Stolzer Audi Besitzer (:
Hey Freunde
nach langem Gesuche und Gegucke und vielen Lehrreichen Stunden vor dem PC in diesem Forum :P
ist es nun soweit, ich hab Ihn gefunden, gestern im Internet, heute beim Händler :>
http://www.bilder-hochladen.net/files/9mem-4-jpg.html
so sieht er aus
2.5 Tdi bj 2004 schalter
170tkm runter
1 vorbesitzer
scheckheft
mehr infos kommen noch und Bilder auch
ich bin überglücklich über das Fahrzeug (:
Ich werden berichten :>
38 Antworten
Wie ja schon gesagt, die Portis sind heutzutage fast in allen Belangen besser, weil vor allem bei ähnlicher Navileistung viel viel billiger, und haben mehr Spielereien, wie x-Alternativrouten, Geschwindigkeitswarnung, Speed und Meereshöhe permanent (nicht Tomtom) usw. Und du kannst die Dinger platzieren wo du willst - dafür empfiehlt es sich, sie bei Abwesenheit wegzuräumen 😉 - - - wobei selbiges auch beim RNS-E ganz gut wäre, aber nicht geht, siehe Dutzende Diebstahlthreads 😛
Mit breiter tiefer isses ganz ähnlich: Unpraktisch und teuer wie Sau (Anschaffung und Verbrauch), und kaum hat mans Baby wie mans haben wollte, gefällt einem ein anderes besser 😛😁 Klar, für irgendwas muss man sein Geld ausgeben, sonst könnten wir auch auf Bäumen leben wie die Naturvölker, aber imho ist ein schöner langer Ausflug mehr wert als eine schöne Zierleiste 😉
Joki
hmm was fürn porti im Bereich bis ca 200-250 Euro könntest du mir empfehlen?
Irgendwelche Erfahrungen oder ähnliches? 🙂
Gruß
Wieso darf das Porti nur 250 € kosten - ein RNS-E ist viel teurer 😁
Also ich würde paar Vergleichtests lesen, wobei eh klar ist, Tomtom und Navigon landen idR auf den ersten Plätzen. Wenn dir Meereshöhe wichtig ist, dann Navigon oder Blaupunkt, ansonsten Tomtom oder Garmin. Garmin hat ne sehr nette Bordcomputerfunktion, die auch die max. erreichte Speed loggt 🙂
Joki
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...
da siehste, so etwas meinte ich :>
ja klar mit tiefer und breiter ist halt so eine Sache 🙂
Aber da es mein Baby sein wird und ich garnichts anderes möchte, soll sie sich nach meinen Wünschen ankleiden :>
Alles nur dezent aber sichtbar 🙂
Ähnliche Themen
Ja, das 7310 ist gut, die 8xxxer Modelle bieten noch etwas mehr 🙂
Joki
Diese Mehrfunktionen wie Kaffee kochen oder Brötchen aufbacken brauch ich nicht.
Das 7740 hat mich shcon sehr überzeugt.
Kannte bis jetzt so TomTom von ganz früher :>
Ohne 3d sprachsteuerung und all den Kladeradatsch :P
Smello
Es ist geschehen, der letzte Rest wurde überwiesen, der Wagen gehört vollends mir *freu*
Jetzt muss mich blos noch gedulden :<
Morgen 🙂
Folgendes, sorry, mit der Sufu bin ich nicht auf mein gewünschtes Ergebnis gekommen.
Also nochmal hier.
Ich habe das Concert II Radio eingebaut und würde gerne, Musik (mp3s) vom Ipod (ipod anschluss) Handy (klinkensteckker) oder auch sd karten gerne wiedergeben. Gibt es einen Adapter, mit diese Anschlüssen? den ich mir dann in die MAL legen könnte?
Für Erfahrungen und Beratungen bin ich offen 🙂
Gruß Smello
Hallo,
also da gäbe es die Camubox (www.camubox.de) wobei die glaube ich nicht mit dem I-Pod klarkommt.
Oder den Solisto (www.solistoshop.de).
Habe selbst die Camubox ins Handschuhfach verlegt.
Mfg
Stoppelfahrer
Hmm und wie sind deine Erfahrungen damit so?
Also kann man mit dem Concert II dann übers Radio oder Mufulenkrad was regeln, welcehn Titel usw?
Was kann man da so alles anshcließen?
Einbau kompliziert?
Gruß
Niklas
Also den Solisto kenn ich persönlich nicht, wie der sich bedienen lässt kann ich da nicht sagen, hatte nur gesehen das es bei dem auch eine Variante mit I-Pod Anschluss gibt. Ich weiss aber das den einige hier im Forum haben, evtl kann dir da jemand anderes was zu sagen.
Mit der Camubox ist es halt so das du damit MP3 vom USB-Stick oder SD-Karte abspielen lassen kannst. Die Box simuliert dazu 99 mögliche CDs (Ordner) und wird am Wechsleranschluss angeschlossen. Bedient wird das ganze über die normalen Tasten am Radio. Damit werden die CDs (Ordner) und die Titel ausgewählt. Angezeigt werden aber nur CD-Nr und Titel-Nr, Anzeige von Titelnamen ist nicht möglich.
Einbau ist nicht schwierig, Radio mit Entriegelungshaken rausziehen, rund ums Handschuhfach sind ein paar Schrauben zu lösen dann klappt es herunter und man hat Luft um das Kabel aus dem Handschuhfach ans Radio zu bekommen, dazu bricht man oben im Handschuhfach eine vorgestanzte Öffnung heraus, dort das Kabel durch, fertig.
Mfg
Hört sich ja gut an das Teil und der Einbau ist auch relativ einfach denke ich :P
Ich würde halt nur gern etwas haben, mit Ipod Anschluss und Klinkenstecker bzw Sd Karten slot, so ein Adapter eben, mit mehreren Möglichkeiten.
Gruß
Hi.
Der AeroTwin war sogar schon in meinen A2 vom 2002 Serie.🙂
EDIT:
BJ 2004 und keine AeroTwin-Scheibenwischer? Dachte immer die waren ab MJ 2004 Serie... 😕
09/2003 wurd er geboren, Modell 2004, vllt haben sie deswegen, weil er eben aus 2003 noch ist, die anderen :P
Ich werds mal austesten, wie mir die jetztigen gefallen, dazu muss es regnen :> und sonst rüst ich auch um.
Ist ja nicht die Welt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von smello
Hört sich ja gut an das Teil und der Einbau ist auch relativ einfach denke ich :PIch würde halt nur gern etwas haben, mit Ipod Anschluss und Klinkenstecker bzw Sd Karten slot, so ein Adapter eben, mit mehreren Möglichkeiten.
Gruß
Dann wäre für dich wohl diese Solisto Variante eher was:
Solisto.ProMfg