Störung, elektrische Verbraucher abgeschaltet!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

Ich habe das problem. dass bei mir KI elektronische verbraucher abgeschaltet steht...( W211 E220 CDI EZ: 2003 LIMO)..
Wen der Motor lange im stand läuft, Funkzoniert es für kurze zeit wieder, wie z.B. Die lüftung??

Habe Beide Batterien prüfen lassen.! Laut Werkstat sind die OK.!!
Fehler auslesen lassen hatte ich schon.. Auch gelöscht!!

Kann mir einer vielleicht weiter helfen..

Vielen Dank...

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fatih100



Zitat:

Original geschrieben von fr348ts

Bin wieder zum Auto gelaufen, es hat wieder nicht geklappt.. Kann es sein, dass ich was falsch mache!!

KI Anzeige ist auf Temparatur oder tacho gewesen. dreimal kurz gedrück es kommt nichts.

Hallo,

Du hast VorMopf, da musst du nicht dreimal kurz drücken, sondern einmal und ca. 10 sec. gedrückt halten. Es erfolgt denn ein piepton und die Anzeige wechselt auf Bordspannungsanzeige. Dreimal kurz drücken ist beim Mopf.

Gruß
Hatosy

Zitat:

Original geschrieben von hatosy


Dreimal kurz drücken ist beim Mopf.

und auch beim Vormopf!!!!!

10sec. war glaube ich bis Code 803

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Zitat:

Original geschrieben von hatosy


Dreimal kurz drücken ist beim Mopf.

und auch beim Vormopf!!!!!

10sec. war glaube ich bis Code 803

Schade, hat meiner sich doch nicht über Nacht gemopft. 😰

Nein, so wie Sippi sagt:

BIS Modelljahr 2003 wurde ca. fünf bis acht Sekunden der Rückstellknopf gedrückt, auch bei anderen Baureihen.

AB Modelljahr 2003 und erst dann wurde drei Mal kurz gedrückt

Bei den Modellen wie W 204 und 212 geht es wieder anders...

Ähnliche Themen

Moin hab ein in Absicht w211 220cdi zu kaufen das selber Problem er hat haubt Batterie und kleine Batterie zusätzlich Lima gewechselt ist immer noch da das Problem.

Wer hat die Lima, die Batterie und Stützbatterie erneuert?

Der jetzige besitzer und ich möchte es kaufen den w211 cdi 220 er kann ja auch sagen wechseln sie das ist dann erledigt und ist ein guter Kumpel er hat Lima beide Batterien ausgetauscht.

Ach noch was die srs leuchtet auch

Egal ob Kumpel oder nicht, er soll den Wagen zu jemandem mit SD und Ahnung bringen. Dann zunächst Fehlerspeicher auslesen und abwarten was dort hinterlegt ist. Vorher Fzg. bloß nicht kaufen

Das ist lieb was kann das schlimmste falls sein hast du Erfahrungs Werte sei so lieb

Das kann ich nicht sagen, da ich nicht in Ferndiagnosen ausgebildet wurde. SRS ist in jedem Fall ein Zeichen für eine Störung der Airbags und davon hat er genug. Wenn die SRS Leuchte vor dem Wechsel der beiden Akkus und der Lima nicht geleuchtet hat, gehe ich davon aus, dass ihr beim Wechseln einen Fehler gemacht habt. Evtl. auch bei Inbetriebnahme der Akkus einen Kurzschluss verursacht habt.

Moin,
SRS ist das Steuergerät Rückhaltesystem (Airbag, Gurtstraffer usw. je nach Ausstattung) das lässt sich nur nach beheben des Fehlers löschen. Mit SD auslesen lassen was da los ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen