Stilllegung wegen Abgasanlage
Hallo zusammen und schonmal ein riesen Danke im Voraus füll alle bereits verfasste Themen auf den Forum hier. Hat mir immer weiter geholfen.
Nun stehe ich in einer Zwickmühle und hoffe hier eine gute Beratung oder den einen oder anderen Tipp oder Erfahrungsaustausch zu bekommen.
Ich wurde am Wochenende mit meinem CL500 (w216) von der Polizei angehalten mit der Begründung, das Auto sei zu laut. Mir wurde das Auto auch dann direkt beschlagnahmt bzw. stillgelegt, und ich würde am kommenden Montag von ihnen hören was die Kontrolle ergab. Soweit so gut alles. Gestern (Montag) bekam ich dann die Rückmeldung, dass das Auto definitiv zu laut sei, (stolze) 119Db. Hierzu würde ich gerne erwähnen, dass das Auto eine S65 AMG Komplettanlage verbaut hat alles ORIGINAL keine verbastelte Anlage oder irgendwelche Manipulationen. DAS WAR ABER DANN AUCH DIE BEGRÜNDUNG DER POLIZEI, weil das Auto eine S65 AMG Anlage hat, so übertrieben laut sei, macht Sinn. Das Ding jetzt bei der ganzen Geschichte ist, das die S65 laut deren Aussage vom Werk aus keinen MSD (Mittelschalldämpfer) besitzt, und somit auch nicht für den CL geeignet sei weil der CL ja eigentlich einen haben soll. Ich weiß dass das alles soweit auch korrekt ist und sein sollte, jedoch stehe ich grad etwas auf dem Schlauch.
WAS SOLL ICH TUN?
Reicht es denen wenn ich einen MSD verbaue, oder muss jetzt die ganze Anlage runter, um auf die im Fahrzeugschein eingetragenen 84Db runter zu kommen? Was so viel heißen würde, das ich eine komplett neue Anlage mir auch zulegen müsste, teuerer Spaß, da es auch recht wenig Teile dazu zu finden gibt.
Hat jemand schonmal so eine ähnliche Erfahrung gehabt oder kann mir was dazu sagen, wie ich mich verhalten soll bzw. was jetzt passieren soll? Die Anlage ist ja ORIGINAL von Mercedes und das haben die (Polizei) mir auch bestätigt, jedoch geht es um den MSD. Hat es sich dann damit getan wenn ich das ergänze?
Ich danke schonmal im Voraus für die Aufmerksamkeit und für jede Antwort, ich hoffe das alles nimmt ein gutes Ende ohne Preise die mich arm machen werden.
26 Antworten
Zitat:
@Walldorf98 schrieb am 13. März 2022 um 07:59:37 Uhr:
Nur mal zum Vergleich, letztes WE kam bei Grip ein Vergleich vom BMW 240iM und Audi RS3. Da wurde bei beiden Fahrzeugen ein Vollgasvorbeifahrgeräusch von 118 außen und 116 innen gemessen. Das waren Originalfahrzeuge ohne irgendwelche Umbauten.
Den BMW 240iM kenne ich live nicht und ich weiß nicht welche Generation Audi RS3 da getestet wurde. Aber der RS3 (+ Golf GTI, und andere Furzkisten) waren bekannt für das Knallen beim runter- oder hochschalten - das die eine Zulassung mit dem Lärm bekommen haben - in dem Bereich sind die am lautesten. Dennoch verwunderlich, das es an die fast 120 Db geht.
Wundert mich, da Porsche vor Jahren seine Klanggeräusche reduzieren musste.
Und an einer S oder an einem CL fällt jedem noch so Kfz-technisch unversiertem Polizisten auf, das der Krach nicht sein kann.
Einen schönen guten Abend
Hab das Auto am Freitag bekommen gestern Abend habe ich mir mal den Bericht angeschaut und da steht nirgendswo dass ein TÜV Prüfer noch sonst jemand da war bis auf die Polizei und die haben die 119 gemessen. Auspuffanlage laut Aussage alles original keine Umbauten keine Schweißnaht von oben von unten von Seite.
(Muss auf die 84 runterkommen)
-2: mein Fahrzeug ist um 1,5 cm tiefer wie erlaubt okay das verstehe ich hab selber geschaut da sind die Gewindekoppelstangen verbaut ist auch kein Problem da hole ich die originalen Teile bei Daimler jetzt um die 1,5 cm spielt für mich persönlich keine Rolle würde mich auch gar nicht stören.
-3: die Felgen wurden bemängelt wegen der Einpresstiefe da muss ich schauen das ich die was ich hab prüfe ob das so passt weil ich vom Vorbesitzer ein Schreiben vom TÜV hab wo es drin steht dass es so zugelassen Ware ist aber nicht eingetragen in den Fahrzeugschein.
Wie gesagt das muss ich noch prüfen, finde ich jetzt aber nicht so schlimm die Felgen kann ich auch verkaufen und neue holen die für mein Fahrzeug geeignet sind.
Meine Kennzeichen und Fahrzeugschein habe ich nicht bekommen das liegt beim Zulassungsamt wenn die ganzen Mängel beseitigt sind kann ich mit dem Prüfbericht wenn alles passt die Kennzeichen und den Fahrzeugschein abholen.
Aber jetzt habe ich folgendes Problem mein Fahrzeug wurde hinten am Kofferraum so wie sie die Kennzeichen abgemacht haben haben Sie die Heckklappe zerkratzt hinten rechts am Kotflügel habe ich auch ein Kratzer der läuft über 20 cm sichtbar und am Tag der Abholung war ein Öl Fleck unter der Fahrerseite also nicht klein war schon auf 1 m Länge halbe Meter breit und es Öl kam von der Entwässerung vom Regenwasserabfluss wo ich nicht nachvollziehen kann wieso da Öl rauskommt die Leitung kommt von oben und fährt einfach unter dem Auto auf keine Zwischenleitungen.
Bei der Abholung hat mein Bruder die Beamtin auf die ganzen Sachen angesprochen und sie konnte keine Antwort geben bis auf das dass man sich beim Anwalt melden soll und der Anwalt soll sie anschreiben.
Dieses Öl kann auch Scheibenreiniger sein. Sieht bei mir aktuell auch so aus. Dachte auch erst Öl weil es auch so schmierig ist, ist aber zum Glück nur Scheibenreiniger. Der Kratzer am Kennzeichenhalter ist definitiv frisch.
Ähnliche Themen
Trotz des kleinen Kratzers steht es immer noch 12:1 für die Polizei. Da würde ich als Erstes dran arbeiten.
Und ich meine zwischendurch gelesen zu haben, dass du diese Krawallanlage später wieder dranbauen möchtest? Bruder, du hast den Schuss wohl nicht gehört?
Hallo guten Abend,
Es tut mir leid dass ich die letzten Tage nicht aktiv war, aus gesundheitlichen Gründen war ich die letzten vier Wochen im Krankenhaus.
Heute habe ich mir es vorgenommen mein Auto genauer anzuschauen und in der Werkstatt mal angehoben.
Und ich glaube ich hab den Fehler gefunden jetzt brauche ich nur noch die Bestätigung von euch ob ich richtig liege.
Ich finde bei mir die vor Katz die nach Katz und dann die Endschalldämpfer alles ist unbearbeitet also in Original Zustand, was mir aber die Sorgen macht ich habe keinen Mittelschalldämpfer gefunden an dem Punkt wo was sein sollte sind einfach dicke durchgehende Rohren aber alles schön verschweißt und gebogen sieht wie Original nette aus.
Ich füge euch noch die Bilder hinzu aber meiner Meinung nach fehlen die Mittelschalldämpfer wenn ich richtig liege müssten die über kreuzt sein so wie eine X Pipe liege ich da richtig oder falsch.
Ich habe auch ein paar in eBay gefunden allerdings für die S Klasse aber steht immer passend für CL.
Zitat:
@hoechst schrieb am 27. März 2022 um 22:26:27 Uhr:
Und ich meine zwischendurch gelesen zu haben, dass du diese Krawallanlage später wieder dranbauen möchtest? Bruder, du hast den Schuss wohl nicht gehört?
Falsch gelassen habe das nie erwähnt.
Mir ging es nur darum ob ich das Fahrzeug leiser kriegen kann ohne die ganze Anlage neu zu kaufen.
Bro könntest du mich mal kontaktieren? Insta: eren.me75
Mit so eine Brülltüte rum zu fahren ist doch UNVERSCHÄMT!
Und dann willst du es wieder einbauen, also ehrlich ich hätte dir dein Fahrzeug beschlagnahmt und dein Führerschein weggenommen und gut ist.
Schlimm so was.
Zitat:
@Salih-Stgt schrieb am 8. März 2022 um 18:00:48 Uhr:
Zitat:
@E500AMG schrieb am 8. März 2022 um 16:19:46 Uhr:
119 DB - selbst originale S65, CL65 oder SL65 kriegen das nicht hin!Wer mit 119 DB auffällt und in eine Kontrolle rein kommt, dem gehört es nicht anders. 119 DB ist die Lautstärke eines Flugzeugstarts. Gerade in Stuttgart sind die richtig dahinter, mein Fahrzeug wurde auch schon kontrolliert. Kein wunder, wenn man an der Theo gemütlich versucht was zu trinken und genießen und jedes 2 Fahrzeug lauter schreit als das andere.
