stör-und nebengeräusche nach anlageneinbau
stör-und nebengeräusche nach anlageneinbau-kompensierbar durch gasgeben!(??)
hallo!
bei dem ersten versuch meine anlage auszuprobieren tauchte ein seltsames, sehr lautes störgeräusch auf!
der erste verdacht, dass die masse nicht stimmen könnte, hat sich nicht bestätigt! habe ich alles ausprobiert.
ich hab 2 endstufen und einen equalizer dran hängen, einzelnd überbrückt, hat auch nichts geändert.
es laufen zwar mehrere strom und lautsprecherkabel parallel, aber trotz eines auseinanderlegens hat sich auch nichts geändert
das komische nun daran ist, dass sobald ich das gaspedal komplett durchdrücke (zündung an, motor aus!!) ist das störgeräusch weg und nur noch ein kleines hintergrundrauschen da! (das störgeräusch geht zurück je stärker man das pedal drückt)
was hat das zu beddeuten? und wie kriege ich diese beiden geräusche weg?
das ist mein erster einbau, falls ich irgendwelche wichtigen infos vergessen habe, bitte meckern!
danke für eure hilfe!
gruß
23 Antworten
es ist ein golf III baujahr 93.. ich denke, dass es also kein elektrisches gaspedal ist!
das kabel zur baterie geht durch einen spritzschutz unterhalb des fahrersitzes.
die lautsprecherkabel gehen je zu einer endstufe, die endstufen an den Equalizer und von dort aus ans radio!
Hast du mal ohne Equilizer probiert?
Was für andere Kompenten sind verbaut?
Ist aber schon ein recht komisches Problem, hab auch ein Golf 3 und der hat noch Seilzug.
Ähnliche Themen
auch ohne qualizer ist das rauschen nicht verschwunden!
verbaute komponenten:
Radio:kenwood w7531
lautsprecher vorne: infinity 4002i
lautsprecher hinten: Pioneer TS-207
EQ:Pioneer EQ-EO1
Endstufe vorne: Pioneer GM-41A
Endsutfe hinten: Pioneer GM-121
irgend ne idee?
Hi Manu!
Was macht dich so sicher, dass es nicht an der Masse liegen könnte?
Hörst du denn auch "Blinkgeräusche" etc.?
Hast du schon mal versucht direkt ans Minus von der Batterie zu gehen?
Wie dick sind deine Kabel zur Masse?
Fährst du Automatik?
Gruß
21
hab die masse durchgemessen und auch an verschiedenen stellen ausprobiert! was kann man noch zusätzliches beachten?
die massekabel sind recht dünn 1qmm! sollte man die lieber dicker wählen?
direkt an der baterie war ich auch noch nicht, das werde ich wohl noch testen müssen, wenn ich ein kabel finde, das lang genug ist...
gäbe es bei automatik denn irgendwelche besonderheiten🙂?
danke gruß
Meinst du wirklich 1mm²? Oder 10?
1 ist vielleicht ein ganz klein bissl dünn 😁
Also je nach Anlage und mal davon ausgegangen, dass die Kabellänge mind. 5m beträgt, würde ich nicht weniger als 20-25mm² legen. Natürlich Strom und Masse gleichgroß, eher Masse größer, aber nie kleiner.
dickere massekabel zu verweden ist gut..
ist es denn generell möglich, dass sich das massegeräusch durchs gaspedal beeinflussen lässt?
Wenn du ein elektronisches Gaspedal hast dann ja.
Ansonsten nein.
Bei Seilzug hängt am Pedal ja nur ein Seilzug, der die Drosselklappe öffnet. Evtl. sitzt dann an der Drosselklappe ein Poti, damit das Steuergerät weiss, wie weit sie geöffnet ist.
habe das masseproblem nun ausgeschlossen , indem ich sie direkt an die baterie angeschlossen habe!
leider ist das störgeräusch immer noch das gleiche!
hat irgendjemand noch eine idee?
macht es probleme, dass es pioneer endstufen und ein kenwood radio sind?
gruß
ja das habe ich.. habe in 4² kabel benutzt...
zu dem LiMa problem: tritt dies überhaupt auf, wenn nur die zündung an ist und der motor aus?
bin ratlos^^:-