1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Frage zu Anlageneinbau

Frage zu Anlageneinbau

Guten Tag,
ich möchte mir in meinen neuen Fiesta ST eine Anlage einbauen lassen.Ich war heute be 2 Car-hifi Läden und habe 2 verschiedene Möglichkeiten gehört welches Prinzip findet ihr besser.

Version 1:
Front und Sub an bestehende 4-Kanalendstufe,Heck an Headunit Alpine 9855R

Version 2:
Front vollaktiv an 4 Kanalendstufe,Sub an separate Endstufe,keine Heck angeschlossen.

Jeweils mit Sub in der Reserveradmulde und Hochtöner in der A-Säule

Beide lagen bei etwa 1500€ komplett mit Front-LS.Reserveradmulde aus GFK so das kaum Kofferraum verloren geht.
Was ich bereits habe ist eine 4-Kanalendstufe einen Sub und die Alpine 9855R HU.

Falls euch die Car-Hifi-Läden euch was sagen,welcher ist generall besser.
Version 1 wäre X-Dream Car Audio in Markgröningen
Version 2 Diabolo in Böblingen

Welche guten Car-hifis gibt es sonst noch im PLZ-Bereich 7 ?

Ähnliche Themen
14 Antworten

lässt du das einbauen oder was hast du dir da für klamotten angeschaut, weil wenn man nicht 2 linke hände hat und einen der sich da auskennt ist das "schnell" selbst eingebaut. da spart man ne menge aber is ja deine entscheidung.

was meinst du denn mit heck ? und was hast du für eine 4 kanal endstufe? sind das 16er einbauplätze im ford?

Da hast du dir schon 2 Top Adressen rausgesucht.
Um welche Endstufe handelt es sich (die du schon hast) und welche Lautsprecher stehen im Raum?
Welche Musik wird gehört?
Wo hast du dich besser beraten gefühlt?
Wie weit ist Althengstett von dir? Kenn mich da unten net so aus (Fortissimo wäre da noch)

mfg

um einen weiteren im plz 7 land zu nennen - audioport in karlsruhe.
imho ein äußerst kompetenter händler.

mfg eis

entscheide jetzt einfach mal aus dem Bauch heraus und werde es bei XDream machen lassen ,die Beratung von Renato Rivic fand ich einfach mehr als super.Diabolo wollte unter allen umständen seine eignenen Diabolo LS verbauen,da er sonst nicht für optimalen Klang garantieren kann,finde ich trotzdem merkwürdig.Xdream hat auch nie versuvht mir teures anzudrehen,obwohl ich ja null Ahnung habe.fand ich wirklich sehr korrekt und auch für mich sehr nachvollziehbar seine Planung.Gehe heute mal hin und werde wohl noch ein wenig mehr machen lassen.Wenn dann richtig

das an Diabolo liegt einfach daran seine eigene Marke mehr zu etablieren und 2. ist da evtl die Gewinnspanne größer 3. wenn man sich eigene LS baun lässt dann in großen Mengen. Die muss erauch los werden

das gleiche wie ein ACR. die wollen auch erst mal ihre ACR Produkte loswerden da sie diese in großen Mengen abnehmen müssen bevor sie dir was anderes verkaufen.

Würd immer zu einem komplett "unabhängigen" Händler fahren

Wobei man sagen muss das die Diabolo Lautsprecher (zumindest die ich bisher gehört habe) alle sehr gut klingen.
Aber bei Renato Rivic bist du auch gut aufgehoben. Hab mich auch mal mit ihm unterhalten, zu dem großen Fachwissen kommt ne Ordentliche Portion Freundlichkeit

Zitat:

Original geschrieben von A3 Armageddon


das an Diabolo liegt einfach daran seine eigene Marke mehr zu etablieren und 2. ist da evtl die Gewinnspanne größer 3. wenn man sich eigene LS baun lässt dann in großen Mengen. Die muss erauch los werden

das gleiche wie ein ACR. die wollen auch erst mal ihre ACR Produkte loswerden da sie diese in großen Mengen abnehmen müssen bevor sie dir was anderes verkaufen.

Würd immer zu einem komplett "unabhängigen" Händler fahren

A3ilein

Diabolo ist nicht für die breite Masse gedacht. Die verkaufen in erster Linie die Produkte, weil se einfach geil sind, und davon überzeugt sind.

Das ist mit ACR nicht vergleichbar.

sehe ich genauso wie kollege Olli...die Produkte sind verdammt geil die meister Diabolo da macht...eigentlich muss er nix sagen um seine Produkte zu verkaufen - wer weiss was gut is findet ihn alleine 😉

mal ne andere Frage: Was für Komponenten sollen denn darein? haben die schon irgendwas genaueres rausgelassen? vom Gefühl her würde ich nämlich die 2.te Version vorziehen...Aktiv KANN halt um einiges geiler sein als passiv und nen Woofer braucht eigentlich ne seperate Endstufe...je nachdem was du vorhast und wie deine Hörgewohnheiten sind!

Wenn ich zu Diabolo was sag´ , wird das eh blos zur Lobeshymne 😁

Deswegen lass ich mal andere sprechen :
http://www.hifi-forum.de/index.php?...

Renato ist der begnadete GFK Guru .
Seine Showcar´s für die Industrie sprechen für sich .

Diabolo´s Erfolge in den EMMA Klangwettbewerben (diverse Dt.Meistertitel und 1 Eropä. Meistertitel) zeigen auf , um was es ihm geht .

Die Lautsprecher die er verkauft sind Top Qualität .
Das ist Handmade in der HighEnd Klasse .

