Stimmungsbild: was würdet ihr wählen

Volvo V70 3 (B)

Bei mir deutet sich ein neuer Firmenwagen an. Momentan versuche ich mir meine Meinung zu bilden. Da ich etwas unschlüssig bin, würde mich eure Meinung interessieren.

Randbedingungen:
- aktuell der zweite XC60
- ich ziehe einen Wohnwagen, 1800KG
- ich würde gern wieder hoch sitzen
- Tempi oberhalb 210 sind vollkommen irrelevant
- ich habe ein bestimmtes Budget, alles, was der Wagen teurer ist, muss ich aus eigener Tasche dazu bezahlen, nach Ablauf der Haltedauer (4 Jahre) geht die Zuzahlung in den Besitz der Firma über
- die Fahrzeuge sind sehr vergleichbar ausgestattet, weniger Ausstattung würde mir weh tun

Aktuell habe ich einen XC60 D4 AWD, MT, summum, xenium.

Ich biete eine Umfrage mit ein paar Grundgedanken an.

Meine derzeitige Meinung teile ich später mit...

Beste Antwort im Thema

Nö, muss ich nicht. Es gibt nicht ohne Grund den Ignore-Button. Und den drücke ich jetzt ...

Der XC60 ist eine Witzkiste, der Einstiegs-LR eine primitive Frontschaukel. Alles, was nicht deinen Ansprüchen genügt, ist also Schrott. Du vergisst nur leider, dass erstens jeder andere Ansprüche hat und zweitens jeder auch ein eigenes Budget. Genau dafür gibt es die vielen verschiedenen Modelle und Angebote. Du bist nun mal nicht der Nabel der Welt. Und Volvo wird übrigens auch nicht nur wegen dir im V90 einen Diesel-Hybrid bringen ... auch wenn du das noch so oft forderst.

643 weitere Antworten
643 Antworten

Ich wiederhole mich:
- nach 5 VW lautet MEIN Fazit: nie wieder. ich könnte Bibliotheken mit Stories über die Autos, das Verhalten der Händler und Werkstätten füllen. Ich freu mich über jeden, der keine Probleme hat. Ich wag es jedenfalls nie wieder.

IE1234, Du vergisst bei Deiner Betrachtung eines: das Auto kostet mich (wegen unserer besonderen Firmenwagenregelung) rund 450€ jeden Monat. Abzug direkt vom Gehalt. Die Zuzahlung kommt dann oben drauf. Wenn Du jetzt meinst: Xeixx drauf, hau wech die 6000€ sind das noch mal 6000/48= 125€ im Monat mehr. Klar, als Selbständiger, der problemlos mehr für eine Leasingrate zahlt, ist das kein Geld. Ich bin Angestellter, mein Gehalt ist nach oben begrenzt, meine Tochter wohnt ausserhalb und nächstes Jahr will unser Sohnemann ausziehen, nochmal 500 im Monat weg..... Da ist der "Weg nach weiter oben" stark begrenzt. Und, das muss ich zugeben: die Sorglosigkeit der letzten Jahre war schon toll. Aber ich wohne im Flachland. Und ich bin mein Leben lang 1-Achs getriebene Fahrzeuge gefahren. Back to the roots. Wenn es wirklich übel wird, lass ich es euch wissen.

WENN der AWD den neuen Motor hätte, würde ich auch anders argumentieren. Mir ist der 5-ender mittlerweile aber zu präsent im Auto. Zurück im XC war das dann schon sehr deutlich, um wie viel leiser der Motor im DS war.

Der DS war kein schlechtes Auto. Nicht falsch verstehen. Nur hatte ich nach der Probefahrt das Gefühl: "erfüllt er wirklich die Erwartung die ich an ihn habe, insbesondere auf Autobahnfahrten"?

Diesel vs Benziner: unsere Firmenwagenregelung sieht eine harte CO2-Grenze vor. Und damit ist der Benziner im XC60 aussen vor. (ich müsste mal nachsehen, welchen Benziner wir von VOLVO überhaupt bestellen könnten.

Zitat:

@filiushh schrieb am 21. September 2015 um 08:12:48 Uhr:



Zitat:

@Ie1234 schrieb am 21. September 2015 um 07:19:20 Uhr:


GTI, wenn ich noch in D wohnen wuerde, waere das eine ernsthafte Ueberlegung gewesen. (Falls ich nochmal zurueckkomme dann aber wohl ehr "R" wg. AWD 😛 )
Aber ich sage ja, LR...

