Störung Kindersicherung
Hallo Gemeinde, habe folgenden Fehler seit ein paar Tagen. Das Fahrzeug meldet beim Start „Störung Kindersicherung“ lässt sich auch manuell nicht einschalten. Ich fahren jetzt erst mal in den Urlaub und komme vorher nicht in die Werkstatt. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
34 Antworten
Zurück zum Thema: bei mir tauchte vor einigen Wochen derselbe Fehler auf (als Warnung) und lässt sich durch Drücken der Taste nicht beseitigen. Kommt jetzt jedes Mal nach Einschalten der Zündung.
Am liebsten würde die Kindersicherung permanent deaktivieren lassen.
Ich habe auch das helle Interieur und meine Frau hat die LED ebenfalls auf lila gestellt, aber das wird ja wohl kaum der Grund sein ;-)
Hallo Gemeinde,
falls es zum Thema interessiert. Habe im Internet folgenden Lösungsvorschlag gefunden. Was soll ich sagen, Fehler ist weg.
Ah, interessant. Woher weiß man, welche Tür nicht synchron ist oder hast du beide ausprobiert? Eigentlich verwende ich die Kindersicherung gar nicht.
Zitat:
@mizmiz schrieb am 8. August 2024 um 11:22:02 Uhr:
Ah, interessant. Woher weiß man, welche Tür nicht synchron ist oder hast du beide ausprobiert? Eigentlich verwende ich die Kindersicherung gar nicht.
Beide ausprobiert.
Hmm, hat leider nicht geholfen. Er zeigt weiter eine Störung der Kindersicherung an, obwohl die Verriegelung in beiden Türen wie gewünscht funktioniert und auch synchron ist. Kann sie per Taste ein- und ausschalten, aber die entsprechende LED in der Tür leuchtet nie.
Muss ich wohl mal in die Werktstatt damit.
Bei mir hat es auch nicht funktioniert. Bleibt die andere Tür offen? Könnten Sie es nochmal beschreiben. Wie Sie es gelöst haben.
Hallo, bei mir hat es nicht funktioniert. Können Sie bitte es nochmal beschreiben. Bleiben beide Hintertüren geschlossen und Kinder Sicherung aktiviert?
Also die elektrische Kindersicherung funktioniert seit dem Wochenende auch bei mir nicht mehr. Termin in der Werkstatt habe ich.
Konnte das Problem bei Dir schnell gelöst werden?
Gruß
Hatte jetzt zweimal das gleiche Problem (ID.5, Baujahr 2024). Jeweils GELÖST, indem entsprechende Sicherung (F44, https://kfz-sicherungen.com/volkswagen/id4-id5-e21-e39.html#google_vignette) einmal herausgenommen und wieder eingesteckt wurde. Bitte Rückmeldung, ob das auch bei anderen funktioniert. :)
Zitat:
@mizmiz schrieb am 19. August 2024 um 09:05:17 Uhr:
Hmm, hat leider nicht geholfen. Er zeigt weiter eine Störung der Kindersicherung an, obwohl die Verriegelung in beiden Türen wie gewünscht funktioniert und auch synchron ist. Kann sie per Taste ein- und ausschalten, aber die entsprechende LED in der Tür leuchtet nie.
Muss ich wohl mal in die Werktstatt damit.
Ich hatte das Problem nun auch schon zweimal.
Bei mir hilft folgendes:
Fahrzeug aus, austeigen, Öffnen und Schließen beider hinteren Türen (nur von von außen), wieder einsteigen, einschalten der Zündung, dann die Touch Fläche für die Kindersicherung betätigen.
Vw ist echt bekloppt. Welcher Heini hat eigentlich beschlossen, dass dieses nichtssagende Icon für Kindersicherung stehen solle? Und warum der Hinweis auf die Bedienungsanleitung, die natürlich nicht im Auto installiert ist? Wäre ja auch viel zu einfach. Man hätte ja auch einen Hinweis auf das bedienpanel in der fahrertür anbringen können. Auch das wäre zu naheliegend. Man kann VW nur zum hoffnungslos unlogischem Bedienungskonzept gratulieren. Das schafft kaum einer
Zitat:@Id7abg schrieb am 7. August 2025 um 23:24:48 Uhr:
Bei meinem ID7 wurde Schloss gewechselt. Bekantest Problem. GWL
Bei meinem ID7 ebenfalls.