Ganz klar ist aber , daß das zweite Konzept eindeutig Audiophiler ist .

Zitat:

Original geschrieben von A3 Armageddon


. Die muss erauch los werden

 

Falsch . Wir sind froh welche zu bekommen 😉

Und Diabolo mit ACR zu vergleichen - Sorry , da fällt mir nix mehr ein .
ich führe es mal auf Dein jugendliches Alter und mangelnde Erfahrung zurück 😉

ich hab NIE behauptet das Diabolo schlecht ist. Um Gottes Willen.

Allein die Preise bei der EMMA Beweisen das die LS gut sind und das Team Ahnung hat.

Aber die Aussage "nur bei Diabolo kann ich für Klang garantieren" ist ja auch nicht gerade die Beste.

Klar ist jeder von was überzeugt und von dem was er baut oder verkauft erst recht aber die Aussage wär mir als Nichtsahnender Kunde sehr suspekt.

Meißt trifft man auf eine Auswahl. Klang, Pegel, fett, impulsiv, guter Allrounder ect.. aber das Non Plus Ultra gibt es nciht sonst hätten wir es doch alle :-)))

ABER ICH HAB NIE GESAGT DASS DIE DINGER SCHLECHT SIND. finde nur das Verkaufsargument komisch

Hallo,

A3,

die Aussage die ich getroffen habe zu der stehe ich 100%ig.

Es ist für mich immer wieder verwunderlich wie viele Kollegen mit ihrer teilweise riesenauswahl an verschiedensten Chassis/Marken einen ganz klasse Sound in ein Auto bringen wollen. Hier wird einfach gerne und oft der "TESTSIEGER" verwendet mit einer mitgelieferten Uniweiche . Nicht das diese Systeme schlecht sein müssen, sicher nicht!

Jedes Chassis hat seine ganz speziellen Eigenschaften

Wenn ich regelmäßig mit den gleichen Arbeite die ich perfekt kenne, kann ich im Vorfeld gleich sagen in wie weit sich was und wie entwickeln wird. Ebenso kann ich sehr präzise angeben was das Chassis für Eigenschaften entfalten wird.
Ja auch die Belastbarkeit eines HT´s z.b. , sein verhalten bei tiefer trennung, seine Abstrahleigenschaften. In einem speziell gesteckten Zeitrahmen kann man wirklich nicht zig verschiedene Ausrichtungen ermitteln, vergleichen, hier zählt die Erfahrung mit dem Chassis.

Ich sage lieber ehrlich die Wahrheit als hauptsache was verkauft , der nächste bitte wie es sehr oft gang und gebe ist.

Sicher ist eine direkte und ehrliche Gangweise nicht die verkaufsfördernste, aber ich finde es sehr wichtig den Leuten genau zu sagen wo die stärken und schwächen liegen und das kann man wirklich nur dann wenn man ein Produkt wirklich kennt.

Das gleiche ist doch wenn Du in einen Farbengeschäft gehst, eine sicherlich hochwertige Farbe kaufst, Dein Auto zum Lackierer bringst und ihm sagst, so damit lackier mal mein Auto und es muß ganz glatt und klasse werden, so erwartet es man ja von einer guten lackierung. Wenn der Lackierer aber mit dieser Farbe keine Erfahrung hat was z.b. Ihren Verlauf angeht, wie soll er dir da ein richtiges Ergebnis garantieren ?

Ebenso das Einstellen/Einmessen. Auch hier gibt es schlieslich die unterschiedlichsten Auffassungen/Philosophien.

In diesem Sinne,

dem Treadersteller eine schöne Fahrt mit seine neuen Fahrzeug und euch allen ein schönes geniesen der Musik an diesem doch sehr heißen Tag.

Team Diabolo - Dominic

als Händler sollte man TESTEN TESTEN TESTEN und nochmla TESTEN

damit man mehrere Chassis und HT´s in Ihrer Eigenschaft, Wirkungsgrad, Abstrahlwinkel, Kalngeigenschaft usw.. kennt.

Dann kann man empfehlen wenn ich den Klangcharakter und Einbauweises von mindestens 3 Produkten gut kenne.

Wenn eine Kundschaft kommt mit bestimmten Vorstellungen/Vorlieben dannkann ich darauf eingehen.

Aber darüber will ich mich um himmels willen nicht streiten. Wer selber lautsprecher entwickelt wird schon wissen was er tut.
Hab damals bei der EMMA den Mini Cooper Probe gehört. Klasse Teil!!!

hallo,möchte auch nochmal was dazu sagen.
Also ich war heut bei Xdream und habe den Einbau-vertrag abgeschlossen.
Zusätzlich zur Anlage verbaut er mir jetzt noch das Ford-Not-Kit und das Reifenpannenkit mit in das GFK-Gehäuse für die Reserveradmulde und zusätzlich baut er mit die Mittekonsole mit GFK so um das mein portables Navi nahtlos in die Konsole passt mit Anschlüssen und so weiter.
FS-Speaker werden die Rainbow Germanium.Die Mittelkonsole werde ich dann noch beim Lackierer in weiss lackieren.
Ich will nochmal darauf hinweisen,das ich mit meinen vorderen Aussagen hier keinen beleidigen will.Aber wie vorher schon angesprochen,ich war bei 2 Shops und habe mich eben für den entschieden von dem ich mich besser beraten gefühlt habe.Ich war mit einem Freund dort der mir zustimmte.Werde mal Bilder vom fertigen Einbau posten wenn es soweit ist.Wird etwa 3 Wochen dauern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen