Stiefvater will unbedingt als Zweitfahrer rein...schlauer über ihn laufen zu lassen?

Hi,

folgendes: Ich wohne noch bei meinen Eltern (weiß nicht wie lange noch). Nun ist es so, dass ich bald ein "besseres" Auto fahre als meine Eltern und mein Stiefvater ein bisschen neidisch is, weshalb er als Zweitfahrer in die Autoversicherung will, um ab und an mal (wenn ich halt eh nix mache oder so) mit dem Wagen zu fahren. An der Versicherung will er sich aber nicht beteiligen, was zugegebenermaßen vermutlich fair ist, da ich die letzten ~3 Jahre für 100€ Pauschale im Monat für Versicherung und Sprit rund 9000km im Jahr in seinem Auto abgerissen hab.

Jedenfalls überlege ich nun, wie ich das am schlauesten / günstigsten anstelle. Der Wagen ist BJ 2015 (Ford Focus MK3 Facelift), weshalb ich zur Vollkasko mit 300€ SB tendiere. Das günstigste Angebot wäre bei vierteljährlichen Zahlung glaube ich was um 85€ im Monat. Nun hat mein Stiefvater eine etwas höhere SF von glaube 4 (er hat den Führerschein bloß 2 Jahre länger als ich, lustige Geschichte aber das vllt. an anderer Stelle 😁), was zwar wohl nicht viel, aber doch etwas ist. Andererseits denke ich mir, dass es vielleicht, trotz Mehrkosten, schlauer wäre meine eigene SF aufzubauen, da ich dort vermutlich noch bei 0 bin, da ich immer Zweitfahrer war, richtig?. Wenn ich dann ausziehe, dann hab ich wenigstens schon ma SF 1 oder 2 oder so und hab da das Geld dann vielleicht nötiger als jetzt.

Wie würdet ihr das machen? Bin über 23 und längst aus der Probezeit raus.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Dein Stiefvater könnte ihn als Zweitwagen anmelden mit dir als Fahrer, nach ein paar Jahren kannste dann den SFR übernehmen. Habe ich mit meinem Stiefvater auch so gemacht. Einfach mal durchrechnen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ja dennoch sollte es nicht unerwähnt bleiben. Wechselt er nach einem Jahr dann soll er kein Schock bekommen, wenn dann plötzlich mehr zahlt als vorher bei der alten Versicherung. War nur ein Hinweis, ich selber habe mit Sondereinstufung angefangen und bin die ersten 4 Jahre bei meinem Versicherer geblieben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen