Stolzer Besitzer AUDI RS5
Hallo,
ich wollte mich mal vorstellen.
Ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines Audi RS5.
Ich habe erst einen A5 gesucht, mit wenig runter. Dann sollte es doch der Audi S5 sein.
Ich habe einen im guten Zustand Audi S5 gesucht und habe bemerkt für ein bisschen Aufpreis gibt es schon den RS5, haha. So wurde es der AUDI RS5 !!!! Top gepflegt aus der Schweiz mit 150.000KM, alle Wartungen wurden bei Audi gemacht - ohne Mängel oder Unfall und mit "Vollausstattung" für insgt (mit Zoll) 34.500 EUR inkl Audi Winterfelgen+Reifen.
Der Aufwand hat sich gelohnt, die Schweizer Fahrzeuge sind im TOP Zustand.
Ich bin einfach nur glücklich :-)
Freundliche Grüße,
Daniel
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich wollte mich mal vorstellen.
Ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines Audi RS5.
Ich habe erst einen A5 gesucht, mit wenig runter. Dann sollte es doch der Audi S5 sein.
Ich habe einen im guten Zustand Audi S5 gesucht und habe bemerkt für ein bisschen Aufpreis gibt es schon den RS5, haha. So wurde es der AUDI RS5 !!!! Top gepflegt aus der Schweiz mit 150.000KM, alle Wartungen wurden bei Audi gemacht - ohne Mängel oder Unfall und mit "Vollausstattung" für insgt (mit Zoll) 34.500 EUR inkl Audi Winterfelgen+Reifen.
Der Aufwand hat sich gelohnt, die Schweizer Fahrzeuge sind im TOP Zustand.
Ich bin einfach nur glücklich :-)
Freundliche Grüße,
Daniel
20 Antworten
Also ich komme aus Liechtenstein und habe mir vor 2 Monaten einen RS5 aus der Schweiz, Baujahr 7/2011, 58000 km, Vollausstattung für CHF 40 000 gekauft.
Für mich hätte sich ein Import aus Deutschland nicht rentiert. Ich verfolge den RS5 Markt in der Schweiz eigentlich schon das ganze Jahr und hab auch sehr viele angeschaut bis ich meinen gefunden habe. Die Aussage das die Schweizer Fahrzeuge in Top Zustand sind kostet mich grad ein lachen. Optisch zumindest sind das die wenigsten. Ja im autoscout.ch steht zwar immer Top Zustand aber das ist bei den Schweizern ein Standardspruch weil es einfach jeder so beschreibt. Ich habe mir nur Autos bis 70000 km angeschaut immer bei einem Händler und was da so alles da stand...unglaublich.Total verkratzt, Lackschäden, kaputte Felgen etc. Aber angeblich Top Zustand. Also wenn deiner wirklich in einem Top Zustand ist kann man nur gratulieren.
Zitat:
@bernharde schrieb am 23. November 2016 um 15:42:51 Uhr:
Zitat:
@Gerhard12 schrieb am 23. November 2016 um 11:12:45 Uhr:
Top-Zustand heißt: Sieht aus wie neu. Innen und Außen keine Kratzer, kaum Steinschläge, Leder gepflegt.
Da nehme ich lieber den mit 150 tkm als einen mit 50 tkm, wo ich nicht weiß, wie oft der auf der Nordschleife seine Runden gedreht hat.
Ich meine also lieber genau hinsehen und sich nicht von wenig km blenden lassen.Sehe ich ein bisschen anders, Steinschläge und Kratzer lassen sich mitlerweile für wenig Geld beseitigen, die KM anzahl nicht. 150 000 km wären mir für den RS5 viel zu viel. Meiner Meinung nach sollten gerade solche Autos mit wenig Laufleistung gekauft werden, alleine schon wegen dem Wiederverkauf.
Also viele Menschen, viele Meinungen.
Ich gratuliere Dir mit dein RS5, ein echt tolles Auto! Super V8 drin, das wird viel Spaß sein.
Aber ein topic, speziell über ein RS5, braucht dringend Bildern!! Wo bleiben die ;-)
So als Vergleich:
Ich bin Schweizer und haben meinen RS5 im Juni dieses Jahres hier in der Schweiz gekauft. Habe umgerechnet rund 49'000 Euro bezahlt für einen Wagen mit Vollausstattung (Ausnahme Side Assist), Jahrgang 2013, 27'000 km und noch ein Jahr Garantie (Garantieverlängerung). 4x Original Alufelgen 19 Zoll, 4x Barracuda Shoxx 275/30 R20.
Gruss
Thom
Ähnliche Themen
Zitat:
@rapidler28 schrieb am 23. November 2016 um 21:46:19 Uhr:
Also ich komme aus Liechtenstein und habe mir vor 2 Monaten einen RS5 aus der Schweiz, Baujahr 7/2011, 58000 km, Vollausstattung für CHF 40 000 gekauft.
Für mich hätte sich ein Import aus Deutschland nicht rentiert. Ich verfolge den RS5 Markt in der Schweiz eigentlich schon das ganze Jahr und hab auch sehr viele angeschaut bis ich meinen gefunden habe. Die Aussage das die Schweizer Fahrzeuge in Top Zustand sind kostet mich grad ein lachen. Optisch zumindest sind das die wenigsten. Ja im autoscout.ch steht zwar immer Top Zustand aber das ist bei den Schweizern ein Standardspruch weil es einfach jeder so beschreibt. Ich habe mir nur Autos bis 70000 km angeschaut immer bei einem Händler und was da so alles da stand...unglaublich.Total verkratzt, Lackschäden, kaputte Felgen etc. Aber angeblich Top Zustand. Also wenn deiner wirklich in einem Top Zustand ist kann man nur gratulieren.
So ein Schwachsinn, hahahaha. Bist wohl nach Italien gefahren und hast gemeint, du seist in der Schweiz 🙂 🙂
Ich "verfolge den Markt" hier schon länger und habe diverse Autos gesehen....
Zitat:
@thom_ schrieb am 24. November 2016 um 21:42:15 Uhr:
Zitat:
@rapidler28 schrieb am 23. November 2016 um 21:46:19 Uhr:
Also ich komme aus Liechtenstein und habe mir vor 2 Monaten einen RS5 aus der Schweiz, Baujahr 7/2011, 58000 km, Vollausstattung für CHF 40 000 gekauft.
Für mich hätte sich ein Import aus Deutschland nicht rentiert. Ich verfolge den RS5 Markt in der Schweiz eigentlich schon das ganze Jahr und hab auch sehr viele angeschaut bis ich meinen gefunden habe. Die Aussage das die Schweizer Fahrzeuge in Top Zustand sind kostet mich grad ein lachen. Optisch zumindest sind das die wenigsten. Ja im autoscout.ch steht zwar immer Top Zustand aber das ist bei den Schweizern ein Standardspruch weil es einfach jeder so beschreibt. Ich habe mir nur Autos bis 70000 km angeschaut immer bei einem Händler und was da so alles da stand...unglaublich.Total verkratzt, Lackschäden, kaputte Felgen etc. Aber angeblich Top Zustand. Also wenn deiner wirklich in einem Top Zustand ist kann man nur gratulieren.So ein Schwachsinn, hahahaha. Bist wohl nach Italien gefahren und hast gemeint, du seist in der Schweiz 🙂 🙂
Ich "verfolge den Markt" hier schon länger und habe diverse Autos gesehen....
Schön für dich, ich habe nur meine Erfahrung beschrieben und dabei bleib ich auch.