft wieder alles perfekt.
Eine Nachfrage bei einem befreundeten Ingenieur aus der gläsernen Manufaktur ergab, dass dieses Problem bei VW schon sehr lange bekannt ist, aber wegen der Kosten bewußt verschwiegen wurde.

Zitat:

Original geschrieben von nlacz


Ich hatte ganz das gleiche Problem. Es ist der Wandler. Bei 30T Km fing es an. Auch da wurde erst das Öl von der Werkstatt gewechselt. Dann war erst mal Ruhe bei 100T Km kam es wieder, aber diesmal heftiger. Eine andere Werkstatt hat dann den Wandler ausgebaut und festgestellt, dass dieser defekt ist. habe einen Wandler in ebay gekauft (aus einem Unfall Wagen). Diesen einbauen lassen, nun läuft wieder alles perfekt.
Eine Nachfrage bei einem befreundeten Ingenieur aus der gläsernen Manufaktur ergab, dass dieses Problem bei VW schon sehr lange bekannt ist, aber wegen der Kosten bewußt verschwiegen wurde.

hmm, der Fehlerspeicher ist gestern ausgelesen und da waren keine Fehlermeldungen... :-S Kann es dann doch der Wandler sein wenn es keine Fehlermeldungen gibt??

Zitat:

Original geschrieben von S3 by Hartog



Zitat:

Original geschrieben von nlacz


Ich hatte ganz das gleiche Problem. Es ist der Wandler. Bei 30T Km fing es an. Auch da wurde erst das Öl von der Werkstatt gewechselt. Dann war erst mal Ruhe bei 100T Km kam es wieder, aber diesmal heftiger. Eine andere Werkstatt hat dann den Wandler ausgebaut und festgestellt, dass dieser defekt ist. habe einen Wandler in ebay gekauft (aus einem Unfall Wagen). Diesen einbauen lassen, nun läuft wieder alles perfekt.
Eine Nachfrage bei einem befreundeten Ingenieur aus der gläsernen Manufaktur ergab, dass dieses Problem bei VW schon sehr lange bekannt ist, aber wegen der Kosten bewußt verschwiegen wurde.
hmm, der Fehlerspeicher ist gestern ausgelesen und da waren keine Fehlermeldungen... :-S Kann es dann doch der Wandler sein wenn es keine Fehlermeldungen gibt??

Bei mir war auch nichts im Fehlerspeicher, da das Getriebe selbst keinen Fehler vorwies. der Wandler wird nicht extra überwacht.

Klar können Fehler abgelegt werden im Getriebesteuergerät.
Man muss sie nur auslesen können.

Das ganze hier bringt dir auch nicht viel.
Das sind Schätzungen... ich denke nicht dass du jetzt alles abarbeiten kannst und bei 10.000€ merkst oh, ok das war Kaputt.

Solche Fehler muss sich ein Getriebespezialist anschauen, vor Ort.

Gruß

Sorry, war etwas länger nicht mehr online.
Die Schaltvorgänge sind wieder geschmeidig und auch der Ruck vom 2 in den 3 ist weg.

MfG. Dark

Zitat:

Original geschrieben von S3 by Hartog



Zitat:

Original geschrieben von Darkangelstrike


Grüße,

ich habe das gleiche Phänomen und werde in ca. 2 Wochen auch in Dortmund erwartet.

der Kollege am Telefon meinte, kommt oft von Kurzfahrten und kann auch früher auftretten.
Meiner hatte 68TKm als es zum ersten mal auftratt.

Natürlich kann es auch was anderes sein, aber wenn es um Getriebe geht, bist du in Dortmund richtig.

Kannst ja erstmal am Telefon alles schildern und dann können Sie dir vieleicht schon was sagen.

MfG. Dark

Wie war es in Dortmund, Dark? Keine Probleme mehr?

Hallo
Ich fahre Phaeton V8 (NP 167T€) Scheckheft gepflegt seit 8 Jahren, vor einigen Jahren machte mich VW darauf aufmerksam, dass VW dringend empfehlt das Getriebeöl in ein anderes anderer Spezifikation zu wechseln. Es würde 400€ kosten. Ich habe es machen lassen, so wie alle anderen VW Empfehlungen und Service bis heute. Heute hat er Wagen 160Tkm, nie was dran, nur alle 30000km Service. Wagen steht da und fährt wie neu

Daher bin ich davon überzeugt, dass ev. Getriebeprobleme mit diesem Ölwechsel etwas zu tun haben.

Gruß
Rainer.

Habe nach 3 Wochen meinen Phaeton immer noch nicht wieder angeblich ist bei der Montage des Motors der Wischerarm beschädigt worden und dann alles alles ganz sein sollte, ist angeblich eine Meldung wegen der Lenkstangenautomatik gekommen und dann startete er nicht mehr. Das Steuergerät für die Lenkstangenautomatik soll defekt sein.

Ich glaube die wollen mich verarschen. So langsam habe ich die Schnauze voll.

Markus

Das klingt schon sehr nach Verarschung oder Verschleierung, weil sie nicht wissen woran es liegt. Bei mir war es ähnlich. Ich habe dann den Wagen zu einem Getriebespezialisten in Bochum gebracht. Der hat das Getriebe raus und den defekten Wandler gefunden. Hat 3.500.- Euronen gekostet und dann war alles wieder OK.
Noch eine Info: Ich hatte auch diese Stösse beim gangwechselt vom 2. in den 3.. Am Anfang nur selten, später habe ich dann ab und zu auch das Gefühl gehabt, dass der Wagen vom 2. in den 3. nicht richtig zieht. Etwa so wie ein Wagen mit rutschender Kupplung.

meurisch: In Welcher Werkstatt ist dein Dicker ?

Das muss ich jetzt mal loswerden. So einen scheiß habe ich schon lange nicht mehr gehört sry!

Ist eigentlich eine große Gruppe mit einigen Autohäusern. Die Scherer Gruppe war bisher auch sehr zuverlässig. Wir haben alle unsere Firmenwagen dort und waren bisher sehr zufrieden. Das ganze läuft jetzt bereits seit dem 02.01.2014 und ich habe mein Auto noch immer nicht zurück. Ich bin mal gespannt was die mir für den Leihwagen berechnen. Bin froh wenn ich den A4 wieder abgeben kann.
Ich werde heute nochmals hinfahren. Bin gespannt was die mir jetzt erzählen.

Gruß

Markus

So, ich habe nun meinen Dicken wieder. Bin schon froh wieder mit meinem Phaeton fahren zu können. Er schaltet jetzt besser als je zuvor. So gut lief er noch nicht mal als ich ihn bekommen habe. Komischerweise scheint er auch etwas weniger zu verbrauchen. Zumindest in den letzten 5 Tagen. Ich vermute das Getriebe hatte von Anfang an ein Problem. Fing ja recht früh mit Ölverlust an.

Bin mal auf die Rechnung gespannt. Werde mich aber noch persönlich an VW wenden. Mal sehen ob die Kulant sind.
Werde dann berichten.

Danke für eure Tipps.

Gruß

Markus

Hi,

Du hast den Wagen zurück von der Werkstatt und die waren nicht in der Lage eine Rechnung bis dahin zu erstellen und der Kundendienstmann ist mit dir nicht durchgegangen was gemacht wurde????

Das kenn ich aber anders und sollte so auch nicht sein.

Drück dir die Daumen, dass es nicht zu teuer wird/war.

Deine Antwort