1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Störgeräusche bei Endstufen-Musik...HILFEEEE...

Störgeräusche bei Endstufen-Musik...HILFEEEE...

Opel Corsa B

Hi an alle Bastler und Tüftler!!!

Hab mal ne verdammt dringende und wichtige Frage...hab mir ne Endstufe eingebaut und das funktioniert auch alles prima ,super klang und alles ...Batterie hält übrigens auch!!!
Einziges Problem ich hab Störgeräusche und zwar wenn ich blinke oder Licht einschalte ,Lichthupe gebe ,höre ich die Relaisgeräusche in den Boxen, die an der Endstufe hängen ,wo liegt der Fehler kann mir da jemand helfen bzw .einen Tipp geben ,wie man das wegbekommt...hilft ein Entstörfilter!!?!?Oder was könnte es noch sein ..is echt dringend!!!

MfG
ein verzweifelter Corsa-Fahrer ;-(

Ähnliche Themen
15 Antworten

Säääääääääääääääääääärrrrrrrrrrrrrrrrrrsssssssssssssss

Also,dass ist nur ein problem von deiner masse
such dir einen anderen massepunkt
und versuch ein dickeres kabel zu nehmen

Störgeräusche

Hallo,
also bei meiner Endstufe habe ich das Teilweise auch gehabt. Gründe können z.B. zu kleiner Querschnitt beim Massekabel sein, oder eine sog. Masseschleife (wenn 2 sromführende Kabel parallel nebeneinander liegen).
Möglich ist auch, dass die Ausgangsimpedanz des Verstärkers nicht mit der Eingangsimpedanz der Boxen übereinstimmt (hatte mal Zimmerboxen von Magnat angeschlossen und das selbe Problem).

Abhilfe kann ein Entrörfilter schaffen. Oder die Impedanz angleichen. Schreib mir mal, ob es geklappt hat.

mfG blueflashcorsa

Hey Ho

hast du vielleicht das Chinch und Stromkabel auf der gleichen Seite verlegt ?? Wenn ja musste beides getrennt verlegen !!

Tschüsssss und wech Golf 2 Black

Also,das mit dem chinch kabel und der plus-leitung,dass ist schmarrn!
Im Chinchkabel ist ein schirm,dadurch macht das nix aus.
Es liegt immer(!) an der masse.
Und einen entstörfilter einzusätzen bringt auch recht wenig,das verzerrt nur das signal.
An der impedanz liegt es auch nicht,wenn die mpedanz höher ist,wird nur die ausgangsleistung geringer und bei zu niedriger impedanz,wird das ausgangssignal verzerrt.
Am besten immer genau die richtige impedanz hin hängen,aber wenn es nicht die gleiche ist,ist es auch nicht so schlimm.

Ein Elektriker

Hi ihr!!!

Danke für eure Antworten!!!Also das Störsignal das früher war,lag an der Masseschraube,aber das hab ich wegbekommen!!!
Ich hab jetzt störgeräusche von der Autoelektrik her...wie schon gesagt,blinker, lichthupe etc....das liegt bestimmt nich an der Masse,dieses störgeräusch hab ich nämlich schon beseitigt...

Grüßle
ein trauriger Hifi-Freak...

HI @all!!!

Danke für eure zahlreichen Infos/Tipps!!!
War mal vorhin bei einem Kfzler und hab mich mal informiert und der meinte auch ,dass es an der Masse liegt und jetzt werde ich mir die Masse von der Batterie holen ,denn dann sollten die Störgeräusche alle weg sein(nach seiner Aussage!)

Unser Elektriker "Qualität !"hat also wohl doch recht gehabt mit seiner Masse ,danke @Qualität !

MfG

PS.:Werde posten obs gefunzt hat ,wehe wenn nich*lach*

Also ich musste mir auch viele Theorien zu meinen Störungen anhören.
Bin dann ma in Hifiladen. Die ham n Entstörfilter ausgepackt. Drangesteckt. Alles weg. Gleich dringelassen bezahlt und fot .
Des wars.
Sch dirn Laden wo de des ausprobiern kannst und teste mal.

cu hordak

Hi @hordak!!!

Also das mit den Theorien kenn ich nur zu gut ,also es lag nicht an der Masse,sondern das Chinchkabel war nicht stark genug abgeschirmt ,mehr nicht....

Danke auch für den Tipp @hordak hat sich aber soweit erledigt!!!

MfG
Schönes Wochenende und vielen Dank

Kabellegung Opel Corsa B

Auf welcher Seite muss ich eigentlich des Zeug legen! Da ist doch irgendwo ein Kabelkanal!Wie sollte man es jetzt am besten verlegen ohne Störgeräusche zu bekommen! mfg alex

am besten strom rechts wo auch der sicherungskasten ist, weil du da vom motorraum in die fahrgastzelle kommst. cinchkabel auf der linken seite in den kofferraum.

auf jeden fall strom und cinch getrennt, und evtl. batterie austauschen, denn eine vernünftige stromversorgung ist das a und o von Pegel bzw. sound, je nachdem oder beides.

ich habe in letzter Zeit immer wenn ich bremse so ein knallen in den Boxen die an die endstufe angeschlossen sind ,, woran kann das liegen, zudem hab ich ein Störpfeifen mit abhängigkeit zur drehzahl ,,, Grund ??? kann mir noch einer helfen ???

Moinsen zusammen ..

wie mein Vorredner sagte mit seinen Störrgeräuschen die hab ich auch, wenn die Karre aus ist, ist alles weg, nur wenn sie an ist dann hab ich auch immer nach Drehzahl so ein komischen Rauschen ....

Hab zwar jetzt erst mal abgeklemmt weils nervt.

Verstärker ist ein Pyle 450 und Bass McFun300W beide bis 4 Ohm

Danke A61

Das Pfeifen wenn der Motor an ist haste normalerweise wenn du Strom und chinch Kabel auf der selben Seite bzw. sogar direkt nebeneinander verlegst... dann zieht sich das Chinchkabel nämlich das drehen der Lichtmaschiene und deshalb wird das geräusch lauter je höher du drehst... hatte ich auch... Kabel auf den verschiedenen Seiten verlegen und fertig... und immer auf gute Masse achten...

Viel Spass und laute Mucke für alle!

das verlege Prob habe ich auf keinen Fall das einzige wo die kabel sich treffen iss hinten an der endstufe sonst läuft cinch an der Fahrerseite und Strom Beifahrerseite , also Masse werde ich heute nochmal nach schauen ,,, gibts sonst noch was ??? Es nervt nämlich tierisch ,,, hab meine endstufe auch schon abgeklemmt weil das knallen der Bassbox mich tierisch erschreckt und nervt ,,,, danke für die Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen