Störung in Hochtäner durch Drosselklappe
Hi
Habe in meinem CLK Facelift, meine Musikanlage eingebaut. Jetzt habe ich das Problem das ich ein Signal von der Drosselklappe auf einem Chinchkabel habe und ich das Pfeifen von der Drosselklappe in den Hochtönern habe.
Hatte Jemand zufällig schonmal das Problem?
Beste Antwort im Thema
Das ganze ist sehr umfangreich und kompliziert. Wenn es dir schon zu viel ist, ein bisschen was dazu zu schreiben, bitte schön. Ich bin dann raus aus der Nummer. Such dir andere Deppen und überlege dir mal, wer hier was möchte. ;-)
Vorher ging es, jetzt nicht mehr. Komisch, gell? :-D
19 Antworten
Pfeifen kommt von der Lichtmaschine..... Die Drosselklappe hat da gar nichts mit zu tun. ;-)
Ansonsten mehr Infos. Was wurde alles eingebaut? Wie Kabel wo verlegt? Welche Kabel? Wo die Cinch Leitun lang gelegt? Endstufe? Hersteller? USW.... Hau rein.
Zitat:
Original geschrieben von Basskall
Doch. Sobald ich nämlich den Stecker von der Drosselklappe ziehe es es nämlich weg ;-)
Trotzdem verursacht die Lichtmaschine das Geräusch. Du veränderst nur den Stromfluss beim Abziehen.
Ähnliche Themen
Also das steht garnicht zur debatte. hatte alles so wie es jetzt eingebaut ist auch in meinem alten auto und hat alles tatellos funktioniert. Kabel liegen im Rechten Kanal, glaub da wo jeder seine Kabel lang gelegt hat eigentlich.
Wollt auch nur mal wissen ob jemand schonmal das gleiche Problem hatte zufällig.
ich verstehe dein verhalten nicht. du fragst etwas, bekommst antworten und lösungsansätze und dann kommt von dir eine trotzige antwort, das es gar nicht zur debatte steht.
warum fragst du denn dann überhaupt?! 😁
Das ganze ist sehr umfangreich und kompliziert. Wenn es dir schon zu viel ist, ein bisschen was dazu zu schreiben, bitte schön. Ich bin dann raus aus der Nummer. Such dir andere Deppen und überlege dir mal, wer hier was möchte. ;-)
Vorher ging es, jetzt nicht mehr. Komisch, gell? :-D
Also bevor ich hir noch geschlagen werde nochmal von anfang.
Hab die Anlage so wie sie ist aus dem alten in das neue auto eingebaut die bis dato eimandfrei funktioniert hat.
So jetzt habe ich das Problem. Radio an und Zündung ein hab ich ein Störsignal in den Hochtönern das sich 1 zu 1 zu dem von der Drosselklappe verhält. Ziehe ich dann das Kabel von der Drosselklappe ab ist die Störung weg. Also habe das Auto noch "nicht" gestartet.
Kabel liegen im Kabelkanal auf der Beifahrerseite. Massepunkt von den Endstufen habe ich auch schon versetzt bzw. woanders abgegriffen.
Und ich wollte einfach nur mal wissen ob jemand schon mal genau dieses Problem hatte.
das kann ich dir noch nit mal so genau sagen. auf jedenfall wars nit grad was billiges aber auch nix teures. ist ja auch nun länger her als ich es gekauft habe. :-(
Zitat:
Original geschrieben von hjm2001
Das ganze ist sehr umfangreich und kompliziert. Wenn es dir schon zu viel ist, ein bisschen was dazu zu schreiben, bitte schön. Ich bin dann raus aus der Nummer. Such dir andere Deppen und überlege dir mal, wer hier was möchte. ;-)Vorher ging es, jetzt nicht mehr. Komisch, gell? :-D
Sorry hab was ich schreibe wollte vergessen. Das ist nicht zur debatte steht war drauf bezogen das die lichtmaschine zu dem zeitpunkt ja noch garnicht läuft.
Ja, das ist sehr ungewöhnlich! Hier ist mit deiner Verkabelung mal irgendwas gar nicht in Ordnung! Abschirmung, Masse, alle Anschlüsse prüfen, irgendwo hast du dir scheinbar Übergangswiderstände an Verbindungen eingebaut. Den Fehler hier übers Forum zu finden wird fast unmöglich sein. Trotzdem musst du schon mal möglichst viele Informationen hier mit reinpacken. Geräte, Hersteller, Art der Verkabelung usw. spielen da oft die entscheidene Rolle.....