Stoffsitze wieder sauber bekommen
Hallo zusammen.
Wir haben einen Zweitwagen gekauft und dieser sieht innen sehr schmutzig aus.
Wie bekommen wir die Sitze und auch die Wangen wieder sauber?
Ähnliche Themen
26 Antworten
In jedem Drogeriemarkt? Bei Müller und dm habe ich noch nie ein solches Angebot gesehen. Bei welcher Filiale konntest du das Gerät ausleihen?
Grüße, Martin
Einfach eine/n Mitarbeiter/in fragen. Das Gerät steht meist im Lager. Früher waren es "Hagerty" Geräte ... mittlerweile sind es "Sapur" Geräte.
PS: Wenn ich dm Drogeriemarkt Schreibe, meine ich keinen Müller und keinen Rossmann xD
Zitat:
@golffreiburg schrieb am 15. August 2018 um 15:01:41 Uhr:
PS: Wenn ich dm Drogeriemarkt Schreibe, meine ich keinen Müller und keinen Rossmann xD
Darum frage ich ja auch nach der DM-Filiale. Und: Müller ist ein Drogeriemarkt. Behauptet er jedenfalls. 😉
Grüße, Martin
Sollten die Sitze nach der Reinigung irgendwie imprägniert werden? Hatte bei meinen früheren Autos immer das Gefühl das die Sitze nach der Reinigung noch schneller wieder Schmutz annehmen.
hat schonmal jemand den trick mit dem Rasierschaum versucht ?
Rasierschaum anstatt teuren polsterreiniger.
würde mich mal interessieren.
Olli Rasierschaum steht in den Top 100 der schlechtesten Empfehlungen in der Fahrzeugpflege.
Was ist denn zum Thema imprägnieren zu sagen? Drei Beiträge nach oben.
Zitat:
@martinb71 schrieb am 22. Aug. 2018 um 19:57:24 Uhr:
Olli Rasierschaum steht in den Top 100 der schlechtesten Empfehlungen in der Fahrzeugpflege.
Und führt sie an!
Ich imprägniere meine Sitze nach einer Komplettreinigung nicht.
Ich würde sie imprägnieren. Der Testsieger ist von Imprägnol und gibt es günstig im Drogeriemarkt.
Zitat:
@GrandPas schrieb am 22. August 2018 um 20:12:18 Uhr:
Ich würde sie imprägnieren. Der Testsieger ist von Inprägnol und gibt es günstig im Drogeriemarkt.
Jep das würde ich auch empfehlen. Die natürliche Imprägnierung der Stoffsitze lässt nach einer Zeit sowieso nach. Mit dem Nassreiniger wird sie dann sowieso zerstört.