Stoffsitze Q7

Audi Q7 1 (4L)

Hi!
Gibt es Bilder über Ausführung Stoffsitze im Q7?
Grüsse cardriver06

26 Antworten

Hier ein Bild ausm Konfigurator.
Im Prospekt wäre glaub ich auch noch eins.

So ein Auto mit Stoff????
Also beim besten willen nicht!! Allein schon der Wiederverkauf!!! Und Leder ist meines Impfinden angenhmer!!! Was bei meiner Mutter leider anders ist!!!

Stoffsitze wäre für dieses Auto unwirtschaftlich genau so wie wenn man kein Navi hätte.

MfG

Sagt mal denkt ihr beim Autokauf eigentlich nur an den Wiederverkauf oder auch daran, was ihr persönlich in eurem Auto haben wollt (jetzt nicht explizit auf die Stoffsitze bezogen sonder ganz im allgemeinen)?

Ähnliche Themen

Nein, nicht unbedingt,
nur meiner Meinung nach sind Ledersitze sowie MMI Pflicht!

Würde es mir an erster Stelle um die Wirtschaftlichkeit gehen hätte ich mir das Professional Key oder das AAS gegönnt.

Eine Frage des Geschmackes ;-)

Zitat:

Original geschrieben von M+B


Nein, nicht unbedingt,
nur meiner Meinung nach sind Ledersitze sowie MMI Pflicht!

Würde es mir an erster Stelle um die Wirtschaftlichkeit gehen hätte ich mir das Professional Key oder das AAS gegönnt.

Eine Frage des Geschmackes ;-)

Gut, Stoffsitze sind ein extremes Beispiel. Ich würd jedoch nicht unbeding Leder nehmen, würd die Alcantara/Leder Sportsitze nehmen.

Es fällt nur auf, dass bei fast allen Ausstattungsdiskussionen immer mit dem Wiederverkaufsargument angefangen wird. Und das versteh ich nicht so richtig. Ich kauf mir doch einen Wagen, damit er mir persönlich gefällt und nicht damit er dem Nachbesitzer gefällt.

Gute Stoffsitze sind auf jeden Fall weniger "schwitzig" als Leder, und der Wertverlust eines Q7 Diesel liegt in den ersten Jahren so bei 8000€ mit oder ohne Leder.

Zitat:

Original geschrieben von zorrasen


Gute Stoffsitze sind auf jeden Fall weniger "schwitzig" als Leder, und der Wertverlust eines Q7 Diesel liegt in den ersten Jahren so bei 8000€ mit oder ohne Leder.

Das ist wohl definitiv so. Deswegen ist es sicherlich nicht ganz richtig, von vorn herein auszuschließen, einen Q7 mit Stoffsitzen zu nehmen. Manche mögen vielleicht auch gar kein Leder.

So ein Auto mit Stoff????
Also beim besten willen nicht!! Allein schon der Wiederverkauf!!! Und Leder ist meines Impfinden angenhmer!!! Was bei meiner Mutter leider anders ist!!!

Hi!
1. Grundsätzlich soll man das bestellen mit dem man sich wohl fühlt.Ich kaufe auch keine enge Hose nur damit ich schlank aussehe!
Auch bin ich kein Freund von klimatisiertem Fahren, sondern liebe vielmehr das offen Frischluftgefühl und Cruisen. Deshalb zwingend für mich die Bestellung u.a. mit Open sky!
Aus Erfahrung weiß ich, daß sich in Kombination mit offenem Dach, beim geparktem Auto im Hochsommer Ledersitze mehr aufheizen. Auch finde ich persönlich Stoffbezug im Gebrauch insbesondere im Rückenbereich atmungsaktiver.
2. Audi - so scheint es mir im Vergleich beim A6 - verarbeitet eine hochwertige Stoffgruppe. Die Verarbeitung ist beim Stoff 1A. Für mich zeigt sich der Innenraum mit Stoff optisch etwas luftiger und nicht so schwer. Außerdem ist bei Leder-Verano schon bei Beginn eine "wellige" Bespannung feststellbar. S. Bilder. Wie sieht das in 4 Jahren aus?
An einen Wertverlust beim Wiederverkauf, wenn andere sinnvolle Extras gegeben sind (z.B. schw. Perllack, MMI, OSky, Luftf, 20" . .), glaube ich nicht, da vermutlich bei einem 4-5 Jähr. Auto beim Wiederverkauf sowieso jeder Interressent sagt: "was kostet er noch. . . .". Jedenfalls geht es mir im Moment so . . . !!

Grüsse cardriver06.

Anhang:

Anhang:

Anhang:

Hallo Lederfraktion,

werde meine ebenfalls mit Stoffsitzen (schwanke nocn bei der Farbe) bestellen. Leder ist mir zu "klebrig" im SOmmer.

Gruß Hopepark

Wie wäre es mit der Lüftung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen