Störung in der Anlage

VW Vento 1H

Seit einem Jaht fahr ich jetzt schon und erst vor kurzem hör ich manchmal ein pfeifen in der Anlage - auch wenn das Auto gar nicht läuft. Echt komisch. kann mir jemand vielleicht verraten woran das liegen kann? Wär echt supiiiiii

22 Antworten

Erzähl doch bitte erstmal, aus welchen Komponenten deine Anlage aufgebaut ist und wie das ganze verschaltet wurde. Ohne diese Infos dürfte es schwer fallen, mehr als pauschal gehaltene Tips zu geben.

Der Einwurf von mstylez mit dem pfeifenden Radio könnte schon die Fehlerursache sein. Falls auf deiner Endstufe "Magnat" steht, kann ich dir mit recht hoher Sicherheit sagen, dass die Endstufe die Fehlerquelle ist. 😁

Aber der radio muss ja gut abgeschirmt sein wenn es jetzt 1 jahr ohne probleme ging. Aber so schlecht ist der gar nicht. Der hat sogar eine Aufnahmefunktion und den usb kann ich auch dran hängen und musik abspielen. Falls ich mir nen neuen besorgen muss, was für einen würdest du mir empfehlen?

Es heisst nicht der Radio, sondern das Radio 😉
Und nur weils ne Aufnahmefunktion hat ist es noch lange nicht gut, du müsstest mal zu mir kommen, ich baue dein radio bei mir ins auto und danach wieder meins. Du würdest staunen wie scheisse sich meine anlage mit deinem radio anhören würde 😉
...Mach doch ersteinmal die Sachen, die ich dir gesagt habe und dann reden wir weiter. Eventuell auch mal die Stufe tauschen. Sollte es mit nem andren radio und ner andren Sufe trotzdem noch pfeifen tausch mal das Chinchkabel.

Bevor er anfängt "wild Teile zu tauschen", würde ich mal eher systematisch auf die Suche nach den Ursachen gehen. Da das System ja anscheinend mal ohne pfeifen funktioniert hat, könnte das Problem vielleicht an einem korrodierten oder losen Kabel liegen.

Vor allem die Stromversorgung der Endstufe solltest du mal untersuchen. Wo hast du Masse für diese angezapft? Hast du einen Stromprüfer, mit dem du mal ausmessen kannst, ob über die Abschirmung des Chinch-Kabels ein Potentialunterschied ausgeglichen wird?

Nochmal die Bitte: Zähl mal auf welche Teile du verbaut hast und wo die Kabel davon liegen.

Ähnliche Themen

ok dann versuch ich das mal. ich melde mich dann wieder. Trotzdem schon mal danke

Zitat:

Original geschrieben von Foox


Bevor er anfängt "wild Teile zu tauschen", würde ich mal eher systematisch auf die Suche nach den Ursachen gehen. Da das System ja anscheinend mal ohne pfeifen funktioniert hat, könnte das Problem vielleicht an einem korrodierten oder losen Kabel liegen.

das habe ich doch schon geschrieben, er meinte es wäre alles in ordnung...

Da das system mal funktionierte kann es eigentlich nur an einem wackler o.ä. liegen.

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


das habe ich doch schon geschrieben, er meinte es wäre alles in ordnung...

Ich weiss .. aber ich wäre reich, wenn ich jedesmal einen Euro bekommen würde, wenn hier auf MT jemand sagt "das habe ich geprüft, daran kann das Problem nicht liegen" und nachher findet man die Ursache doch genau dort. 😉

Ich hab schon Leute erlebt, die Masse von Plastikteilen holen wollen und sich wundern warum die Anlage nicht läuft. Deshalb frage ich so akribisch nach, wie die Anlage aufgebaut ist und wo die Kabel liegen. Wenn er nicht mehr Infos rausrückt, wird das hier zur Rate-Runde. 😉

ich wollte es gerade prüfen ob ich nun Wackler drauf hab aber jetz hab ich gerade keinen Pfeifton. ich sagte ja das er nicht immer zu hören ist, aber ich höre jetzt etwas anderes und zwar so ein komisches summen als ob es von der endstufe kommt. was kann da wieder los sein. Das alles fing an als ein marder ein zünkabel anbiss wurde aber schon repariert......scheiß marder

Deine Antwort
Ähnliche Themen