Franki

(...)

Wenn irgendwie alle Fahrzeuge nicht passen, sich bei keinem das richtige Bauchgefühl einstellen mag, würde ich noch einmal über den Tellerrand schauen und neu denken. Was ist mit dem X3? War der Rav von Toyota schon auf der Liste? Ist der Q5 definitiv ausgeschlossen? Könnte sich VW vielleicht positiv weiterentwickelt haben und der Passat Alltrack eine Alternative sein?

X3: unterm Strich nochmals deutlich teurer. In der Variante ähnlich dem XC60 D4 AWD momentum wären es 7000€ Zuzahlung.

Toyota: nicht bestellbar

Q5: es gibt Grenzen, was man sich kaufen würde. Audies mögen mega-tolle Autos sein. Aber ich möchte nicht zu denen gehören, die einen fahren. Ich habe ja eigentlich bei praktisch jeder Fahrt ein "ausserirdisches Erlebnis" mit einem 4-Ring-Auto. Nein, da will ich nicht dazu gehören. Ist halt eine gefühlte Image-Sache

VW: nein, NIE wieder

GLC (oder wie er auch heissen möge): nein. Ich mag Mercedes momentan nicht wirklich

was zuckt: Mondeo Vignale. Den gibt es auch als AWD.

wäre der Edge oder der F-Pace bestellbar: ich glaube, es wäre kein XC60 geworden

Opel Insignia: ich hätte auch den Cross-Tourer gekauft. Aber, meine Frau meinte nach der Probefahrt: juergen, wenn Du möchtest, kann Du den Wagen ja kaufen, aber ich weiss nicht. Als stählerner Ehegatte nach 23 Ehejahren weiss: da lass dann lieber die Finger von....😉

Zitat:

Und wenn das alles nicht geht, nicht passt, dann würde ich beim Altbewährten bleiben, mir aber den XC60 so konfigurieren, dass er nicht wie Nr 1 und 2 aussieht, sprich: andere Farben, vielleicht Inscription etc.

Ich kann Jürgen gut verstehen. Fahre auch schon den zweiten XC60. Will auch nicht dreimal das gleiche Auto. Aber "leider" ist der XC60 bei allen Vergleichen am Ende die beste Wahl, das beste Auto, das ich je hatte (und ich hatte viele).

Genau: von daher jetzt:

- Automatik

- OR (blau metallic statt schwarz)

- Fahrerassistenzpaket

- Sportsitze (ich!!!)

- und (ich weiss: SAKRILEG!!!) FWD

Bin ich auf dem Campingplatz, lausche ich den in aller Regel multi-orgiastischen Berichten der VW T4/T5-Fahrer. Alles FWD, die letzten Modelle sogar mit 2-Liter 4-zylinder Diesel..... ich weiss, der T4/T5 hat eine Ausnahme-Sonderstellung, was Traktion, Motorleistung, Verbrauch betrifft. Da kommt kein anderes Auto dieser Welt mit. 🙁 Aber ich werde es versuchen. Vielleicht schaffe ich es ja, zumindest bei trockener Strasse, bei uns im Flachland halbwegs problemlos zu fahren. Ich weiss, wird schwierig. Aber am Ende des Geldes bleiben Wünsche offen 😉

Zitat:

Bin ich auf dem Campingplatz, lausche ich den in aller Regel multi-orgiastischen Berichten der VW T4/T5-Fahrer. Alles FWD, die letzten Modelle sogar mit 2-Liter 4-zylinder Diesel..... ich weiss, der T4/T5 hat eine Ausnahme-Sonderstellung, was Traktion, Motorleistung, Verbrauch betrifft. Da kommt kein anderes Auto dieser Welt mit. 🙁 Aber ich werde es versuchen. Vielleicht schaffe ich es ja, zumindest bei trockener Strasse, bei uns im Flachland halbwegs problemlos zu fahren. Ich weiss, wird schwierig. Aber am Ende des Geldes bleiben Wünsche offen 😉

Jürgen, du weißt, laut NUB ist "Ironie" deutlich zu kennzeichnen!

