störung bremsbelag
hy zusammen.
ich hab vor gut 2 wochen eine gebrauchte kuh von privat gekauft welche 4 wochen vor dem kauf noch frisch geprüft wurde…
kurz nach dem kauf kam die anzeige:
bremsbeläge
ich bin dann zur werkstatt meines vertrauens und die haben die kuh auf den lift gehoben und kontrolliert…
rundum noch ca 30-40% bremsbelag vorhanden…
ist das normal dass die meldung soo früh kommt?
kann man den irgendwo deaktivieren?
2-3x in den letzten 10 tagen kam die meldung erst später beim fahren und nicht sofort beim einschalten…
weiss da jemand etwas mehr?
4 Antworten
Nein, das ist nicht normal.
Und nein, deaktivieren kann man diese Warnung nicht.
Man könnte vielleicht mal versuchen die Verschleisskontakte tauschen…
Hallo, passuert bei meinem Q7 auch. Habe seit 6 Jahren. Ist oft bremsstaub. Nach dem waschen wird wieder normal. Nächstes mal kauf bessere Bremsbeläge. Kein Bosch. Mfg
Zitat:
@Pimi77 schrieb am 20. Juli 2025 um 19:32:34 Uhr:
Hallo, passuert bei meinem Q7 auch. Habe seit 6 Jahren. Ist oft bremsstaub. Nach dem waschen wird wieder normal. Nächstes mal kauf bessere Bremsbeläge. Kein Bosch. Mfg
Außer den Wagen hat er nichts gekauft...und auch nicht gesagt was er JETZT für Beläge drauf hat !
Erfahrungsgemäß kann man nach dem die Verschleißanzeige sich meldet noch gute 2000 bis 3000 km fahren.
Wenn der Wagen vorher geprüft wurde... von wem ? Mit Protokoll ?
Wenn die Verschleißanzeige so früh kommt kann auch nur das Kabel angeschliffen sein... sollte man mal prüfen !
vielen dank…
werd mal nach dem urlaub das kabel checken lassen…
ich war mit dem mechaniker zusammen unter dem auto… er hat geschaut (auch mit kamerasonde) und ich bin doof daneben gestanden…