Stilllegungskit für die Adaptiven Dämpfer A1 GB
Weiß jemand ob das Stilllegungs Kit vom 8X für die Adaptiven Dämpfer auch auf den GB passen? Laut KW Suspension hab ich nur die Info bekommen könnte sein haben sie aber noch nicht ausprobiert?
Gibt es hier schon einen der auf seinem A1 ein anderes Fahrwerk fährt und sein Adaptives stillgelegt hat? Wenn ja bitte ich um jede Info will endlich tiefenendspannt fahren 😁
Danke in Vorhinein. :-)
23 Antworten
Mach mal ein paar Fotos der Dämpfer vorne und hinten... und zeig mal bitte... welche Variante hast Du gewählt?
Also ich meine in ausgebauten Zustand!
Zitat:
@INgolaner schrieb am 4. Mai 2020 um 17:59:03 Uhr:
Also ich meine in ausgebauten Zustand!
Natürlich Variante 3 wenn schon den schon hab’s sie aber noch nicht ausgebaut(die Originalen).
Und schick die V3 wahrscheinlich wieder zurück und warte auf ne V3 mit DCC.
🙂 🙂 🙂 na dann...
Ähnliche Themen
Hab jetzt durch eine sehr nette Dame jemanden gefunden der mir ein Stilllegungskit baut sie selbst fährt es schon seit geraumer Zeit. Ich werde es die Tage verbauen und wenn es wirklich tut was es soll kommt das V3 rein !!
Sehr geil, welche Dame?
Zitat:
@INgolaner schrieb am 8. Mai 2020 um 18:11:16 Uhr:
Sehr geil, welche Dame?
Sie heiß auf Instagram Static_a1 und fährt eine wirklich geilen Gelben A1 das Stilllegungskitt ist aber von:
Hi Leute,
ich bin stolzer Besitzer eines A1 GB 40 TFSI und habe sehr interessiert eure Berichte hier gelesen, und bin etwas verwirrt das KW solche Äusserungen von sich gibt. Denn ich habe einen Stillegungssatz von KW drin und er funktioniert tadellos, und das seit März diesen Jahres.
Wie hier schon geschrieben wurde ist es der selbe Stillegungssatz wie für den brandneuen VW Polo GTI.
Für die hinteren Dämpfer passen die Stecker Plug amd Play, man sollte aber den Radlauf ausbauen, was echt einfach ist ... vorne müssen die Pins aus dem originalen Stecker ausgepnnt werden, und in den von KW mitgelieferten Stecker eingepinnt werden. Das geht in 5 min und passt dann einwandfrei.
Es funktioniert tadellos, keine Fehlermeldung ect. so wie es sein soll ...
Absolut egal welches Fahrwerk ihr dann verbaut ... zu Probezwecken bin ich sogar eine Zeit mit dem originalen Fahrwerk noch durch die Gegend gefahren ... alles funktioniert so wie es jetzt soll.
Ich habe euch hier mal eine kleine bebilderte Fotostrecke vorbereitet, die dann eigentlich selbsterklärend sein müsste ...
Also wenn KW das wirklich noch nicht anbietet (was ich nicht verstehen kann) dann den Stilllegungssatz den nagelneuen VW Polo GTI kaufen, das ist absolut der selbe !
Gruß kleinesbeast
Zitat:
@kleinesbeast schrieb am 29. Juni 2020 um 12:21:22 Uhr:
Hi Leute,ich bin stolzer Besitzer eines A1 GB 40 TFSI und habe sehr interessiert eure Berichte hier gelesen, und bin etwas verwirrt das KW solche Äusserungen von sich gibt. Denn ich habe einen Stillegungssatz von KW drin und er funktioniert tadellos, und das seit März diesen Jahres.
Wie hier schon geschrieben wurde ist es der selbe Stillegungssatz wie für den brandneuen VW Polo GTI.Für die hinteren Dämpfer passen die Stecker Plug amd Play, man sollte aber den Radlauf ausbauen, was echt einfach ist ... vorne müssen die Pins aus dem originalen Stecker ausgepnnt werden, und in den von KW mitgelieferten Stecker eingepinnt werden. Das geht in 5 min und passt dann einwandfrei.
Es funktioniert tadellos, keine Fehlermeldung ect. so wie es sein soll ...
Absolut egal welches Fahrwerk ihr dann verbaut ... zu Probezwecken bin ich sogar eine Zeit mit dem originalen Fahrwerk noch durch die Gegend gefahren ... alles funktioniert so wie es jetzt soll.
Ich habe euch hier mal eine kleine bebilderte Fotostrecke vorbereitet, die dann eigentlich selbsterklärend sein müsste ...
Also wenn KW das wirklich noch nicht anbietet (was ich nicht verstehen kann) dann den Stilllegungssatz den nagelneuen VW Polo GTI kaufen, das ist absolut der selbe !
Gruß kleinesbeast
Ja glaub mir ich war auch etwas überrascht das ich diese Antwort von Kw bekommen habe und letztes Monat feststellen musste das KW mittlerweile sogar eine Aktion von Fahrwerk+Stillegungssatz verkauft.