😁 😁

Oder was das gar nicht ironisch? Meinen die das wirklich ernst?

Genau das weiss ich immer nicht. Ich selber kann mit dem Fahrverhalten eines T5 nicht viel anfangen (er schwankt merkwürdig), andere sind schwer verliebt.

Aber, wenn ein T5 einen 3,5 Tonnen WW problemlos jede Skipiste hochzieht (Originalaussage meines Nachbarn in Östrereich) na, dann muss es doch auf normaler Strasse auch mit dem XC60 und 1800KG klappen..

Ähnliche Themen

Zur Not hast du ja auch noch deinen Privatwagen mit AWD 😛

Echt OR, Jürgen??? Der hat doch keinen "Chrom-Grill" mehr! Nee, das würde ich mir ja nochmal überlegen...

Und ich jetzt auch noch....OR ist schon schön und ich finde das Blau spitze.......aber nicht beim XC60 und nicht ohne Chrome Bling Bling...und das meine ich wirklich ernst.... Ich würde das Weiß empfehlen...das harmoniert besser....
KUM

KUMXC, gut das man hier schon erwähnen muss, wenn man mal etwas WIRKLICH ernst meint 😁 😉

Na da wird man dann vielleicht, ausnahmsweise auch mal ernst genommen...😁
KUM

Achtung, meine es auch wirklich ernst:

Ich finde, Jürgen macht es sich viel zu leicht. Nimmt einfach das gleiche Auto nochmal! Tztztz... 😕

Ich erwarte jetzt wenigstens einen Stimmungsthread über die einzelnen Ausstattungen und Farben!

Zitat:

@LKOS schrieb am 20. September 2015 um 13:29:01 Uhr:



Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 20. September 2015 um 13:15:45 Uhr:

Sollte wirklich nach 34 Seiten in diesem Thread Schluss sein? Tu uns dass nicht an! 😁

Innerhalb von 20 Stunden sind wieder drei Seiten dazugekommen. Ich habe noch Hoffnung, weiter so!! 😁

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 21. September 2015 um 08:15:08 Uhr:


IE1234, Du vergisst bei Deiner Betrachtung eines: das Auto kostet mich (wegen unserer besonderen Firmenwagenregelung) rund 450€ jeden Monat. Abzug direkt vom Gehalt. Die Zuzahlung kommt dann oben drauf. Wenn Du jetzt meinst: Xeixx drauf, hau wech die 6000€ sind das noch mal 6000/48= 125€ im Monat mehr.

Na ja, die 450 Euro reduzieren dann ja die Steuer und die 125 je nach Verrechnung ebenso, muss man halt mal nen Strich druntermachen und netto vergleichen.

Als ich noch in D gearbeitet habe, hat mich mein Dienstwagen auch ca. 600 Euro netto jeden Monat gekostet. Im Prinzip etwa den Wertverlust, Nutzung "rundum sorglos" auch privat umsonst, klasse.

Wie war das mit der Ironie "an":
Die ganzen "Schmerzen, Vibrationen, Gefuehl " beim LR waren ja sowiso nur psychsymatisch damit Du Gruende hast bei Volvo zu bleiben.
"aus"
Frank

Die 450 gehen in jedem Fall ab (wir haben dies ls "fixen" Anteil), die 1% Versteuerung wird gegen die Zuzahlung gerechnet.

Also, Beispiel: BLP: 53.000€ 1% = 530€/mtl (meiner kostet in etwa so viel)
zuzahlung: 6000€. Die wird in einem Betrag bei Übergabe des Fahrzeugs fällig
"Fix": 450€
530€ - 450€, bleiben 80€ zusätzlich zu versteuern. Bei 35% Steuersatz wären das: 28€ zusätzlich an Steuern.
28 * 48 (Monate, dies ist die Zeit, für die wir den Firmenwagen nutzen dürfen) = 1.344€, verbleiben aus der Einmalzahlung immer noch 4656€ aus meinem Portemonnaie.

---> Jetzt kann man natürlich mit BLP, Steuersatz, etc rumspielen.

Ne, ne.... bei uns standen alle Zeichen in Richtung DS.

Oder einfach einen S60...poltert nicht so und sieht deutlich sportlicher aus🙂)))

Jürgen will hoch sitzen, Teddy...

Deine Antwort
Ähnliche Themen