Ich bin gewiss kein Original-Fetischist, aber manche Karren sind einfach zu laut. Und in den letzten Jahren wurde es maßlos übertrieben, daher sind die Grünen & Blauen nun richtig dahinter.
Wenn es wenigstens ein schöner Klang wäre... 😁 oft einfach nur laut, rumfurzender Sound... hat nichts von gutem Klang eines V8 oder gar V12.
Die Karre bekommst nur wieder zugelassen, wenn der TÜV das absegnet - sprich umrüsten auf Original. Anders ist das Fahrzeug für immer zur Standuhr programmiert.
Mein SL65 hatte auch keine Mittelschalldämpfer - ab Werk - das Ding schrie keine 100 DB.
Selbst wenn du nur plug & play tauschen würdest und wie in deinem Fall nur die MSD's fehlen, bekommt man keine 119 DB hin. Da wurde an den Endtöpfen Hand angelegt - sprich die Dinger bearbeitet - doppelsprich die Dinger sind leer!
Unnötiges Kommentar was uns beiden nicht weiter hilft, aber gut.
Anstatt sich aufzuregen über die Generation die da auf der Theo tobt, wäre es sinnvoller sich eventuell eine neue Kulisse für den Kaffee zu suchen, aber gebe ich dir trotzdem recht manche verunstalten ihr Fahrzeug mit guten Willen, ist jedem selbst überlassen. Wie dem auch sei.
An deiner Stelle würde ich mich bisschen über die Aufstellung des 500 Motor und den 65 Motor informieren, warum die einen den MSD haben und die anderen nicht, aber das ist nicht grad Sinn meiner Frage.
Ich danke aber trotzdem für jeden Rat oder Tipp vielmals.
Ich würde mich selber nicht anlügen falsche Behauptungen auszusprechen da ich auch von euch dann nur falsche Informationen kriegen kann mir geht es wirklich nur darum wie ich die Anlage leiser Bekomm.
Wer es nötig hat, mit einer Karre mit 119 dB rumzubrettern, dem fehlt es woanders - das Auto kann nichts dafür! Mir fehlt hier jegliches Verständnis, aber solche Idioten brettern über den Ku'damm, die Leopoldstraße und gleichermaßen in Südafrika innerorts rum - möglicherwese können sie anderweitig keinen "Eindruck schinden", da das Gehirn auf Erbsengröße aufgeblasen wurde und im rechten großen Zeh steckt.
Oooch, wenn es so richtig schön laut am Auspuff furzt...
Dann könnten wir dieses Forum um ein Unterforum erweiteren - analog diesem Furz-Forum -
https://426639.forumromanum.com/.../forum.php?...
Auspuffwinde und ihrer Geräusche
Da können wir dann die Auspuffwinde analog hier der Beauforz-Skala 😁
https://426639.forumromanum.com/.../...1.beauforz_skala-neue_furz.html
raten bzw. eingruppieren.
Für Mobile Endgeräte empfehle ich die dann eine angepasste App analog der Furz-App!
(Es sorgt garantiert für weniger Verwirrung beim den umstehenden Leuten, wenn man statt an den Hintern das Smartphone an den Auspuff hält. - Halt ist das nicht [fast] das Gleiche?)
Leider bekommen wir den Geruch nicht aufgezeichnet für eine Bewertung. Aber ich denke, den Posern ist der Krach wichtiger.
Mit verstunkenen Grüßen von einem, der schon mit 7 Jahren einen 4 PS-Außenbordmotor mit Einbautank im Kinderzimmer an der Heizung stehen hatte. Die Benzindämpfe haben gewaltige Folgeschäden hinterlassen. 😁 😁 😁 😉
Jörg H. und Blau Bär
Zitat:
@ZJ-S350 schrieb am 11. März 2023 um 14:40:28 Uhr:
Mit so eine Brülltüte rum zu fahren ist doch UNVERSCHÄMT!
Und dann willst du es wieder einbauen, also ehrlich ich hätte dir dein Fahrzeug beschlagnahmt und dein Führerschein weggenommen und gut ist.
Schlimm so was.
Kann dir nur beipflichten, nicht nur das Radaufahrzeug gehörte aus dem Verkehr gezogen, sondern insbesondere der Radaubruder, der ein solches Teil bewegt, um seine Umgebung VORSÄTZLICH mit Gehörschäden zu versorgen!